Hallo!
Hoffe, ihr könnt mir helfen!
Meine Tochter ist jetzt 18 Monate und war schon immer ein temperamentvolles Kind. Im ersten Lebensjahr war sie ein sehr ruhiges Baby aber seit einem halben Jahr raubt sie mir den letzten Nerv! Sie ist fast jeden (!) Tag am schreien und heulen. Man kann ihr nichts recht machen!!! Sie ist ungeduldig und oft nervös. Keine Ahnung woher das kommt!!! Klar gibt es auch Tage wo sie super lieb ist aber das ist leider nicht oft! Hab immer gedacht es liegt an den Zähnen aber sie hat mittlerweile alle Zähne! Sie weint auch manchmal so grundlos - wo ich mich echt frage "warum?". Draussen ist sie aber in der Regel immer ruhig.
Es ist echt nicht einfach im Moment, da ich noch eine zweite Tochter habe die mich ja auch braucht.
Ich frage mich nur ob das normal ist?? Mache mir langsam Sorgen ob sie nicht was krankhaftes hat?! Überlege schon mit diesem Grund zum Kinderarzt zu gehen aber der sagt sowieso immer "Alles normal".
Könnt ihr mir einen Rat geben?
LG
Kind 18 Monate schreit und schreit.....
Hallo!
Ich reich dir mal die Hand! Hier ist es momentan das Selbe! Unser Zwerg ist nur am wüten und toben sobald was nicht gelingt, er was nicht bekommt und und und, manchmal auch nur so...und das sind von 24 Stunden etwa 12 und 10 Stunden schläft er!
Ich sag mir immer : Phase...in 3 Monaten ist diese überstanden und die nächste kommt.
lg
hallo!
Ich glaube in meinem fall nicht an eine phase, da das ganze schon über ein halbes jahr geht
Denke sogar schon an einen kinderneurologen wenn das nicht besser wird. Sie schreit wirklich soooo viel und oft so grundlods Heule schon manchmal mit ihr.
Grundos wird Dein Kind sicher nicht weinen/schreien. Wenn Du sagst, dass sie draußen ruhig ist, könnte es eben einfach sein, dass sie ein Kind ist, das viele Reize braucht, weil es alles in sich aufsaugt.
Jedes Kind ist eben anders. Manchen ist es zuhause am allerliebsten, andere sind nur glücklich, wenn sie ständig Action haben.
Ich denke, das Alter zwischen 14-18 Monaten ist eh problematisch, weil die Kleinen schon so vieles wollen, vieles aber alleine nicht können und sich meistens auch noch nicht so ausdrücken können.
Hallo,
nein, helfen kann ich dir leider nicht aber ich kann dich "beruhigen", weil es bei uns auch nicht anders ist.
Muss dazu sagen, dass unsre Kleine auch ein Kind ist, dass jede Reize aufsaugt, selbst als sie noch ganz klein war hatte sie nicht mal die Ruhe beim Fläschchen trinken. Hatte schon immer Probleme mit dem Abschalten. Schlafen war immer sehr schwierig, war also auch ein Schreikind. Und heute ist es immer noch schwierig, ist auch ständig nervös und kommt nie zur Ruhe.
Als sie mit laufen begann war es dann mal insgesamt etwas besser, aber da fing dann auch schon die Trotzphase an.
Sie heult auch sehr oft, beim Wickeln, Zähne putzen, selbst wenn ich ihr nur helfen will, weil sie z.B. ihre Trinkflasche zu ist, schreit sie wie am Spieß, alles was man in den Händen will sie haben, kann sie aber nicht, dann ist gleich Geschrei. Sie läuft einem den ganzen Tag hinterher, kann sich nicht allein beschäftigen, interessiert sich auch nur für das, was sie nicht haben will. Auch wenn sie etwas probieren will und sie schafft es nicht, dann hat sie auch absolut keine Geduld und flippt gleich aus. Sie ist sehr launisch, ihre Stimmung kann von einer zur anderen Sekunde kippen. Sie schlägt dann oft um sich, schmeist alles durch die Gegend oder rennt erst mal weg.
Also, wie du siehst gehts mir auch nicht anders und meine Maus ist nun 21 Monate alt. Hab es auch schon oft so gemacht, wenn sie sich immer weiter in Rage brüllt und sie glaub ich gar nicht mehr realisiert, warum sie eigentlich so wütend ist, dann Knie ich mich zu ihr runter strecke meine Arme aus, dann kommt sie immer gleich lachend auf mich zu und wir kuscheln dann. Vielleicht hilft das ja bei dir auch?
Habe ja noch die Hoffnung, dass es besser wird, wenn sie mal mehr sprechen kann. Glaub das liegt daran, dass sie viel machen wollen, es allein aber noch nicht schaffen, sie sind dann frustriert und dass sie merken, dass eben nicht alles sol läuft wie die Kleinen sich das vorstellen.
Grüße
mimi
ach so, falls was findest, was bei dir hilft, kann mir ja bescheid geben ;) Ablenkung hilft manchmal bei uns auch.