Kauft ihr für jede Größe neue Schuhe?

Hallo meine maus kann zwar nich nicht frei händig laufen hat aber für das matsch wetter auf dem spielplatz etwas feste schuhe mit ganz weicher sohle an. sie trägt gr.17 und ich habe heute schuhe bestellt von super fit in gr.19(kleiner gabs nicht) sie soll die aber erst in 2 mon. tragen.
nun wächst sie nicht schnell aber ich denke gr.18 wird sie bestimmt schon haben, ist es schlimm wenn sie dann eine nr. größer trägt?

lg, kiddi mit jolina 1 jahr

1

Hä, ich verstehe deine Frage nicht.

Jetzt mal ganz ehrlich, wir tragen Schuhe, die uns passen, oder? Warum sollten Kinder größere Schuhe tragen und sich ihre noch wachsenden Füße ruinieren? Das fehlt mir jegliche Logik. Vor allem, warum soll sie die in 2 Monaten tragen? #kratz Reicht es nicht, wenn sie die trägt, wenn sie ihr passen und sie sicher laufen kann?

überfragte Grüße

2

ja das ist eigentlich nicht so gut, denn wenn du schuhe nicht richtig passen, dann kann sie darin auch nicht gut laufen, findet keinen halt und rutscht darin rum- das ist nicht gut für ihre Füße und fürs laufenlernen

ich persönlich bin der meinung, dass schuhe nicht immer teuer und von superfit sein müssen, wichtig ist wie gesagt die passform und eine möglichst biegsame sohle (das kann man ja selbst überprüfen), ich kaufe fast alle unsere schuhe bei deichmann, bin mit den bärenschuhen super zufrieden und hatten noch nie probleme damit!

wenns draußen warm ist, am besten barfuss laufen lassen, auch in der wohnung sind rutschsocken oder lederpuschen am besten für den fuß!

3

Also schlimm ist das nicht, ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass Kinder mit zu großen Schuhen öfter stolpern. Darauf solltest du achten. Schau einfach wie sie darin läuft und wenn es geht ist gut und wenn nicht, sollten welche in der richtigen Größe her.

Viel wichtiger ist, dass sie nicht zu klein sind. Kinder machen sich nicht bemerkbar, sondern ziehen lediglich die Zehen ein.

4

Danke , es ist mein erstes Kind ich hab also noch kein Plan...
Barfuss läuft sie zuhause im moment nur und draußen auch und wenns bissl kühler ist in lederpuschen UND wenns geregnet hat halt ihn etwas festere schuhe, die bei deichmann als krabbelschuhe verkauft wurden.

Ich frage ja deswegen ob es schädlich ist wenn sie eine nr. größer trägt weil ich es nicht weiß.

lg

5

Also wenn sie zu groß sind kann es passieren das deine Kleine stolpert. Verstehe aber nicht ganz warum du Schuhe kaufen willst die du eigentlich noch nicht brauchst.

Wir kaufen Schuhe dann wenn wir sie brauchen, Mia hatte seit Februar Gr. 21 und brauchte erst letzte Woche neue, die haben wir in 22/23 gekauft nach dem wir 4 Paar verschiedene probiert haben.

LG Steffi

6

Keine Ahnung hab sie so schön gefunden und dachte rein wachsen wird sie ja eh....

kaufen wir uns nicht auch mal schuhe die wir nicht brauchen oder gar nicht drin laufen können#schein

9

Ja kommt schon mal vor, aber nie in einer zu großen Größe.

Für Kinder habe ich bis jeztz immer schöne Schuhe gefunden, egal wann sie gebraucht wurden.

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

also Schuhe sollen generell erst gekauft werden, wenn sie frei laufen können. Wenn du allerdings etwas für den Sandkasten suchst, damit die Socken nicht naß werden, ist so was eine Lösung, so passen über mehrer Größen .
http://www.baby-walz.de/Mode-fuer-Mama-Kind/Babymode/Regenbekleidung/Regenkleidung/group/3020190/product/6279419/L/0/Regen-Fuesslinge.a833.0.html

Ich würde auch immer nur díe passenden Größen kaufen, kann ja sein, dass ihr die Schuhe von der Breite nicht passen, oder sie die Größe komplett überspringt.

Ich habe für eins meiner Pflegekinder, für kühlere trockenere Tage diese hier gekauft.
http://www.jako-o.de/shop/Babys-Baby-Anziehsachen-Baby-Schuhe-Baby-Schuhe/group/2294/product/20518/Produktdetail.productdetail.0.html
Sind aber nicht ganz billig, füllten sich aber besser an, wie ein günstigeres Produkt.

LG Bene

8

Normalerweise sollten Kinderfüße erst dann richtige 'Lauflernschuhe' tragen, wenn das Kind auch sicher frei laufen kann. Nur zum Spielen auf dem Spielplatz reichen solche Krabbelpuschen. Alles andere ist dann Gift für die Füße.

Und ja, wir haben bisher für jede Schuhgröße ein neues Paar Schuhe gekauft. Emilia konnte mit 12,5 Monaten frei laufen. Mit 13,5 Monaten haben wir den ersten Schuh in Gr. 22 gekauft. Wir hatten dann günstig Gr. 24 erstanden. Aber der Größenunterschied von 22 auf 24 ist RIESIG. Daher haben wir dann, als es soweit war, dass die ersten Schuhe eng wurden, Gr. 23 noch gekauft.

10

Ist ja gut Mädels wollte keine riesen Diskussion anfangen...hab doch nur gefragt...

lg

11

#gruebel

Ich dachte immer, man fragt hier etwas, weil man möglichst viele hilfreiche Antworten möchte. Zwangsläufig kommt da eine Diskussion zustande - die ja aber gewünscht ist, weil man für sich ein Ergebnis erzielen will.

13

Ja aber warum muss man dann gleich doof fragen warum man welche gekauft hat und das es gift es wenn ich ihr die anziehe...

Ich sehe Babys unter 1 Jahr mit harten Schuhen und denke, mein Gott sagt denen keiner das es ungesund ist und wenn ich mal frage, dann muss man immer ein bissl blöd von der seite angemacht werden...

guten abend

weitere Kommentare laden
12

Ich kaufe die Schuhe meiner Kinder immer passend, alles andere ist doch Unsinn, oder trägst du zu große Schuhe, weil es grad keine anderen gab?

Hin und wieder habe ich im Angebot aber auch mal Schuhe in der nächsten Größe mitgenommen. Ich mag die Gummistiefel von Romika, die stinken nicht und beide Kinder laufen gut darin. Bei Amazon bekommt man sie hin und wieder gut 10 Euro günstiger, da bestell ich dann auch mal 2 Paar und lege eins noch ein Weilchen in den Schrank.

lg

20

Nein, aber ich hab z. b. schonmal Schuhe gehabt, die sassen bei der Anprobe super und am nächsten Tag dann viel zu groß. Meine Füsse sind halt manchmal etwas dicker

22

Klar, sowas kann passieren, aber dann gucke ich, ob sie mit anderen Socken evtl. doch noch passen. Wenn nicht, verkaufen, verschenken...

weiteren Kommentar laden