Bin gerade echt ein bissel überfordert! Meine Kleine (2,5)ist gerade in der Trotzphase angekommen! Sind gestern mit dem Zug gefahren und sie hatte einen Anfall vom feinsten! Ich wußte gar nicht wie ich reagieren sollte! Ignorieren ging nicht, da mich schon alle angesehen haben und teilweise den Kopf geschüttel haben! Sie hat sich auf den Boden geschmissen und geschrien! Ablenken hat auch nicht funktioniert! Hab sie dann auf den Arm genommen sie hat mich geschlagen und sich gewehrt! Dabei habe ich mir wohl ne Zerrung zugezogen! Hatte heute so Schmerzen das ich in KH gegangen bin da ich Angst hatte das was mit dem Baby ist! Alles ok!
Hab jetzt ein bissel schiss vor dem nächsten Anfall, weiß gar nicht so recht wie reagieren soll!
Ich hab mein Kund gestern gar nicht mehr erkannt!
Wie verhaltet ihr euch?
Und wie lange geht diese Phase???????
Trotzphase und schwanger so anstrengen!
Kauf dir doch drigend ein Buch zur Trotzphase, dann werden alle Fragen beantwortet und du verlierst die Angst ein Stück. Wenn du das Kind liegen lassen würdest, hättest du jetzt die Zerrung nicht. Dazu bedarf es aber Mut!
Das Buch war für mich ein Wörterbuch, das mir wirklich in vielen Situationen half aber ich kann dich beruhigen. Sie lag zwischen dem zweiten und dem dritten lebensjahr so oft auf dem Boden. Es ist wie mit dem Hund, der auf eine Strecke pinkelt. So hat sie auf ,,unserer´´Strecke viele Steine mit ihrem Körper markiert. ich habe die spaziergänge so gehasst.
Hole dir ein Buch, dann kommst du dir nicht so hilflos vor.
kannst du eins empfehlen?
Jajn. Ich empfehle grundsätzlich keine, weil wir Menschen unterschiedlich sind und du solltest genau auswählen, was zu dir passt.
Ich habe zwei Bücher ausgesucht. Eins kann ich mich nicht mehr erinnern und dann war es ,,das Trotzkopfalter´´. Ein sehr dünnes Buch mit vielen Infos. mir hat es gefallen.
Mach dir aber bitte wirklich deine eigene Meinung zu den Büchern. ich hatte mit Sicherheit X Stück, das ich in der Buchhandlung durchblätterte.
Eine absolute ausnahme mache ich, weil man es nicht verschweigen darf. Wenn du ein Sachbuch zu dem Thema gelesen hast, ist folgendes Buch wirklich klasse:
Jasper Juul - Das kompetente kind.
Es eröffnet eine vollkommen andere Sicht auf die Beziehung und Erziehung zu deinem Kind. Eine herovrragende Ergänzung!
noch was. Es reicht nicht es einmal gelesen zu haben. Immer wenn du siehst, du verfällst dann in alte Muster zurück, du verstehst das Kind nicht wieder - ist es nur gut, es zu erfrischen. ich werde es mit Nr.2 jetzt auch wieder tun.
aus ganzem Herzen wünsche ich dir, dass es dir hilft!!!
Ohja, das hatte meiner auch. .-( Mit 2,5 Jahren super bockig und ich hochschwanger... Hab versucht Trotzattacken in der öffentlichkeit zu meiden. (Bin zum einkaufen wenn mein Mann aufgepasst hat usw)
Wenn er dann doch mal gebockt hat und ich war allein mit ihm, hab ich ihn zicken lassen bzw hab ihn gepackt und im Buggy festgeschnürt. (Hilft ja nix, wenn manns eilig hat) Klar gucken die Leute doof, aber denen die Kinder hatten, ging das mit Sicherheit auch so. Da muss man drüber stehen.
Wie lang das dauert ist unterschiedlich, ich hab den Eindruck es sind immer mal wieder so Phasen, die übrigens nicht unbedingt besser werden wenn das Baby da ist...zumindest am Anfang nicht.
Hi clana,
das was Du beschreibst gehört zu Trotzphasen dazu. In dem Fall kann man das Kind nur lassen und tief durchatmen. Das Kind ansprechen, hochnehmen o.ä, führt meist eher dazu, dass es sich hoch schaukelt. Kinder sind im Trotz so Rage, dass sie sich selten ansprechen oder bruhigen lassen. Sie müssen einfach den Dampf ablassen.
