Hallo,
mein Spatzi läuft nun alleine und wir haben die ersten Schuhe gekauft. Es sind welche von Pepino/Ricosta. Sie sind super weich und mein Sohn läuft auch ganz gut damit.
Wir haben letzte Woche Schuhe im Deichmann anprobiert, die Schuhe waren auch super biegsam und ganz dünn, aber mein Kleiner konnte damit gar nicht gut laufen. Es sah aus, als hätte er Blei an den Füßen. Die Verkäuferin im Deichmann meinte er hätte einen sehr schmalen Fuß und er brauch Größe 18-19. Laut ihr würden die Schuhe in dem Alter ca. 4 Wochen passen.
Heute in dem Schuhgeschäft hatte er die Größe 20 und laut Verkäuferin einen breiten Fuß und laut ihr würden die Schuhe bis Herbst (Okt./Nov.) passen.
Was stimmt denn nun? Ich meine das sind ja völligst unterschiedliche Angaben.
Ich überlege nun, ob wir die Schuhe doch zurück bringen. Eigentlich hat er auch noch die Lederschläppchen und wenn die Schuhe wirklich nur 4 Wochen passen, wäre der Kauf fast umsonst gewesen. Die Schuhe haben 55€ gekostet und es wäre mir wirklich zu schade, wenn er sie kaum trägt.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, wie lange passen ungefähr die ersten Schuhe?
lg Lisa
Heute die ersten Schuhe gekauf (12 Monate) ... und doch noch Fragen!
Beide Kinder starteten mit etwa 13 Monaten bei Gr. 22.
Dem Großen passte der erste Schuh nur wenige Wochen, Mini trug die Gr. 22 gut 1/2 Jahr lang... Das ist völlig unterschiedlich und wird Dir hier niemand beantworten können.
LG
... und noch eine Frage, woher weiß ich, ob er einen schmalen oder breiten Fuß hat??? Jede Verkäuferin erzählt mir was anderes und ich habe keine Vergleiche, bzw. kenne ich mich nicht mit Kinderfüßchen aus.
lg Lisa
glaub der frau im fachgeschäft!!!!!! normal wird das auch ausgemessen - da kannste ja auch selbst mal draufgucken beim messen...... sieht man doch!
Hallo,
wurden die Füße vermessen, als der Kleine stand, oder einmal im sitzen und einmal im stehen? Das würde mir den Größenunterschied ein bisschen erklären. Sonst find ich das schon komisch, ich glaub, ich würd in noch ein anderes Geschäft und nochmal vermessen lassen. Gerade die kleinen Schuhe sollten richtig passen und die Kinder können ja keine Aussage dazu machen.
Mir hat die Verkäuferin gesagt, dass die kleinen Schuhe im Schnitt 2-3 Monate passen. Manche Kinder können sie sogar noch länger tragen, andere nur 4-5 Wochen. Sie meinte, ich soll einfach ca alle 2 Monate kommen und die Füße meiner Kleinen vermessen lassen. Das wäre ein Service, auch wenn ich keine neuen Schuhe kaufe. Und wenn mir auffällt, dass sie irgendwann nicht richtig auftritt, oder Druckstellen an den Füßen hat, dann sollte ich sofort zum Messen kommen. Dieses Angebot find ich klasse und ich werd es so machen. Das war auch bei Deichmann.
LG
beide male wurde im stehen gemessen, bei Deichmann mit dem Messfuß von Elephanten und bei dem anderen Schuhhändler mit einer von Superfit (glaube ich zumindest)
Wie misst man denn die Breite von den Füßen?
lg Lisa
hey,
also stella hatte gr 16 als sie ihren ersten schuh bekam.da war sie 11 monate alt...sie hat aber auch kleine füße ;) hat auch jetzt mit fast 3 jahren gerade mal 23.
ich persönlich kaufe bei deichmann nur schuhe,wenn ich 100% weiß welche größe mein kind hat.
wir wollten mal schuhe für stella kaufen und die verkäuferin hat größe 20 gemessen, obwohl stella zu dem zeitpunkt schon lange größe 21 trug(und die gut passten).
du kannst doch auch einfach die innensohle aus dem schuh nehmen und dein kind darauf stellen.dann siehst du ob der schuh passt oder nicht.ob er zu weit oder zu schmal ist.das kommt auch immer auf den hersteller an.
wie lange stella ihre ersten schühchen getragen hat weiß ich nicht mal genau...ca 6 wochen würde ich sagen.dann wurde es winter und sie brauchte eh gefütterte.allerdings hab ich mich nicht so geärgert weil die schuhe nur 25 euro gekostet haben.
wir hatten die bama schuhe von reno.die waren echt super! leider haben wir seitdem aber kein glück mehr bei reno und müssen auch schuhe für 50 € pro paar kaufen :( gott sei dank geben die großeltern auch mal was dazu.
aber ich sag dir auch ganz ehrlich: ich geb lieber mehr geld für die schuhe meiner kinder aus und spar dafür bei meinen schuhe oder sonst was.denn die füße und die gesundheit meiner kinder sind mir heilig!felina wird auch stellas schuhe nicht auftragen(sofern die überhaupt passen).
