Unglaublich..immer noch geschockt...

Hallo ihr Lieben..

Ich muss euch nun erzählen was mir heute passiert ist...

Meine Familie und ich kamen von einem Stadtbummel.
Wir überquerten eine Straße und aus welchem Grund auch immer drehte ich mich um.
Da sah ich einen kleinen Jungen (ca.6jahre) der über die rote Ampel los gerannt ist und das anfahrende Auto #schwitz#zitter
Das Auto konnte gerade noch bremsen und er rannte zurück und weinte ganz doll.
Eine Frau auf inlinern hat ihn dann bei Grün geholt und ihn zu uns rüber gebracht.
So nun steh ich da mit einem weinenden fremden Kind und weiß nicht was tun.
Ich habe versucht ihn zu beruhigen und hab ihn gefragt wie er heisst und wo seine Mama ist.
Er antwortete immer ich weiß es nicht Mama ist weg.
Er lief mit mir an der Hand los und zeite immer in die gleiche Richtung und sagte da hinten ist Mama.
Da war aber niemand außer die Polizeiwache.

Also brachte ich ihn dort hin und habe alles erzählt was ich wusste.
Achso auf dem weg zum Revier verriet er mit dann doch seinen namen.
Der Polizist notierte sich meine Personalien is fragte ob er meine Nr an die Familie geben darf das die sich bedanken können.klar meinte ich. Das alles war um ca 15 Uhr.
Um 19 Uhr rief ich dann auf der Wache an um zu fragen ob der kleine geholt wurde.

Da meiste der nette Mann ja Frau L. Aber hat sich die Familie nicht gemeldet?

Ich sagte nein denn nachdem der kleine mir seinen Namen verriet wusste ich die melden sich nicht. Da sagte er ja als er die mutter sah war ihm das auch klar...
Das schlimme an der geschichte ist , das die Mutter erst 30 min nachdem der Kleine bei der Polizei war gemerkt hat das ihr Kind weg ist :-[:-[
Wie kann man nicht merken wenn das Kind weg ist??wie?? Ich versteh das nicht.
Mir ist egal das sie nicht angerufen hat aber das sie ihn nicht gesucht hat versteh ich nicht.
Ohh Sorry is etwas länger geworden.
Schönen Abend euch noch

1

Erstmal großes Lob das du dich um den Kleinen gekümmert hast. Gibt genug die sowas ignorieren.

Tja,warum man nicht merkt das ,das Kind weg ist? Ich weiß es nicht. Das ist genauso wenn ich lese: "Kind in Bahn oder Bus vergessen"

Meine Schwester ist Erzieherin und hatte an einer Haltestelle auch mal plötzlich bei einen Ausflug ein Kind mehr. Weil die Mutter in die Bahn rein ist und nicht mehr an das Kind dachte. Sie gab selbst zu das sie es schlicht und ergreifend vergessen hat...#schock

2

letztens dachte ich die straßenbahn fährt mit meinem sohn los... wir waren gerade beim einsteigen und die tür geht zu... ich zieh ihn reflexartig aus der sich schlißenden tür aber sien bein ist stecken geblieben ( die türe war zu)

Scheiße.. vor meinem inneren auge sah ich wie die straßenbahn mein kind mit sich zog... gott... gott sei dank war ein mann geistegegenwärtig die tür wieder aufzumachen. schnell genug ... manchmal könnt ich echt brechen (

3

Für mich ist sowas selbstverständlich und ob die jetzt danke sagt oder nicht is mir echt egal... Aber wer weiß was passiert wäre, wenn ich ihn hätte stehen lassen. Sowas könnte ich gar nicht.
Das ist ja auch krass das sie einfach ihr Kind vergessen hat. Wenigstens hat sie es zugegeben. Zum Glück war deine Schwester da somit war das Kind nicht alleine...

Oh je der Schock sitzt irgendwie immernoch tief...ich hab das Kind schon unterm Auto gesehen...

weitere Kommentare laden
6

Ja, ist schon seltsam, allerdings wenn man die Hintergründe nicht kennt, sollte man nicht mit Steinen werfen.

Einer bekannten Familie von mir ist es auch passiert, dass sie ihren Sohn auf einem Rastplatz "vergessen" haben. Wie ?

Sie sind als 2 Familien mit 2 Autos in den Urlaub gefahren, die Kinder haben mal hier mal dort im Auto gesessen und eben an einem Rastplatz haben sie dann gedacht, der wird bei den anderen drin sitzen , sass er aber nicht...

Finde es toll, dass du dich um den kleinen gekümmert hast. Aber ja, es kann offensichtlich passieren, dass man sein Kind für 30 Minuten nicht vermisst. Im Moment ( meine Tochter ist erst 20 monate) ist mir das zwar auch noch etwas schleierhaft, aber man sollte nie nie sagen.

