Kleine Umfrage

#winke

Hallo ihr Lieben!

Weil es hier nur regnet und mir gerade langweilig ist, wurde ich durch eine andere Diskussion im Schlafforum zu dieser Frage angeregt.
Vielleicht gehts euch wie mir und ihr wollt mitmachen.

Gefragt sind hier besonders die Mehrfachmamis, aber auch alle andern Mamas die gestillt haben.

Man hört ja immer wieder: Stillen schützt vor Krankheiten. Stillkinder sind nicht so oft krank.
Flaschenkinder wären öfter krank usw.

Meiner Meinung und Erfahrung nach stimmt das aber nicht und gehört ins Land der Mythen.

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass dies hauptsächlich nur für erstgeborene Kinder gilt, die wenig Kontakt zu älteren Kindern (Geschwister/Kiga/Schule) haben und sich somit einfach nicht so leicht anstecken.
Sobald aber Geschwisterkinder vorhanden waren, wurden die Kinder trotz stillens auch öfter krank bzw. hatten Dauerschnupfen usw.

Könnt ihr meine Erfahrung bestätigen oder wiederlegen?

Bin schon mal gespannt auf eure Antworten :-)

LG
Eichkatzerl

1

Hallo,

meine Zwillinge (31 Monate) waren Flaschenkinder, zwar die ersten acht Wochen mit Muttermilch, aber ab dem dritten Lebensmonat mit "Industriemilch".

Sie hatten schon immer Kontakt zu anderen Kindern (Pekip, Babymassage, Turnen, Schwimmen, Mutter-Kindgruppe, ...) und waren noch nie wirklich krank. Mal erhöhte Temperatur (38.5 Grad) beim Zahnen, mal ne Erkältung, sonst nichts. Ich war das letzte Mal zur U7 mit ihnen beim Kinderarzt, der Termin für die U7a ist im August und ich denke nicht, dass ich vorher in der Kinderarztpraxis aufschlagen muss.

LG,
delfinchen

2

#winke

Bei uns ist es ähnlich.

Söhnchen wurde 3 Monate voll gestillt...mit 10 Wochen hatte er ne arge Bronchitis:-(
Ab dem 4ten Monat bekam der die Flasche. Er hat sehr viel Kontak mit Kindern jeden Alters...Babys, Kleinkinder, Kiga, Schule, Krippe usw...und er war bis auf ein paarmal Schnupfen noch nie krank.

Richtig krank war er nur damals, als er noch gestillt wurde.

LG

3

Ich bin zwar keine Mehrfachmami und auch keine Stillmami, antworte aber trotzdem,weil ich im Umfeld den direkten Vergleich habe - wobei das auch nur Zufall sein kann.

Meine Tochter, jetz fast 3, wurde nicht gestillt, geht seit sie 1 Jahr ist in die KiTa, hatte außer ner harmlos verlaufenden Magen-Darm-Sache und mal einer Rotznase noch keine nennenswerte Erkrankung.
Sie isst alles, ist motorisch und sprachliche sehr weit - aufgrund ihrer Größe und ihres sehr "kecken" Auftretens wird sie meist für weit über 3 gehalten.

Ihr gleichaltriger Freund wurde voll gestillt und auch sehr lange. Er hat eine heftige Laktoseintoleranz, reagiert auf viele Lebensmittel allergisch und ist sehr oft erkältet oder hat Magen-Darm-Infekte.

Meine persönliche Meinung ist, dass Stillen nichts über den Krankheits- oder Gesundheitsverlauf eines Kindes aussagt, sondern einzig das Umfeld, die Ernährung und die Natur des Kindes dafür verantwortlich sind.

Meine Nichte und mein Neffe sind vollgestillte Kinder und sind nicht gesünder oder kränker als andere Kinder.

4

Nachtrag - auch wir waren bisher nur zu den U-Untersuchungen beim Arzt und einmal als sie wahnsinnigen Husten hatte (Nachts) - war aber harmlos. Beim Zahnen hat sie furchtbar gesabbert und der Sabber lief halt nachts immer in den Hals und sie hat sich dran verschluckt. Klingt aber erst mal wie ein 80-jähriger Opa.

6

Diese Meinung vertrete ich auch :-)

Ich finde man braucht im direkten Umfeld nur die Augen aufzumachen, um zu merken, dass diese These: Stillkinder sind gesünder usw. nicht stimmt.

LG

5

Hallo,

ich habe 2 Kinder beide wurden ca. 4 Monate gestillt. Während mein Sohn als Erstgeborener bereits in den ersten 4 monaten einen Schnupfen hatte und danach relativ infektfrei war, hatte meine Tochter in den ersten 4 Monaten nichts, hat dann aber sämtlich Viren aufgeschnappt, die mein Sohn aus der Kita mit nach hause brachte. Insg. hatte sie im ersten Jahr mindestens 6 mal eine Erkältung.

vg, m.

7

Somit kannst wohl auch du meine These bestätigen, dass der Gesundheitszustand von Kindern nichts mit dem Stillen zu tun hat.

LG

8

Eher kann ich bestätigen, dass Geschwisterkinder öfter krank sind, weil die Älteren viel aus der Kita nach hause schleppen.

weitere Kommentare laden
10

Hallo,

Meine große wurde 4 monate gestillt und war auch oft krank.

