Hallo,
die Frage ist rein Interessenhalber.
Ab nächsten Sommer soll unser Sohnemann in den Kindergarten gehen.
Habe mich jetzt mal informiert, welche Einrichtungen so in Frage kämen und werde sie mir in nächster Zeit mal mit ihm zusammen anschauen.
Ich habe nun gerade im Net die verschiedenen Betreuungszeiten gesehen.
Es gibt einmal von 8-12 Uhr und einmal von 8-14 Uhr.
Wenn ich allerdings mal so aus dem Fenster schaue, habe ich das Gefühl, die Mütter bringen die Kinder alle erst so gegen 8.30 / 8.45 hin. Kann das sein? Gibt es in Kindergärten so etwas wie eine "Gleitzeit"?
Also ich meine damit, dass man das Kind bis sagen wir einfach mal 9.00 hingebracht haben muss, da es dann Frühstück gibt und bis spätestens 12 dann wieder abgeholt haben muss?
Kann man ein Kind auch vor 14.00 Uhr wieder abholen, also z.B. gegen 13.00 Uhr? Oder wie läuft so etwas???
Sorry, für die vielleicht etwas blöde Frage, aber bis zum 1. Besichtigungstermin dauert es noch knappe 3 Wochen und ich hätte es schon ganz gerne schon vorher gewußt, wie es gehandhabt wird.
Wie lange sind Eure Kids im Kindergarten (Uhrzeit)
Hi!
Unser Kiga hat von 7:15 bis 16:00 auf! Bringen kann man die Kinder von 7:15 bis 8:30, dann wird die Tür geschlossen und der Tagesablauf beginnt (Gruppenkreis, Frühstück, Basteln usw), davor war freies Spielen...! Ab 12:30 kann man sein Kind wieder abholen!
Ich hatte eine Buchungszeit von 7:15 bis 16:00! Habe meine Kinder aber immer zu verschiedenen Zeiten abgeholt, je nach Dienstschluß....!
Ana
Hallo ,
unsere Kita hat von 6 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Gewünscht ist es, dass die Kinder bis 8 Uhr da sind, dann gibt es Frühstück, oder eben dann um 9 Uhr, damit beim Frühstück keiner gestört wird. Beim abholen ist es so, entweder direkt nach dem Mittag, also 11:30 Uhr oder erst wieder um 14 Uhr, wegen dem Mittagsschlaf.
Wir haben eine Betreuungszeit von 8-10 Std. / Tag. Elias geht von 06:30 Uhr bis 15:45 Uhr, Freitags bis 14:30 Uhr. Aufgrund unserer Arbeitszeiten ist es nicht anders machbar .
Er ist morgens der erste aus seiner Gruppe (10 Kinder) und nachmittags einer der letzten .
Ich frag mich auch manchmal wie andere das machen. Aber wahrscheinlich arbeiten einige Schicht, die anderen haben Oma und Opa zum abholen usw.
Frag doch mal nach wie sie das handhaben, ist ja überall anders.
Lg Annika
Huhu
Bei uns ist es so, dass ich Kimberly ab 7:00 Uhr hinbringen kann. Da ich aber momentan noch nicht arbeite, ist sie auch so gegen 8:30 Uhr erst dort und wird um 12 Uhr wieder abgeholt. Wenn ich sie zum Mittagessen anmelde, wird sie um 13 Uhr abgeholt. Wann ich sie abholen möchte, bleibt mir überlassen, spätestens um 17 Uhr muss sie aber abgeholt sein, weil der KiGa dann zu macht. Ich muss nur morgens bescheid sagen, wenn sie länger als 12 Uhr bleibt, wegen dem Mittagessen, das wird geliefert, damit die Bescheid sagen können, wieviele Mittagessen gebraucht werden
Hi,
unser Kiga hat von 7-17h geöffnet. Bringen und holen kann man die Kinder im Prinzip zu jeder Uhrzeit, wobei es schon gern gesehen wird, wenn sie morgens bis halb 9 da sind, weil dann ein Morgenkreis gemacht wird. Wenn man den mal verpasst, wird man aber auch nicht gesteinigt.
Unser Kiga ist ein Ganztags-Kiga. Die meisten Integrationskinder fahren um 15h mit den Bussen nach Hause, die andere Kinder können dann eben noch bis 17h bleiben.
Mein Sohn ist meistens zwischen 7.30 und 8.30 da und gegen 16h hole ich ihn wieder, außer es stehen eben sonstige Termine an.
LG juju
Mein Sohn geht momentan in die Krippe.
Gebucht ist 8 - 14 Uhr.
Ab 8 Uhr kann ich ihn bringen abholen kann ich ihn auch wann ich möchte.
Ab August geht er in die Kita, da kann man folgende Zeiten buchen:
1. 8-12 Uhr
2. 8-14 Uhr
3. 8-17 Uhr
Betreuungszeiten von 7-8 Uhr können dazu gebucht werden.
Da ich ab 08:30 - 14:30 Uhr Arbeite bringe ich ihn um 8 Uhr in die Kita (vorher geht es nur wenn es gebucht ist) und abholen werde ich ihn um 15 Uhr. Zahlen muss ich trotzdem für den vollen Tag bis 17 Uhr. Achso und um 14 Uhr ist Kaffeezeit.
hallo,
der kindergarten in den meine kleine geht, hat von 6:30 bis 17:30 auf und man kann sein kind immer bringen und holen. außnahme von 12-14uhr ist mittagsschlaf und währen den essenszeiten.
wir haben 45h/woche und können die verteilen wie wir wollen. meist ist sie 8uhr dort und ich hole sie dann, wenn ich mit uni fertig bin. also zwischen 15-17uhr...
die hol- und bringzeiten sind in jedem kiga anders. also einfach abwarten und dann nachfragen...
lg, kitty
hallo, bei uns ist es so dass die 4,5 stunden plätze von 7:30-12 uhr gehen. die 6 stunden von 8-14 und die 7 stunden plätze von 7:30-14:30.
ab 8 stunden kann man sie bringen und holen wie man will.
derzeit geht mein kleiner von 8 bis 15 (15.30). wir haben einen 8 stunden platz. ab august wird er dann 9 stunden gehen müssen, an den tagen, an denen ich bis spät abends arbeite und mein mann bis halb 5. wird aber nicht jeden tag so sein.
lg wieseline mit luke 18 monate
Hi,
bei uns hat die KiTa von 7.00 - 16.30 Uhr geöffnet. Die Kinder sollen bis 9.00 Uhr da sein. Bevor ich arbeiten mußte waren wir auch meist erst um 9.00 Uhr da. NUn arbeite ich wieder und wir sind um 7.30 Uhr da. Wir haben 45 Std. gebucht da es 35 Std. leider nicht am Stück gibt bei uns sondern dann nur von 7.00 - 12.30 und nach mittags nochmal halt. DAs ist da nn auch eine extra gruppe.
lg emilylucy
Achso, abholen tu ich sie wischen 14.00 und 15.00 Uhr. Arbeit geht bei mir von 8.00 - 13.00 Uhr.
lg
die kids müssen bei unserem bis 9uhr da sein. mein sohn ist 5 jahre und geht von ca. 8.30 uhr bis 12 uhr. das reicht finde ich, da ich zu hause bin u. es dort kein warmes essen mittags gibt. zudem geht mein kleiner um 12uhr 30 ins bett und selbst der große schläft alle 2-3 tage noch 1-2 stunden ab 13uhr 30.