Liebe Gruesse

Chris

7

Naja, ein 6-jähriges Kind muss man ja im Normalfall auch nicht jede Sekunde im Auge behalten. WEr weiß, vielleicht war die Mutter gerade mit irgendwas wichtigem beschäftigt und abgelenkt. Ich sitze auch nicht immer neben meiner Tochter und wenn sie friedlich in Ihrem Zimmer spielt komme ich auch nicht ständig rein und schaue nach, ob sie auch nichts anstellt. ABER:

Ich weiß, dass meine Tochter mit fast 6 so vernünftig ist, sich nicht sofort in Gefahr zu begeben. Und am meisten wundere ich mich bei deinem Erlebnis eigentlich darüber, dass ein immerhin SECHSJÄHRIGES Kind bei rot über eine Ampel läuft und offensichtlich von Verkehrsregeln ÜBERHAUPT keine Ahnung hat. Es geht ja nicht um ein Kleinkind. DAS finde ich echt schlimm. Wieso haben dem Kind die Eltern nicht beigebracht wie man sich im Straßenverkehr verhält. Andere in dem Alter gehen allein zur Schule ohne einfach auf die Straße zu rennen. Anscheinend ist es manchen Eltern echt egal, was mit ihren Kindern passiert.

8

Also ich weiß nicht ob er sech war aber ich schätze es mal... Ja ich kann das auch nicht verstehen. Klar lässt du dein Kind auch mal alleine spielen aber lässt du es alleine durch einen supermarkt rennen??

Die Mutter hat der Polizei erklärt das sie gerade gezahlt hat und er vermutlich da weg gerannt ist...(was ich auch komisch finde, sonst hätte sie ihn eher gesucht)

14

Ach so, ich hab mir das jetzt irgendwie so vorgestellt, dass er von zu Hause los maschiert ist. Also meine Tochter würde ich sicherlich nicht im Supermarkt aus den Augen verlieren. Da achtet man doch drauf, finde ich. Aber mal abgesehen davon würde sie auch nicht alleine durch den Supermarkt rennen und diesen dann ohne mich verlassen. In dem Alter sollte man das ja eigentlich erwarten können, oder?

Meinen fast 2-jährigen muss ich an der Hand behalten, damit er nicht durch den Laden rennt und ich könnte auch nicht dafür garantieren, dass er nicht raus rennt. Und da werde ich auch immer ein bißchen hektisch, wenn ich bezahlen muss und eben kurz nicht so aufpassen kann. Aber er ist eben erst knapp 2. Bei meiner Tochter reicht eigentlich ein "Bleib bitte hier", und normalerweise klappt auch immer ein "Passt du bitte kurz auf den Kleinen auf?"

Schon eine merkwürdige Geschichte. Und wieso stellt sie dann nicht wenigstens gleich nach dem Bezahlen fest, dass das Kind weg ist, sondern erst eine halbe Stunde später? Versteh ich nicht, dass man das dann nicht wenigstens sofort merkt.

Gut, dass du dich um das Kind gekümmert hast.

Da fällt mir etwas ein, was ich letztens aus meinem Auto heraus gesehen habe. Es war eine viel befahrene Straße, wo man zügig rüber gehen muss, da sonst gleich das nächste Auto kommt. Zebrastreifen oder Ampel gibt es dort nicht. Eine Mama und ein Papa überquerten die Straße . Man musste auch noch durch am Straßenrand parkende Autos hindurch. Hinter den beiden fuhr ein kleiner Junge vielleicht 2,5 / 3 Jahre auf dem Laufrad. Er war nicht besonders sicher und kippte mit dem Rad auf der Straße um. Mama und Papa guckten noch nicht mal beim Überqueren zurück. Die quatschten einfach und drehten sich erst um, als er umgekippt war, wahrscheinlich weil er was sagte. Ich würde gar nicht auf die Idee kommen mein so kleines Kind "alleine" über eine große Straße hinter mir her fahren zu lassen. Ich habe in dem Alter immer das Laufrad in die Hand und mein Kind an die Hand genommen und zusammen mit ihr geguckt, ob es frei ist. Manchmal frage ich mich echt, ob ich zu gluckig oder andere zu nachlässig sind!

9

Hallo!

Wie man ne halbe Stunde nicht merken kann, dass ein Kind weg ist? - Das kann ganz einfach passieren, z.B. wenn die Mutter sich darauf verläßt, dass das Kind beim Vater ist, und umgekehrt (ist uns einmal mit meiner Schwester passiert - gut, wir hatten es schnell gemerkt, aber die Kleine war in der Zeit schon ein ganzes Stück gelaufen, dann haben wir noch ne Weile gesucht, bis wir schließlich die Polizei angerufen haben). Und nen 6jährigen muss man ja auch nicht permanent an der Hand führen, da kann es schon einmal sein, dass man meint, der Kleine ist an einem bestimmten Ort, wo er aber gar nicht ist.

