Ab wann spricht man vom "freien" Laufen?

Guten Morgen ihr Mamas ;-)

meine Tochter (fast 17 Monate) war lange Zeit motorisch entwicklungsverzögert #schmollweshalb wir mit ihr auch 4 Monate lang intensiv KG machen mussten.

So konnte sie sich erst mit 9 Monaten drehen, mit 12 Monaten robben, mit 13 Monaten alleine sitzen. Ab dem Zeitpunkt ging dann alles rasend schnell und sie hat sich dann mit 13,5 Monaten überall hochgezogen, ist an Möbeln entlang gelaufen, ist gekrabbelt #ole

Nun ist sie fast 17 Monate alt und läuft seit ca. 1 Woche relativ sicher an einer Hand, kann nun auch längere Zeit frei stehen und hat gestern ihre ersten 3-4 Schritte alleine in die Arme ihrer Cousine gewagt nachdem ich sie hingestellt habe #verliebt

Nun würde mich mal interessieren ab wann man davon sprechen kann, dass ein Kind läuft?
Wenn sie die ersten Mini-Schrittchen wacklig alleine macht? Oder erst wenn sie sich alleine hinstellt und dann mehrere Schritte losläuft? Wie hat bei euch das Laufen begonnen?

Danke, Lilli (die sooooo stolz ist auf ihr kleines Sorgenkind #verliebt)

1

Bei uns hat das Laufen genauso angefangen, nicht entwicklungsverzögert und auch erst mit 16 Moanten gelaufen :-)

...hat sich mühsam hochgerappelt an einer Wand oder Hand und dann gings los. Gleich darauf stand sie vom Boden (nach den Hinfallen #augen) alleine auf und lief weiter. Ab dann laufen sei frei , meiner Meinung nach.

Da es aber von den ersten Schritten bis zu diesem Laufen meistens nur Tage sind, würd ich also sagen: Ja die läuft #ole

2

Weißt du dass ich grad vor Rührung am #heul bin?
Noch im Dezember - wenige Tage vor ihrem 1. Geburtstag - waren wir bei einem Entwicklungsneurologen weil sie bis dahin NICHTS konnte #schock Kein Robben, kein alleiniges Hinsetzen, kein Krabbeln, kein Hochziehen, nur auf dem Rücken liegen.

Und nun - ziemlich genau 5 Monate später macht sie ihre ersten Schrittchen.
Ich bin sooooooooooo glücklich #verliebt

LG, Lilli #huepf

8

Glaub ich dir...so lange zu warten ist hart, aber du siehst es hat bei euch wirklich viel gebracht :-)

ich würds wenn möglich aufnehmen, denn die ersten Schritte sind sooo süß #verliebt

ich war damals auch ganz happy, denn unsere Tochter ist 9 Stunden am Tag in der Kita und ich war sicher ich würde das verpassen.#schmoll

Aber sie hat ganz brav am Wochenende angefangen. #pro

Witzigerweise ist unsere erst gelaufen und dann richtig frei gestanden. ;-)

3

Hallo

Freies laufen ist dann wenn sie mehrere meter alleine läuft und immer wieder und wieder... ich spreche jetzt nicht von 100te meter... ich meine wenn sie sich hochzieht und 5 meter und das auch oft läuft... an der hand laufen oder nur 3 schritte sind kein freies laufen...

aber deine tochter ist ja schon nah dran... leonie ist mit 9 mon an möbeln gelaufen und mit 13 mon frei.. sie lief dann als wenn sie es schon immer konnte.

LG

5

#danke

Eigentlich ist es auch völlig wurscht denn Tatsache ist, dass es nicht mehr lange dauern wird bis sie komplett losläuft #verliebt
An Möbeln läuft sie ja schon seit ca. 3 Monaten entlang, an einer Hand läuft sie nun seit ca. 1 Woche sicher und seitdem kann sie - zumindest ein paar Sekunden - auch immer wieder frei stehen.
Oh, ich freu mich sooo #huepf

7

das glaub ich dir... es ist immer toll anzusehen was die kinder neu lernen.. man kann echt mit den ohren schlackern wie schnell etwas gelernt wird...

alleine im sprechen was die da für einen sprung machen... hören ein wort und direkt gespeichert...

und dabei rennt die zeit so schnell das man mit dem geniessen garnicht hinterherkommt.

