Hallo
wollte mal fragen wie ihr das so macht. Unser kleiner will nachts wenn es wach wird mit in unser bett. Mich stört das nicht aber meinen Mann nervt es weil er dann nicht mehr schlafen kann. Ist aber nicht jede Nacht. Wenn er nicht zu uns darf weint er schrecklich bis wir uns erweichen lassen. Wie macht ihr das? Meint ihr das gibt sich von allein?
22 Monate - will nachts ins Elternbett
Hi,
also unsere Maus liegt jede Nacht bei uns im Bett und ich genieße es und mein Mann auch. Ich denke, es gibt sich von selbst, sobald die Mäuse anfangen durchzuschlafen, weil sie dann ja quasi in ihrem Bett liegen bleibt.
Wenn es natürlich deinen Mann nervt, müsst ihr eine andere Lösung finden, vielleicht ein anstellbett?
Viele Grüße
Hallo,
Nico (mittlerweile 4 J ) kommt seit ca 2 Jahren immer mal wieder nachts in unser Bett...Meistens wacht er gegen 5 Uhr auf, schleicht dann in unser Bett und pennt noch ne Weile weiter....Es gibt Phasen, da kommt er 2-3mal pro Woche und dann auch mal 4 Wochen garnicht ...Je nachdem, was er verarbeiten muß und wieviel Nähe er gerade braucht....
Mich stört es nicht und meinen Mann zum Glück auch nicht...Meistens merk ich es garnicht mehr, wenn er sich in unserem Bett breit macht
Wenn es dich nicht stört, gib deinem Schatz die Nähe und Sicherheit und versuch ne Lösung zu finden, damit dein Mann schlafen kann...Eventuell ne Matratze neben dein Bett, worauf der Kleine schlafen kann...Oder auf lange Sicht ein breiteres Bett
Grüßle vom engelshexle
Hey,
ehrlich gesagt soll dein Mann doch auf dem Sofa umziehen , wenn er sein Kind nicht im Bett haben will
Meine Tochter schläft seit kurzem erst in ihrem Bett & kommt fast jede Nacht um 3-4 Uhr zu uns ins Schlafzimmer & steht vorm Bett . Ich lass sie dann bei uns schlafen .
Ich würde es nicht übers Herz bringen sie dann wieder in ihr Zimmer zubringen .
Erst recht nicht wenn sie weint.
Das wird sich von alleine geben .
Also ich kenne niemanden der mit 18 noch bei Mami & Papi im Bett schläft
Lg Rebecca & Gabriel (22.ssw.) & Fiona (18 monate )
Ja und? Das ist vermutlich seit der Steinzeit der normale Schlafplatz für ein Kind. Meine Dreijährige kommt auch noch jede zweite Nacht ins Elternbett.
Tip 1 : Ein Anbau ans Elternbett, bei genügend Platz im Schlafzimmer, z.B. ein etwas grösseres Bett, als das mit den Gitter rundum
Tip 2 : Du könntest auf deiner Seite ein Bettgitter montieren, dann könnte der Kleine beim Gitter schlafen, dann du (halt im Gräbchen, aber dies kann man auch schlaftauglich machen) und dann dein Mann...
Wir haben nun vor gut einem Monat ein grösseres Bett gekauft und Junior (heute 26 Monate) schläft nun einen Teil der Nacht in unserem Zimmer in diesem Bett. Wacht er auf, so kann er jederzeit zu uns rüberkommen, habe ihn anfangs echt vermisst....
Klappt phasenweise recht gut und tw. weniger, da er wieder Zähne bekommt und in einen Wachstumsschub ist...
Wahrscheinlich braucht er eure Nähe und Sicherheit um Schlafen zu können, resp. den Tag zu verarbeiten, oder seine innere Balance wieder zu finden.
Liebe Grüsse
Suena
Meine kleine ist 3 und kommt fast jede Nacht irgendwann zu mir ins Bett! Habe mir erst voll den Stress gemacht, aber was soll das denn? Sie mag es, mich stört es nicht, alles ist gut! Wenn ein Kind die Nähe braucht, dann soll es sie auch bekommen. Irgendwann wird das wieder anders sein. Solange sich alle wohl fühlen ist alles bestens!
Hi,
Justus (5) liegt auch gerade im Beistellbett und schnarcht. Der Kleine hat ihm im Laufe der Nacht netterweise Platz gemacht, indem er zu mir gerollt ist. Also war heute Morgen das Bettchen frei, wenn nicht, wäre er halt ins Gräbele geklettert.
Es kann aber auch sein, dass er wochenlang nicht kommt.
Dein Mann sollte sich lieber dran gewöhnen, das kann nämlich noch recht lange so gehen
vlg tina
meine tochter wird nächsten monat 5 jahre und mein sohn 2,5 jahre kommen eigentlich sogut wie jede nacht zu uns ins bett. beide schlafen in ihren bett ein, und meine große hat schon sehr lange in ihren bett durch geschlafen. als aber der kleine kam un dimme rzu uns ins bett kam wollte sie natürlich auch wieder.
ich finde das auch nicht schlimm und sehe da kein probelm, irgendwann möchte sie von selber sicher nicht mehr. warum sollte ich ihr sowas schönes und gemütöliches verwehren.
man selber weiß doch wie schön es ist mit seinem partner einzuschlafen also warum sollten die kleinen die man am meisten lieb sowas machen müßen wenn sie nicht wollen?
vielleicht findet ihr für euren mann eine lösung wie geschrieben, er zeiht aufs sofa um, oder ien beistellbett, was man auch aus dem kinderbett selber bauen kann, indem man ein eganze gitterseite abmacht, das lattenrost aif die selbe höhe stell wie das eigene lattenrost, und am eltern bett fiziert.
LG