Mein Tipp:
Wenn der Anfall vorüber ist und das Kind sich beruhigt hat kann man es vorsichtig ansprechen. Aber bitte nicht auf den Anfall zur sprechen kommen, denn sonst geht das Ganze von vorn los. Am Besten Ablenkung anbieten z.B. Nähe (auf den Schoß, kuscheln o.ä.) oder Spiele oder das Kind über etwas das es mag oder an dem Tag erlebt hat in ein Gespräch verwickeln.
Klappt bei uns ganz gut aber ich muss zugeben dass mir ab und an auch die Geduld fehlt.
Zu den Beobachtern:
Was andere drumherum denken sollte Dir egal sein. Jeder der kleine Kinder hat oder hatte weiss was Du gerade mit machst.
Ich habe 3 Kinder (3,5 Jahre, knapp 2 und die Kleine 3 Monate) und hatte in der letzten SS zwei Trotzköpfe.
Es ist anstregend, man kommt an seine Grenzen, man handelt auch mal falsch und ist nicht selten den Tränen nahe aber: man übersteht das und es ist normal, dass man als Mutter nicht perfekt ist.
Du schafft das und wie lange und oft Trotzphasen kommen und gehen ist individuell und gehört zur Entwicklung dazu.
LG
silencio
Mein Kleiner ist 22 MOnate und ich bin in der 12.ssw
Er hat auch schon ab und zu seine anfälle...Habe mir auch ein buch gekauft...
Das hier
http://www.amazon.de/dp/3869106174/ref=asc_df_38691061748215740?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=3869106174
Hat mir schon gut geholfen...ich bin viieeeel entspannter an die sache rangegangen...gut bevor ich schwanger wurde ging das recht leicht, aber jetzt hat man ja selber diese stimmungsschwankungen und könnte dann einfach nur noch losbrüllen
Aber das wichtigste ist wirklich nicht anfassen!!!!! Das regt sie nur noch mehr auf...
Versuchen abzulenken wi zb "Guck mal Mama guckt sich die Zeitung an. Boah da ist ja ein Auto drin." Wenn das nicht hilft, dann entweder sein lassen (irgendwann beruhigen sie sich schon) oder noch sagen "Ok schaut Mama sich das alleine an" und wenn sie sich dann wieder richtig beruhigt haben, dann kannst bei bedarf die arme öffnen (mal nimmt meiner das gerne an und mal nicht) und sagen alles wieder gut? Wollen wir uns jetzt das Auto angucken? o.ä. halt...
Also erst versuchen sie abzulenken wenn das GARNICH hilft dann wirklich bocken lassen und bloß nich anfassen, dann hauen sie meistens eh ab und schreien noch lauter
Hoffe das hilft etwas...aber würde dir echt empfehlen ein buh darüber zu lesen...man kann sich dann viel leichter in die Kinder versetzen, was sie jetzt fühlen und man lernt damit umzugehen..
LG Janine
hi meine ist 21mon,und ich in der 15ssw
ich habe mit diesen phasen wenig probleme,aber es kann auch darann liegen das mein terror zwerg schon immer sehr temperamentvoll und laut ist.
wir fahren oft zug ,und lilli bekommt regelmässig anfälle wenn sie ihren willen nicht durchstezen kann meistens fremnde hunde knurkeln.
ich sage dann immer ganz ruig zu ihr das ich verstehe warumm sie sich ärgert mit den hund nicht spielen zu dürfen,aber das sie halt keine femden hunde anfassen darf.
ich lasse sie dan ein paar min.brüllen und toben zum runter kommen und versuche sie dann zu trösten.
die meisten schauen eher verstädnissvoll und die anderen ignoriere ich
Oja das kenne ich nur zu gut. Meiner ist fast 3 und ich in der 36 SSW. Bin sehr oft an der Grenze, den sowas kenne ich von ihm so gar nicht! Höre öfters blöde oder böse Mama, wenn er nicht bekommt was er will gibt es Theater, z.B morgens Kekse, geht gar nicht! Er bekommt nach dem Mittagessen was süßes. Er hört manchmal überhaupt nicht und das nicht nach nur 1-5 mal sagen, muss ihm dann drohen oder bis 1,2,3 zählen. Habe schon alles andere ausprobiert, ihn ablenken, auf ihn eingehen, ihn ignorieren :( aber da beruhigt er sich am schnellsten :/ Fragen: warum er jetzt so sauer oder böse ist. (er spricht schon alles und versteht "alles" viel. Hauen tut er mich auch immer wieder mal :( , aber sich selber auch :( würde einfach gerne verstehen warum er das macht. Sorry ist jetzt lang geworden, ich fühle mit dir. LG