so nachdem ich ja gestern geschrieben habe das meine kl.maus so
unruhig leichtes fieber und einen hautausschlag nach ihrer mmrv impf. hat bin ich heute um arzt gegangen.
meine kl. sieht im gesicht knallrot aus und hat lauter kl.flecken am körper.
die ärztin dachte erst an einen virusinfekt hat dann jedoch einen abstrich gemacht
und scharlach diagnostiziert.jetzt bekommt sie antibiotika.
was ich allerdings komisch finde ist das sie weder hohes fieber,noch schmerzen beim schlucken hat,keinen knallroten rachen und keine "himbeerzunge".alles was zu scharlach steht hat sie kaum.bin irgendwie unruhig aber bei pos.test kann es ja nichts anderes sein,oder???ich habe immernoch das gefühl dies hängt alles mit der impfung zusammen.
vielleicht hätte ich sie nicht impfen lassen sollen.wie war die scharlacherkrankung bei euren mäusen?und sagt mal das klingt vielleicht komisch aber ich habe das gefühl das meine kl.nach der impfung so wesensverändert ist.jetzt mal völlig davon abgesehen das sie jetzt krank ist.ich kann es gar nicht beschreiben.jedenfalls ist sie so ernst.sie lacht viel weniger.ist ruhig(vom wesen).ach ich weiß auch nicht, ich leide gerade so mit.sie sieht sooo krank aus.
danke fürs zuhören.
irgendwie komisch nach MMRV impfung scharlach
Hallo
des Kinder nach IMpfungen krank werden liegt meist damit zusammen des der Impfstoff im Körper antiviren aufbaut und somit des Immunsytem nicht auf voll dampf gegen andere Viren kämpfen kann .
Daher haben kinder ja auch oft Fieber nach den IMpfen eben weil des Körper "Positiv" auf den Impfstoff reagiert und anitkörper bildet.
Auch wenn dies ein "risiko" ist , bin ich ein Impf befürworter , den ich find je wenniger Eltern impfen desto höher ist des risiko des die "typische" Kinderkranhkeiten wieder verhüpft auftreten . Und ich denk des meist die "co syntome" des Impfen wesententlich schwächer ist als wenn die kids z.b Röteln bekommen .
Lg Martina
Vielleicht war ja ein ansteckendes Kind im Wartezimmer? Scharlach bricht 2-4 Tage nach Anstecklung aus und die Bakterien überleben auch auf dem Spielzeug es reicht aus wenn ein Kind mit Scharlach mit dem Spielzeug gespielt hatte.
Du selbst könntest auch Scharlach haben.
Guten morgen.
na, wie gehts deiner Kleinen Maus?
Also wenn ein Abstrich positiv war, wird es schon Scharlach sein. Du hast ihn vielleicht einfach so früh erkannt, das sich noch nicht alle Symptome entwickelt hatten und durchs Antibiotika wird die ganze Krankheit nun abgeschwächt. Was ich mich nun frage ist, ob dann die Impfung überhaupt erfolg haben kann wenn doch nun auch diese Keime abgetötet werden? Da würde ich nochmal bei der öffentlichen Impfkommission nachfragen.
LG
Gabi
Hi,
die Wirkung der Impfung wird davon definitiv nicht beeinträchtigt. Antibiotika wirken gegen Bakterien, geimpft wurde gegen Viruserkrankungen. Darum kann da nichts passieren. Und die Zweitimpfung - die bei MMRV ja keine Auffrischung sondern eine Neuimpfung ist - kommt ja eh noch hinterher.
Liebe Grüße
Ina
Guten morgen,
bzgl. Scharlach gibt es jede Menge gesunde Menschen, bei denen der Erreger im Rachenabstrich nachgewiesen wird, die jedoch symptomlos sind. Schau mal folgenden link:
http://www.gesundheit.de/krankheiten/fieber-grippe-erkaeltung/erkaeltung/scharlach-scarlatina-ursachen-und-fakten
bzgl. MMR(V)-Impfung wird immer wieder mal eine Wesensänderung von den Eltern festgestellt, welche jedoch meist mit einem Entwicklungsschub entkräftigt wird. An Deiner Stelle würde ich mich damit nicht abspeisen lassen und einen erfahrenen Heilpraktiker aufsuchen, der sich mit dieser Thematik auskennt!
http://www.post-vaccinaal-syndroom.nl/3925/das-impfschaden-syndrom.aspx
LG
Wir haben unsere erste "ernsthafte" Erkrankung auch gerade hinter uns.