LG

4

Hallo,
Das ist ja supi das deine Maus Jetzt so viele entwicklungsschritte nacheinander hatte! Jetzt wird sie bald nicht mehr zu halten sein!
Milena ist erst auch immer von einer Person zur anderen gewandert! Hab dann immer ganz dreist den Abstand verlängert! Und nach 2-3 Tagen fing sie dann an, in der Wohnung kurze Strecken zu laufen! Ab da war es für mich richtiges "laufen"! Mittlerweile, sie läuft seid 2,5 Monaten, ist sie nicht mehr aufzuhalten und hat das Laufen perfektioniert! War nach den ersten Schritten auch sooo stolz auf sie, aber auch wehmütig...

Milena ist recht früh gelaufen also kann ich nur erahnen wie toll das Gefühl sein muss, wenn man schon drauf gewartet hat!
Dann viel Spaß beim üben!
Liebe Grüße

Laura und Milena(14monate)

6

#danke #verliebt

9

hey,
meine Maus ist mit 10 monaten frei gelaufen , für mich war das als sie 10 schritte gelaufen ist (hab ich sogar gefilmt #verliebt ) Sie hat sich kurz darauf auch alleine hingestellt Danach wurde es jeden Tag mehr .
Mit 11 monate lief sie ziemlich sicher & mit 12 monaten ist sie kaum noch hingefallen , mittlerweile rennt sie schon :-)
Wenn ich den ersten Schritt ohne hilfe nehmen wüde dann wäre sie schon mit 9 monaten frei gelaufen .

Lg Rebecca & #stern Gabriel (22.ssw.) & Fiona (15 monate) #verliebt

10

also wir haben von frei laufen gesprochen, als unser schatz mehrfach immer wieder ein paar schritte alleine frei im raum gelaufen ist. so ab 5-6 schritte oder so

es sind jeden tag mehr schritte dazu gekommen und nach 4 wochen rannte er durchs haus.

er fing mit 16 monaten an und lief mit 17 monten ziemlich sicher.
da es von anfang an 5-6 schritte gewesen sind, habe ich mir 16 monate notiert

lg und weiterhin viel erfolg. es dauert sicher nicht mehr lange #pro

11

Ach, wie gut kann ich dich verstehen.

Auch meiner ist von der langsamen Sorte. :-( Seit gestern 15 Monate und bisher kann er nur 2 bis 4 Sekunden allein frei stehen. Das wars. An den Möbeln kann er gut laufen, aber das wars. Ich warte schon sehnsüchtig auf den nächsten Schritt.

Am Schlimmsten sind bei uns immer die Kommentare, weil mein Kleiner auch nicht spricht....
"Läuft er denn schon???"
"Nein, bisher nicht"
"NICHT??!!??? Ääähhmmm.... Ja, aber dafür kann er bestimmt schon sehr gut sprechen"
"Nein, auch nicht"
"AUCH NICHT??? Aber er ist gesund, ja?"

Ich bin so froh wenn er dann endlich läuft, in der Hoffnung diese doofen Kommentare hören endlich auf. Ständig werd ich gefragt ob er auch gesund ist....:-(

12

Hallo,

wir hatten eine Kontrolle beim Orthopäden im "stabilen Laufalter" nach einer Hüftdysplasie-Behandlung. Die sagten uns, freies Laufen bedeutet mehrere Meter ohne Hilfestellung stabil, d.h. nicht wackelig, laufen. Sie musste dann bei der Kontrolle eben dieses zeigen -> quer durch den Raum und wieder zurück zu Mama ohne Unsicherheit zu zeigen.

Vom ersten freien Schritt (Mitte Januar 2011) bis zu dieser Untersuchung waren es 2,5 Monate. Den Termin dafür habe ich allerdings schon nach 4 Wochen ausgemacht. Da lief sie schon, als hätte sie nie etwas anderes getan.