Junior ist ca1jahr voll gestillt worden und war auch richtig doll krank. Aber auch oft gesund geblieben, als wir alle flach lagen. Er hatte da nur den schnuppi im winter abbekommen.

Lg

12

Hallo,

das ist allgemein eine schwierige Frage, über die ich auch schon oft nachgedacht habe.

Mein Kleiner ist nun 21 Monate alt und wird nach wie vor gestillt, er hat noch nie eine Flasche bekommen. Kontakt zu Kindern hatte er schon immer viel, außerdem er geht seit er 12 Monate alt ist in die KiTa.

Im ertsen Jahr war er nur äußerst selten krank, das hat sich mit der KiTa geändert. Im Winterhalbjahr hatte er oft Schnupfen, Husten und Fieber. Durchfall und Erbrechen hat er auch viel mitgenommen, außerdem hat er leider Pseudo Krupp entwickelt. Mal sehen, wie der Sommer wird.
Auf der anderen Seite muss ich aber sagen, dass er nie schwer krank war, er brauchte zum Glück noch kein Antibiotika und war nach ein paar Tagen wieder fit. Teilweise hat er sich richtig "gesund" gestillt, gerade bei Angina oder Durchfall.

Ich denke also, dass Stillen schon einen gewissen Anteil am Immunsystem hat. Die nicht (mehr) gestillten Kinder in der KiTa sind teilweise deutlich schlimmer krank. Ich bilde mir ein, dass mein Spatz ein besseres Immunsystem hat, als andere. Aber es gibt sicherlich auch nicht gestillte Kinder, die nie krank sind.

Pauschal kann man das nicht beantworten, aber ich für mich glaube an einen positiven Effekt. Irgendwie muss ich ja für mich das LZS verteidigen ;-)

Liebe Grüße#winke

13

Ich glaube da musst du dich echt verteidigen (wenn man sich wegen stillen überhaupt verteidigen muss :-p);-).

Söhnchen hat nur 3 Monate gestillt, dann einige Zeit Flasche getrunken... seit er 9,5 Monate alt ist trinkt er keine Babymilch mehr.

Und er hatte noch nie was ernstes, kein Magen-Darm, Angina usw.
Nur als er 10 Wochen alt war Bronchitis...aber da wurde er noch gestillt. Wir haben auch noch nie Antibiotika geben müssen...trotz sehr viel Kinderkontakt.

Hmmm....ich glaube immer mehr dass es wirklich ein Mythos ist...mal sehen was andere noch schreiben.

LG

14

Aaaaalso....

Nummer 1 Flaschenkind - heute 5 Jahre - kaum krank, ausser mal Erkältung, aber seeehr selten so arg, dass wir zum Arzt müssten

Nummer 2 Stillkind - heute fast 3 - 4 Monate gestillt - stäääändig Bronchitis.....

Nummer 3 Stillkind - heute 11 Mon. - 6 Monate gestillt - ebenfalls Bronchitis-Kind....

Bei uns stimmt der Mythos, dass Stillkinder die gesünderen sind gar nicht.

Kind 1 hatte auch immer Kontakt zu anderen Kindern und kam mit 2 in den KiGa - Nummer 2 kommt jetzt in den KiGa - an die Krankheiten mag ich gar nicht denken, die da noch kommen ;)

15

Hallo, nochmals. Ja, ich stimme dir zu. Irgendwie aber habe ich den Eindruck, dass man anscheidn so etwas wie Gene hat.
Deren Stuhlanalyse ergab, dass deren Darmflora bei beiden kaputt ist, bei ihm sogar mehr als bei ihr aber er ist irgenwie robuster. man kann es kaum mit Worten fassen aber er ist stärker. Mein Mann hatte bekloppte Idee, ob es nicht davon kommt ,dass sie aus einer medizinischen Hilfe entstanden ist.

ich denke aber am Ende - klar, der Einfluß von Kindern und der umwelt aber auch die persönliche Prädisposition

16

Hallo.

Meine Tochter wurde 3,5 Monate gestillt, musste aber schon ab der 2. Woche zugefüttert werden.
Sie ist mein erstes Kind und sie war die ersten zwei Jahre nur sehr selten krank.
Es gibt einen großen Bruder, der aber nur alle zwei bis drei Wochen das Wochenende hier war.
Seit Januar geht meine Tochter in den Kindergarten und ich kann sagen dass seither noch kein Monat vergangen ist, indem sie noch keine Rotznase oder Husten hatte.

Meine Cousine hat ihren Sohn 6 Monate voll gestillt, aber er war sehr oft krank im ersten Jahr.
Ihre Tochter hat sie auch 6 Monate voll gestillt. Sie war auch oft krank. Aber hier stimmt wohl eben auch die Theorie mit dem großen Bruder der Kindergarten-Kind ist.

LG angel mit Isabell (2,5 J.)

17

Abend,

hmm, ich kann von Flaschenkind und Stillkind berichten;-)!
Beide waren bzw. mein Minimann ist im 1.Lebensjahr nie krank gewesen, obwohl ich auch der Überzeugung bin, daß durch das Stillen mein Kleiner besser geschützt ist, da die Große im Kiga ist und dort immer irgendwelche Infekte/Krankheiten grassieren.
Ich denke schon, daß z.B. wenn mein Immunsystem anfängt zu arbeiten, die Muttermilch Abwehrkräfte enthält, von denen der Kleine nur profitieren kann.

LG,agrokate!