Hallo, ihr lieben Mamis
brauche mal eure Hilfe. Es geht um das liebe "Schwiegermonster". Eigentlich komm ich mit Ihr ganz gut klar aber beim Thema essen könnt ich Sie an die Wand klatschen. Mein kleiner 1 1/2 soll laut Oma immer alles aufessen .Hab Sie schon mehrmals dadrauf angesprochen und meinte zu Ihr "Nein!!! Er muss nicht alles aufessen. Es soll soviel Essen wie er hunger hat" Sie ist der Meinung, er würde zu wenig normales essen und zuviel Süßes ( kriegt ab und zu ein Gummibärchen, Kekse oder Schoki) dabei wiegt er 11 kg und ist wirklich ein guter Esser. Er mag halt nicht so gern Fleisch was auch völlig i.O. ist das er morgens auch mal ein Schinkenbrot ist und sich da seine Portion Fleisch holt).Sie verbittet (oder versucht es zumindest) ihm bei Tisch zu trinken und versteckt sein Glas oder lenkt Ihn ab und versucht ihn durch " Schau mal da ist ein wauwau" abzulenken um ihm noch einen Löffel reinzustopfen oder nach dem Mittag geht Sie mit ihm in die Küche und versucht ihm da noch was reinzustopfen. Mittlerweile geb ich Ihn ihr gar nicht mehr oder beobachte Sie wie ein Agent wenn Sie ihn mit ihn die Küche nimmt, was ich eigentlich schade finde weil er ja mit Oma aufwachsen soll aber irgendwie checkt Sie bei dem Thema nichts. Sie wollte Ihm auch mit 4 Monaten Klöße geben. Habt Ihr Tipps wie ich es hinkriegen könnte das Sie damit aufhört. Jedes Gespräch ging bisher ins Leere und wenn ich schon zu Ihr muss hab ich so eine innerliche Wut, weil Sie einfach bei Ihrer Meinung bleibt und fertig. Und jedesmal Ihr das gleiche zu erzählen macht auch kein Spass.
Danke fürs zuhören. Ich bin euch dankbar für jeden Tipp.
Hilfe.. Bei Oma muss alles immer aufgegessen werden!!!
Klipp und klar sagen, das Du es nicht willst. Nicht rechtfertigen( was Du hier auch schon wieder machst) und entweder Sie versteht es oder eben nicht.
Sie ist eben NUR die Oma und nicht Mama.
Wir haben auch einige Kämpfe gehabt mit der Uhroma und es lohnte sich. Unsere Große ( nun 3 1/2) hat IMMER wenn wir zur Oma gingen sofort Schocki oder etwas anderes an Süßkram bekommen.Dann sagte Sie der Oma nicht mals mehr Hallo sondern forderte sofort nach Süßem.Da war mehr als genug, das Ich sagte das nun schluss ist und es nicht jedes mal etwas Süßes sein muss sondern es kann auch mal nen Stück Obst sein. Es dauerte sehr lange bis Sie es verstanden hat und bis dahin wurde Ich und mein Mann sehr oft sehr schlecht gemacht wie : Ach Mäuschen die Oma würde dir doch soooo gern etwas geben, aber Mama und Papa schümpfen dann oder sagen eh immer nein.
Heute fragt Sie uns erst ob es ok ist, etwas zu geben.
Und SO muss es sein.
lG mauz mit 2 Kids
Huhu!
Wie wäre es denn, wenn Du sie das nächste Mal, wenn Du zum Kinderarzt musst, einfach mitnimmst und ihr praktisch von einer "autoritären" Person erklären lässt, dass es nicht gut ist Kinder so zu stopfen. (Voraussetzung natürlich, der Kinderarzt ist dieser Meinung, das sollte man dann vorher abklären )
Das hat zumindest bei der Oma einer Freundin gut funktioniert. Diese wollte ihrer Urenkelin mit einem Jahr den Schnuller abgewöhnen und hat ihn ihr immer weggenommen und meine Freundin hat auch wochenlang an eine Wand geredet. Irgendwann wurds ihr zu blöd und sie hat sie mit zum Kinderarzt genommen, der ihr erklärt hat, dass das mit einem Jahr vollkommen ok ist, wenn Kinder da noch den Schnuller nehmen und seitdem ist Ruhe.
LG, Arlie
Hallo,
also das mit dem Trinken kenne ich von der Familie meines Mannes. Dort gab und gibt es bei dem Essen nichts zu trinken. Wenn die Kinder aber da sind, dürfen sie beim Essen trinken. Früher war es halt normal, dass nichts getrunken wurde beim Essen. Ich fand dies auch sehr befremdlich.
Sag deiner Schwiemu einfach, dass das Trinken sehr, sehr wichtig für deinen Kleinen ist, da er sonst nicht genug Flüssigkeit bekäme. Egal obs stimmt oder nicht.
Und nun zum Thema leer essen. Die Kinder die immer alles aufessen müssen, werden später viel zu dick, weil sie kein Sattgefühl mehr haben. Und da ja heutzutage die Kinder zu dick sind, sollte man sie nicht zum Essen zwingen, wenn sie eigentlich satt sind.
