Hallo,
unsere Tochter ist nun bald 20 Monate alt und wir haben ihr Gitterbett in ein Juniorbett umgewandelt, in der Hoffnung dass das Schlafen dann besser wird! Die Nächte an denen sie durchgeschlafen hat oder mal länger als 3 Stunden kann man an einer Hand abzählen
Obwohl die Gitter nun ab sind und sie überall hingehen könnte wo sie möchte macht sie es trotzdem nicht......sie sitzt in ihrem Bett und weint und ruft bis jemand kommt und sie holt! Auch wenn wir im Zimmer stehen und ihr sagen das sie doch alleine rauskommen kann macht sie es nicht und weint einfach weiter!
Ist es noch zu zeitig für das Juniorbett? Sollen wir es wieder umbauen? Wie lange dauert es bis sie sich an die "gewonnene Freiheit" gewöhnt haben?
Wäre dankbar für einen Tip oder Erfahrungen
Lg
brauche Rat!!! Vom Gitterbett zum Juniorbett
Hallo,
ich kann dir zwar keinen richtigen Tipp geben, aber unsere Maus weint z.B. wie am Spieß wenn wir Abends die Stäbe nicht wieder ins Bett machen. Sie fühlt sich nicht wohl und geschlafen wird erst wenn ihr Bett wieder "verriegelt" ist
Ich kenne das mit dem Schlafen nur zu gut und ich glaube nicht das bei unsrer Maus die Art des Bettes etwas daran ändern würde. Wenn meine Tochter Nachts weint braucht sie einfach nur Nähe. Vielleicht ist deine Tochter Nachts auch einfach nur durch den Wind wenn sie aufwacht und braucht eben die Mama.
LG
Wukie
Naja damit haben wir es auch schon versucht.......Familienbett, Kuscheln, Singen, Beruhigen.....aber es bringt alles nichts! Sie lässt sich, leider Gottes, Nachts nur mit Trinken beruhigen Letzte Nacht hat sie fast einen halben Liter getrunken....Wenn wir ihr das verweigern dann brüllt sie sich richtig in extase und dann ist an schlafen gar nicht mehr zu denken
Mir wurde mal gesagt......Lass das trinken ganz weg und wenn sie die ersten Nächte brüllt dann lasst sie, das ist dann nur rumgezicke! Aber es zerreißt mir das Herz wenn ich sie so weinen höre, obwohl ich weiß das es in dem Fall wirklich nur gezicke ist weil sie ihren Willen nicht bekommt! Ich weiß, in der hinsicht sind wir nicht konsequent
Deswegen haben wir gehofft das der Umbau es ihr einfacher machen wird wenn sie aufstehen kann und raus kann! Wir sind langsam echt am Ende unserer Kräfte
Aber danke für deine Antwort
Was trinkt sie denn Nachts?
Ich bin jetzt eine Mama die das mit dem Nachts Trinken lockerer sieht als so manch andere Mutter Wenn unsere Tochter Nachts Durst hat darf sie natürlich auch was trinken. Wir bieten ihr zuerst Wasser an (aus dem Trinklerbecher) und wenn das nach ein paar mal versuchen nicht funktioniert und ich merke sie braucht ihre Milch darf sie auch ihre Milch trinken.
Wir haben es wirklich ganz konsequent versucht und fast 3 Wochen lang Nachts nur Wasser aus dem Becher angeboten. Geholfen hat es Nichts! Das Gebrüll wurde kein bißchen weniger. Als wir ihr dann ihre Milch wieder angeboten haben war es gleich viel besser. Sie schläft zwar nicht durch, ist aber trotzdem wesentlich ruhiger in der Nacht und weint nicht mehr soviel. Allerdings weiß ich nicht wirklich ob sie die Milch einfach nur tröstet oder ob sie plötzlich Nachts Hunger hat.
Fakt ist, ich mache es mir Nachts nicht schwerer als es sein muss! ICH muss Nachts aufstehen bzw. bin Nachts mit ihr wach und da gestalten wir es uns so einfach wie möglich. Egal was andere sagen
Hallo,
unsere Kinder (2,5 und 5) kommen beide sehr selten aus ihren Betten, wenn etwas ist. Die Große macht das langsam häufiger, der Kleine gar nicht, obwohl sie in einem Junior-Bett bzw. in einem normalen Bett schlafen.
Von daher müßten die beiden heute noch im Gitterbett schlafen.
Geht sie denn so, wenn sie nicht weint, in das Bett und wieder raus?
Wenn ja, würde ich das Bett so lassen, wie es ist.
LG
Heike
Naja wenn wir in ihrem Zimmer spielen kann es schon mal vorkommen das sie rein geht und sich kurz hinlegt und dann aber dort rumtobt.......
Und abends beim Schlafengehen nehme ich sie auf den Arm singe noch ein Liedchen, Kuschel und dann leg ich sie rein ins Bett! Vielleicht sollten wir es mal versuchen das sie sich alleine in ihr Bett legt und ich sie nur noch zudecke?!
Das "Problem" bei ihr ist das sie immer sofort jammert oder weint wenn sie wach wird! Sie ist noch nie wach geworden und hat sich beschäftigt oder ähnliches! Sie ist meistens noch gar nicht richtig wach oder nur am wach werden und fängt an zu weinen!
Wir haben die Gitter abgemacht, da war Jannik 10 Monate alt. Er hat immer geschrien, wenn er wach war... ääätzend morgens um 7....... bääh
Er kam immer zu uns ab da. Aber, wir haben es mit ihm geübt. Gerufen von unserm Bett aus, alle andern Türen zu gemacht, so dass er nur zu uns gelangen konnte. Nach 3 Tagen, war die Sache erledigt. Natürlich hat er bei der Suche geweint, aber wir haben immer gerufen "Jannik, wir sind hiiiier.... im Schlafzimmer... huhu Janniiiiik"
Erklär doch deiner Maus, dass sie nivht weinen muss sondern einfach zu euch kommen kann.
:)
Hallo flobbie,
ja das mit dem rufen hat bei uns nichts gebracht....sie saß stur in ihrem Bett und hat sich keinen cm bewegt! Auch nicht als wir im Zimmer standen und sie gerufen haben
Aber letzte Nacht sah das schon anders aus......wir fangen jetzt an ihr das Sfttrinken abzugewöhnen und haben es gestern Abend nur mit Wasser versucht! Hat komischerweise besser geklappt als wir dachten! Früh um halb drei wollte sie sich aber nicht mehr beruhigen und dann ist sie zu uns ins Bett gekommen! Sie wuselt zwar total rum und liegt quer im Bett, sodass immer jemand ihre Füße im Gesicht hat, aber ist allemal besser als ständig aufzustehen!
Danke für deine Antwort
Gerne :)