Also bitte nicht urteilen, es gibt immer blöde Zufälle, und du kennst die Hintergründe nicht.

Liebe Grüße!

10

Uns wäre beinahe sowas auch neulich passiert...

Wir waren mit einer anderen Familie am Strand von Hooksiel....etwa 1,5 km von den Toiletten entfernt! Mein Sohn kam vom Strand zu mir, und fragte wo XXX sei...ich antwortete, der ist eben zur Toilette gegangen...mein Sohn ging weg...Ich war der Meinung, er geht wieder zum Wasser, 10 m von uns...ich hatte aber die Strandmuschel vor dem Strandkorb, deswegen sah ich ihn nicht....Nach ca. 2 min. fragte meine Freundin mich, wo denn mein Sohn sei...ich sagte, der is doch zur Tochter zum Wasser gegangen...Nein, da ist nur sie allein....WAS??????? Mein Mann ist sofort Richtung Toiletten gelaufen,hat ihn wieder eingefangen!! Ich hätte nie damit gerechnet, das er XXX hinterher geht, weil das doch ein ganzes Stück war...Zum Glück haben wir ihn schnell wieder gefunden, der Strand war voll!!Er war sich auch keiner Schuld bewusst, er wollte doch nur zu XXX....

11

Als ich ca. 16 war hatte ich auch einmal so einen ähnlichen Vorfall.
Ich war mit einer Freundin an einem See, wo auch eine "Parkeisenbahn" fährt. Habe dort einen kleinen Jungen, vllt 4-5 Jahre gesehen, der ganz allein rumstand. Hab das eine Weile beobachtet und bin dann zu ihm hin und hab ihn gefragt wo seine Eltern sind usw. Danach bin ich zum Kassierer der Bahn bzw zum Kiosk mit ihm gegangen und habe gefragt, ob jmd sein Kind sucht usw. Leider war das nicht der Fall :(
Meine Freundin und ich sind dann also zur nächsten Polizeiwache und haben ihn dort abgegeben. Habe meine Nr hinterlegt mit der Bitte, dass sie sich melden was mit ihm passiert ist - also ob er abgeholt wurde. Tja, ich bekam leider nie einen Anruf. Bis heute frage ich mich wie es ihm ergangen ist :((

12

Bei uns spielen die 6 Jährigen schon ohne Aufsicht eine längere Zeit mit Freunden hier im Neubaugebiet. Da würde es keinem Elternteil auffallen, wenn sich das Kind mal für 1 Stunde vom Acker macht und Mutti oder Vatti denken, der ist doch gerade bei dem oder dem Jungen Zuhause.

6 Jährige sind in der Regel Erstklässler. Da ist an der Schule auch alles offen und nicht mehr so wie im Kindergarten....

Du beschreibst meinen absoluten Alptraum. Davor habe ich mega Panik, dass mein Kind ohne zu gucken oder Verkehrszeichen zu beachten auf die Straße rennt....

13

Der war so um die 6 Jahre alt? Meine sind 6 und 8 Jahre alt und ich habe nicht mehr jede Minute im Auge. Geht auch gar nicht. Manchmal sehe ich sie auch länger als 30 Minuten nicht.

Sollte hier mal die Polizei anrufen, dass mein Kind bei ihnen sitzt, dann würde ich schon sehr sparsam gucken, aber passiert so was nicht auch alltäglich?

"Die kleine Josefine möchte an der Kasse abgeholt werden!"

"Der kleine Justin sucht seine Mutti!"
Dass sich Kinder im Gedränge von den Eltern trennen, dass Mutter denkt, das Kind sei beim Vater oder umgekehrt, dass Kinder sich einfach mal selbständig machen und den Überblick verlieren?

Nein, uns ist das noch nicht passiert, aber ich möchte es nicht ausschließen. Und natürlich würde ich in einem solchen Moment hoffen, dass jemand wie du die Initiative ergreift, aber ein Drama oder gar Kindesverwahrlosung muss nicht dahinter stehen. Manchmal läuft es einfach doof.

Gruß
Susanne

15

Hallo,
ich hab mal eine Frage: wieso meinst Du, als der Kleine Dir seinen Namen sagte, war Dir schon klar, dass die Eltern sich nicht melden?

Grüße!

16

das frag ich mich auch die ganze zeit......

17

Das ist jetzt Eurer Phantasie überlassen, was sie damit wohl gemeint hat...