-- Ich weiß natürlich nicht, ob diese These wissentschaftlich haltbar ist, aber das wäre mir an deiner Stelle egal.--
Sag deiner Schwiemu einfach, entweder wird es so gemacht wie du willst oder aber sie bekommt den Kleinen nicht mehr zu sehen. Basta!! Keine Diskussion.
Ich habe dies mit meiner Mutter durchgezogen (da ging es aber nicht ums Essen, sondern etwas anderes) und es hat funktioniert. Sie lässt mich meine Sachen so machen, wie ich es für richtig halte.
DU bist die Mutter und DU sagst, wie es laufen soll.
Lg
samiraminou
P.S. Setz dich durch.
Danke für eure Antworten und die Tipps. Warscheinlich muss ich wirklich die knallharte Tour durchziehen. Es ist einfach immer nervig wenn wir bei Ihr sind, " Nein, da ist kein Wau wau" " Der kleine darf trinken soviel er will, auch zum Essen" " Ja, ich weiß früher war alles besser und trotzdem mach ich es so wie ich es für richtig halte" " Nein er muss die Suppe nicht aufessen nur weil es Oma so will und weil Oma extra gekocht hat"... ich kann die Sprüche schon im Traum.
Klar lass ich nichts zu was ich nicht möchte und zieh meine Erziehung durch. Oma wohnt ja bei uns im Haus und es wäre für mich auch manchmal einfach Ihn da einfach abzugeben (bin z.z auch in der 23 ssw) aber unter solchen Umständen besteht echt kein Vertrauen. Ich bin ganz eurer Meinung mit dem dick werden das versuch ich Ihr ja klar zu machen aber Sie checkt es nicht.
Na super! Dein erster Beitrag war echt so, dass ich dachte, da ist eine konstruktive Lösung möglich. Aber das, was du jetzt schreibst, ist genau dieses blöde "Familienstreit-Ding", das mich so aufregt.
Deine Schwiegermutter kocht für das Kind und versucht, es zu überreden, das auch zu essen. Klar, es ist nicht das Gelbe vom Ei, aber glaub mir, wenn er es nicht mag, dann isst ers auch nicht. Außerdem hat deine Schwiegermutter dein Kind "nur" vollgestopft und es nicht in eine akute Gefahr gebracht. Dass davon gleich das Vertrauen weg sein soll, das kann ich nicht verstehen.
Vergiss die aufgebrachten wenig zielführenden Tipps der ganzen urbia-Mamas hier, die rot sehen, wenn sie grad "Schwiegermutter" lesen, und rede mit ihr wie unter erwachsenen Leuten üblich.
"Wenn du mein Kind mästest, wie eine Weihnachtsgans, dann kann ich es nicht bei dir lassen! Willst du, dass er FETT wird und die anderen Kinder ihn hänseln?"
lg
Ich würde ihr ganz klar sagen, dass ich entscheide, wie das Kind isst und sie solchen Schmarrn lassen soll, falls sie ihn nochmal alleine haben möchte.
mein kidn wird nirgends gewzungen leer zu essen, geschweige denn verboten zu trinken!!!! wäre ja noch schöner... jeder weiß aber, dass es mein kind ist und somit meine regeln. klar gibts bei oma auch regeln, aber wiederum andere, die aber für einem ok sind, aber doch nicht sowas!!!!! ich hab als die maus auf der welt war recht schnell gezeigt was ich mir gefallen lasse und was nicht! es gab auch öfters mal wochenlang kein kontakt. seitdem wird es akzeptiert wie ich mein kind erzieh. damals gings hauptsache ums schreien lassen
ich würde auch gar nicht mehr darüber sprechen. wenn es dir wichtig ist, dann bestimmst du das natürlich. wenn sie nicht darauf hört, auch gut, kann der lütte halt nicht mehr bei ihr bleiben ohne deine aufsicht.
dein kind deine regeln. und wenns dann stress gibt, ja dann ist das halt so. klär doch mal mit deinem mann ab, ob der nicht auch mal n paar takte dazu sagen kann. aber ich würds echt nicht zum großen thema machen sondern ganz selbstverständlich bestimmen dass das nicht so läuft.
hey,
phu, das erinnert mich an gsd vergangene zeiten.
ich hatte als kind eine tagesmutter, bei der durfte man vor und während dem essen nicht trinken, denn das würde ja den bauch füllen (dementsprechend sahen sie und ihre familie auch aus ). ich fand das furchtbar. ich habe mich dann geweigert zu essen, nachdem das fleisch beim kauen im mund immer mehr wurde...
da habe ich mir geschworen, so etwas wird es bei uns NIE geben. mein leitspruch ist "ein gesundes kind verhungert nicht vor dem vollen teller!". ich lasse mein kind essen, soviel (oder so wenig) es eben mag.
ich würde das der schwiegermama auch sagen. nett, aber bestimmt.
lg
entweder würde ich ihr eine klare ansage machen und ihn vom tisch nehmen sobald er satt ist, damit er nicht mehr "dick" gefüttert werden kann. wenn sie sein wasserglas versteckt würde ich es wieder holen und ihm geben.
ich denke wie du schon sagst reden bringt nicht viel. da musst du nun handeln
oder ich würde ihn dort gar nicht mehr essen lassen und nur zu zeiten hinfahren, wenn nicht grade essenszeit ist.
lg