Tjark wurde am 30.05 geimpft (MMR-W). Am 08.06 bekam er Brech-Durchfall. Am Mittwoch Fieber - Streptokokkentest war zwar negativ, aber da er einen hochroten Hals hatte, in der Kita Scharlach rumgeht und die Ärztin nach ihrem Bauchgefühl entschied, hat sie ihm Antibiotikum verschrieben.
Das hohe Fieber hielt sich 3 Tage, am 4 Tag bekam er am ganzen Körper Ausschlag.
Man könnte nun auch an das 3 Tage Fieber denken, aber letztendlich ist es mir egal, hauptsache ihm geht es wieder gut. Er war jetzt eine ganze Woche wirklich krank und freue mich, daß er wieder anständig ißt, er mit seinen Geschwister spielt und wieder in die Krippe geht
Einen Zusammenhang mit der Imfpung sehe ich übrigens nicht.
R.
Hallo,
nach positivem Test kannst du dir sicher sein, dass dein Kind Scharlach hat. Es gibt aber sehr viele unterschiedliche Ausprägungen von Scharlach. Das heißt, dass nicht jedes Kind identische Symptome entwickeln muss. Es kann auch einiges wegfallen. Die Himbeerzunge kommt übrigens erst nach einigen Tagen.
Mit der Impfung kann die Erkrankung nur insofern zusammenhängen, dass das Immunsystem mit der Impfung beschäftigt war und die Streptokokken darum leichtes Spiel hatten um eine wirkliche Erkrankung auszulösen. Durch die Impfung selber hat dein Kind aber sicher kein Scharlach bekommen.
Was die Wesensveränderung nach der Impfung angeht - da kann ich dir gerne meine Geschichte erzählen... Unsere Große habe ich gegen MMRV impfen lassen. Eine gute Woche später begann mein persönlicher Albtraum: sie hat überhaupt nicht mehr geschlafen, war unruhig, weinerlich, ging nur noch auf meinen Arm (mein Mann durfte sich nichtmal nähern ), hat kaum gegessen und war einfach total anders als vorher. Selbst für mich als wohlinformierten Impfbefürworter bestand da ein Zusammenhang mit der Impfung. Bis unsere Kleine in das Alter kam. Sie war fast auf den Tag genau gleich alt wie unsere Große damals als das Drama begann. Auch sie war total anders als vorher - mit identischen Veränderungen wie die Große damals nach der Impfung. Der große Unterschied war jedoch: Meine Kleine war NICHT geimpft worden. Auch hier dauerte der Spuk etwa vier Wochen (genau wie bei der Großen) - danach war es wieder wie vorher. Bei der Impfung dann selber hat die Kleine nicht ansatzweise reagiert. Es war also wohl wirklich dieser Entwicklungsschub - und eben keine Impfreaktion bei der Großen damals. Es bestand lediglich ein zeitlicher Zusammenhang. Impfgegner wollen das natürlich nicht hören und die Heilpraktiker und "Impfdoktoren" freuen sich dann über regen Zulauf. So können sie ihre Kasse gut aufbessern
Bei der Zweitimpfung kommt es übrigens im Normalfall zu keiner Reaktion mehr. Hierbei handelt es sich ja nicht um eine Auffrischung sondern eine Neuimpfung um Impfversager aufzufangen.
Liebe Grüße
Ina
hallo ina,
das hört sich ja an wie bei uns.
sie ist die ganze zeit weinerlich,möchte nur noch auf den arm.papa,brüder,freunde dürfen sie nicht einmal ansehen.die nächte sind furchtbar.sie wälzt sich hin und her,schreit schrill auf und man kann sie kaum beruhigen.ich nehme sie dann immer in mein bett aber da schläft sie auch nicht ruhiger.heute ist sie erst gegen 22.45 eingeschlafen.bin völlig fertig und grusel mich vor der nacht. man meine püppi. jetzt habe ich schon auf den seiten der ipfschäden nachgelesen und mir ist total schlecht.ich habe auch schon überlegt zum heilpraktiker zu gehen.ich möchte meine "alte"maus wieder.sie sieht so elend aus.