Anhänglich durch´s zahnen????? Hilfe

Hallo ihr lieben,

hab da mal ne Frage, meine Tochter hat seit 1 1/2 Wochen probleme abends einzuschlafen, wenn ich das Zimmer verlasse. bzw. wird dann sofort wieder wach. Sie schreit und schreit und schreit dann. Wenn ich sie auf den Arm nehme schläft sie ein, aber sobald ich sie ablege, geht´s von Vorne los. Sie ist jetzt 12 Monate alt. Kann so ein verhalten mit dem Zahnen zusammenhängen??? Oder habt ihr noch Ideen an was es liegen könnte??? Wäre super Dankbar für Ideen und Tipps. So kenne ich sie gar nicht, ist eigentlich eine sehr gute Schläferin :-(

Lg

Ela#winke

1

Simon hat solche anhänglichen Phase, wenn es ihm nicht gut geht: wenn er zahnt, krank ist oder ein wichtiger Entwicklungsschritt bevorsteht.

Anfang des Jahres mußte er wegen Lungenentzündung für fünf Tage stationär in der Kinderklinik der Uni Lübeck behandelt werden. Ich war die ganze Zeit bei ihm, tags wie nachts. Schon vor dem KH-Aufenthalt klebte er förmlich an mir, nach dem KH-Aufenthalt noch mehr, und ich durfte mich schon fast gar nicht mehr von ihm weg bewegen. Das ging aber vorüber, sobald es ihm wieder gut ging.

2

Herzlichen Dank für deine Antwort. Das macht mir Mut. Ich denke wirklich es liegt am Zahnen, denn jeder Zahn ist hart erkämpft, aber so schlimm war es noch nie. Ich bin morgens wie gerädert. Heute hab ich ihr in meiner Verzweiflung ein Paracetamol Zäpfchen gegeben und nun schläft sie. geht aber ja nicht jeden Abend.

Lg#winke

3

Ne, das geht wirklich nicht jeden Abend, da hast Du recht. Ich würde, wenn Du an zwei, drei Tagen nacheinander Zäpfchen gegeben hast, den Kinderarzt aufsuchen und mich mit ihm beraten, was Du sonst noch machen kannst.

Eine gute Zahnungshilfe bei uns waren Eisschnuller! Wir haben etliche ausrangierte Schnuller mit Wasser gefüllt und ins Eisfach gelegt. Die kommen beim Zahnen immer zum Einsatz.

4

Versuch mal ihr Kopfteil im Bett etwas zu erhöhen. z.B. ein Handtuch unter das Kopfteil legen. Das könnte helfen.

Ansonsten kann ich dir nur sagen, hilft nur Geduld. Solche Phasen haben wir immer wieder.

5

Hallo,

ich kenne das auch. Vielleicht probierst du es mal bevor du zu den harten Zäpfchen greifst, mit Fieber & Zahnungszäpfchen von Weleda. Die sind pflanzlich. Lara zahnt auch immer sehr extrem und ich hab sie ausprobiert. Uns hat es super geholfen. Sie hat jetzt auf einen schlag 4 Backenzähne bekommen und 1 Zäpfchen hat uns schon geholfen.

Drück die Daumen!

Lg Steffi#winke

6

Sprichst mir aus der Seele, meiner bekommt Backenzähne.

Vorgestern Abend ein riesen Theater: Wie immer lege ich ihn ins Bett, sage gute Nacht, - und SOBALD sein Kopf auch nur das Bett berührt beginnt das Gekreisch. Ich verlasse den Raum, aber er beruhigt sich einfach nicht. Normalerweise meckert er gerne mal, und schläft ein, aber dieses jämmerliche Weinen... bin dann direkt wieder rein, habe ge-ssssht, ihn gestreichelt, er weinte, weinte, weinte, nahm ihn hoch, er klammerte sich an mich, schluchzte, beruhigte sich.

In meinem Bett schläft er leider nicht ein, sonst würde ich ihn für die Phase ins Ehebett einquartieren.

Habe ihn dann wieder ins Gitterbettchen gelegt. Was geholfen hat, ich habe seinen Spieluhrbären angeschaltet und die Melodie mitgesummt. Das hat ihn tatsächlich beruhigt. Ich saß eine halbe Stunde neben dem Bett, und summte und summte, aber als ich mich wegschlich, schlief er wirklich weiter - und durch.

Ausprobieren... einen ultimativen Tipp kann man dir leider nicht geben. Wenn du wirklich siehst, dass da Zähne drücken, dann gib ruhig mal ein Ben-U-Ron oder schmier die Stelle dick mit Dentinox ein, Osanit geben wir auch. Schließlich soll keiner unnötige Schmerzen leiden. (Ich könnt dann auch nicht schlafen...)

7

Huhu,

mein Sohn ist vor ein paar Tagen 1Jahr alt geworden und hat grad auch wieder so ne Phase.Seit ein paar Tagen ist er sehr sensibel und mag nicht wirklich schlafen.Nur auf dem Arm.
Seit Samstag krabbelt er und hangelt sich an Möbeln endlang.
Wahrscheinlich kommen diese Sachen noch dazu das er so drauf ist.
Er hat bis jetzt vier Zähne.Die Schneidezähne.Die oberen kamen vor ein paar Tagen.
Ich kann schon eine weiße Stelle sehen wo der Eckzahn sein wird.Vielleicht kommen jetzt aber auch die Backenzähne weil er ständig seine Finger nach hinten schiebt.
Alles nich einfach für die Mäuse.
Wenn er absolut nicht mehr schöafen kann oder ich merke das er mehr Schmerzen bekommt werde ich ihm ein Schmerzzäpfchen geben.
LG,Lee