Online-Fotoalbum/Tagebuch für eure Kinder - wer macht das und wie?

Hallo #winke

ich habe ursprünglich mal angefangen, für unseren Sohn ein Fotoalbum zu gestalten.
- schwarzes Fotoalbum, also schwarze Seiten
- Fotos einkleben
- beschriften
- besondere Daten eintragen (z.b. der erste Brei, das erste Weihnachtsfest, die ersten Schritte usw.)

Wie es aber so ist, ich bin nicht weit gekommen #schwitz

Jetzt habe ich beschlossen, ich mache das ganze online. Für jedes Lebensjahr ein Album. Deadline für das Album des ersten Lebensjahres: dieses WE!
So weit so gut. Jetzt habe ich aber mindestens 100.000 Bilder auf dem PC und kann mich nicht entscheiden #schwitz Sind ja alles so süß die Bilder ;-)

Wie macht ihr es? Setzt ihr euch ein Limit? xx Bilder oder Seiten? Was schreibt ihr alles auf? Ggf. kann ich ja an einer Stelle sparen ;-) Was ist später interessant, was eher nicht. Ich weiß, das ist alles individuell, aber eine Richtung vielleicht...

Schreibt doch einfach mal, wie ihr es macht #herzlich Was habt ihr alles aufgeschrieben? Was könnte mein Sohn in 15 Jahren interessant finden? #schein

#danke

LG

1

Hallo Thalia,

ich hab auch ein Online-Fotoalbum nach dem 1. Jahr gemacht.
Habe allerdings wirklich nur Fotos, keine Daten (1. Brei, 1. Gehversuch usw.) drin.
Ich habe für jeden Monat eine Doppelseite mit 4-8 Bildern. Ich denke zu viele Fotos sind immer schlecht. Da wird dann alles nur so überflogen. In meinem sind halt dann einfach Fotos von bestimmten Ausflügen oder Geburtstagen oder Urlaub und so. Ich wollte einfach nur festhalten wie sie schon gewachsen ist oder was wir mit ihr schon alles unternehmen konnten. Für die Daten hab ich ein Album von Anne Geddes "meine ersten 5 Jahre". Dort wird eingetragen wann was war, wann welche Zähne kamen usw. Denke das reicht.
Das Album find ich aber immer wieder schön anzuschauen.
Ich habe das Programm von dm genommen, ich finde das sehr übersichtlich und die haben ganz süße Hintergründe. Ausserdem kannst du die Bilder schon nach Datum selbst einfügen lassen und sortierst sie nur noch so wie du sie gerne hättest. Allerdings finde ich als Deadline dieses WE bissl kurzfristig. Ich hab das immer abends gemacht wenn ich grad Zeit hatte, dauerte aber dann schon so ca. 2 Wochen. Kam ja auch nicht immer dazu und tagsüber mit der Maus geht das ja schon mal gar nicht. #verliebt

LG Tamara

5

Hallo Tamara,

lieben Dank für deine Antwort.

Muss dazu sagen, ich hab schon angefangen, daher mein Ziel ;-) Allerdings waren es mir zu viele Fotos. Du hast völlig recht und ich habe schon eifrig selektiert ;-)

Ich mache das auch mit der Software von DM, aber 8 Bilde rpro Seite hab' ich nocht gar nicht versucht. Werd' ich nachher gleich mal ausprobieren.

Hast du Softcover oder Hardcover gewählt?

LG
Thalia

2

Hallo,

ich habe für Elena für jedes Halbjahr ein A5 Querformat Ringbuchalbum selbst gemacht und da auch alle wichtigen Daten eingetragen (erstes Lachen, erster Brei, alleine sitzen, frei stehen, frei laufen, alleine trinken und essen). Im ersten Jahr habe ich zusätzlich monatlich Größe und Gewicht dazu geschrieben.

Ende September wird sie 2 Jahre und zum Jahresende höre ich dann mit den ausführlichen Alben auf. Ist ja auch eine ganz schöne Arbeit und man hat einige Fotoalben "rumliegen".
Dazu kommen dann noch von jedem Urlaub ein Fotobuch. Da mach ich aber nur ne preisgünstige Softcovervariante für sie.

Um mich bei machen Bildern die zu einem Thema gehören nicht entscheiden zu müssen, mache ich viele Collagen.

Wie ich dann weitermache weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich nehm ich einfache Einsteckalben und schreibe nur kurze Texte dazu.

Und wie die andere Userin schon geschrieben hat, ist das ja ein ganz schönes Vorhaben an diesem WE ein Fotobuch mit Bilder von einem ganzen Jahr zu machen. Also wir schaffen das selbst nur bei Urlaubsbildern nicht und sitzen gerne mal bis zu 3 Wochen daran.

Wir machen unsere Fotobücher über Pixelnet. Wir nehmen immer die Premium Bücher mit mattem Fotopapier und die werden echt bombig.

Viel Erfolg#klee

3

Huhu,

ich bin Designerin und kann dir nur den "weniger ist mehr" Tipp geben.

Plane seitenweise, nicht anhand der Anzahl der Bilder.

Versuche abzuwechseln zwischen großzügigen Seiten (Such dir die 10-12 besten Bilder und ziehe sie über eine ganze Seite, evtl sogar Doppelseite) und Seiten mit vielen Bildern.
Diese sollten immer zu einem Thema sein, oder einen Tag illustrieren.

z.B. Ausflug in den Zoo; oder auch Bilder beim Essen (Breigematsche), Sandkasten usw. Wichtig ist ein gemeinsames Thema, dass das Ganze nicht wie ein Sammelsurium wirkt.

So eine Seite kannst du auch mal richtig "zuballern", aber dann wieder unbedingt mit ein/zwei ruhigen Seiten folgen, sonst will sich das keiner anschauen. Außerdem sieht es dann edler aus.

Ich würde pro Jahr 60 Seiten nicht überschreiten.

Viel Spaß!!!!!

lg eva

4

Hi,

ich mache zu jedem Geburtstag ein Fotoalbum. Zusätzlich hab ich die restlichen Bilder digital abgelegt.

LG Lintu

6

Hallo,

Eva hat es schon sehr schön beschrieben.

Ich erstelle sehr gerne Fotobücher und ich denke das Ergebnis kann sich zeigen lassen. Ich erstelle sie bei Saal Digital, Hardcover Matt/Matt gefällt mir da am besten. Saal ist etwas teurer, die Qualität ist aber auch besser.

Ich ordne die Bilder zuerst nach Zeiten in Speicherordnern. Die Seiten erstelle ich sehr individuell, aber immer nach Themen (Geburtstag, Urlaub, Tierpark, Backen, Rodeln, 1-12.Lebensmonat je 1Seite als Sanmelsorium...) jede Seite in chronologischer Abfolge.

Besonders schöne Fotos gebe ich besonders viel Platz.

Der Hintergrund, Rahmeneinstellung stimme ich auf die Fotos ab. Ich mag es aber lieber mit sorten Farben oder einfach mal ein ganzes Foto vom Strand auf eine Urlaubsseite als Hintergrund das wirkt auch mal schön!!

Ich lass mir da Zeit und setze mich immer mal wieder ran.

Viel Spaß :)
Gruß tinkia