LG
Sandra
huhu.
also ich finde grunsätzlich das die ersten paar schuhe eh richtig anprobiert werden sollten vor ort, also da wäre es ja egal was er nun hat, breit oder schmall....
ich selbst habe die ersten paare (gr. 20-24) also 4 paar schuhe, nur von ricosta geholt. Ich finde die von Deichman irgendwie zu weich, meine Tochter hatte bei denen irgendwie gar kein richtigen halt,bzw ist komisch geloffen.
klar sind 55eur viel geld, aber ich denke mit den ersten paar schuhe sollte man nicht geizen, da man letzendlich bei falschem schuhwerk auch schon den rücken schädigen kann.
Jetzt im sommer noch würde ich eigentlich warten mit dem Schuhkauf. Unsere 2. Tochter zb fängt jetzt dann bald an zu laufen (es ist jeden Tag zu erwarten, vom verhalten her), aber ich werde ihr erst schuhe anziehen wenn es drausen kühler wird, ansonsten Barfuss, ist ja immer noch das beste fürs Kind.
Lg
Babyboom
ach, und zum thema 4 wochen...jaha die kleinen wachsen verdammt schnell :-/, variiert aber auch von kind zu kind je nach schub. Und wenn du Pech hast, ich nenn das jetzt mal so, dann kann es auch nur 2 Wochen sein, je nach dem wann halt der nächste Wachstumschub kommt.
Luisa hat mit 12 Monaten ihre ersten Schuhe bekommen in Größe 20. Diese Größe hatte sie nun 4 Monate an. Ich glaube, dass das sehr unterschiedliche ist. Luisa hat z. B. Sandalen, die in der einen Woche noch gepasst haben und 2 Wochen später stand er große Zeh schon vorne über. Da haben ihre Füße wohl auf einmal nen Sprung gemacht.
Übrigens konnte Luisa in ihren ersten Schuhen auch nicht gut laufen. Sie hat ja aber auch bisher keine angehabt. Sie hat dauernd auf die Füße gezeigt und mich dann fragend angeguckt. Nach 2-3 Tagen hat es super geklappt.
LG, vubub
Meine Maus hat mit 11,5 Monaten die ersten Schuhe bekommen. Es war Größe 19 und sie hielten 3 Wochen, dann waren sie zu klein. Ich habe ihr dann andere Schuhe in Größe 20 gekauft, die ich noch etwas groß fand, aber sie passen mittlerweile perfekt. (sie trägt die jetzt 1 Monat, bisher) Dann hat sie noch ein drittes Paar (Sandalen vom Babybasar), was Größe 19 ist, aber passt. Ist halt ne andere Marke, als das Schuhpaar Größe 19 aus dem Laden. Verschiedene Schuhe (Marken) fallen auch verschieden aus. Ist wie bei anderen Sachen auch. Und wie lange was hält ist halt auch völlig unterschiedlich. Das kommt darauf an, wie schnell die Füße wachsen.
Zum breiten oder schmalen Fuß kann ich nix sagen, aber Reno misst ganz gut mit ihrem Messgerät.
hi
behalte bitte die schuhe! - sie passen gut, er läuft gut damit. was willste mehr!!! gute schuhe sind bei kindern soooo wichtig!!! lass dich nich beirren!
meine erfahrungen:
deichmann verkäuferinnen (zumind. hier in den filialen) haben KEINE ahnung was sie verkaufen, oft lustlos und einfach uninformiert, auf was es ankommt - bei meiner kleinen wurde damals nur die grösse gemessen, welche breite sie hat, mußte ich fragen, nachdem die verkäuferin schon zum regal geeilt war ......... so richtig sagen konnte sie es mir nicht. auswahl war keine da usw.....
in einem guten fachgeschäft, so wie ich es jetzt gefunden habe und du wohl auch, wirste ordentlich beraten. grössen fallen IMMER unterschiedlich aus, je nach marke.
wie lange die schuhe passen, weiss nur gott allein 4 wochen??? wenn du ganz grosses pech hast, ja, is möglich, aber bei uns noch nie vorgekommen. - wahrscheinlich passen sie bis in den okt/nov rein. wobei du ja dann eh evtl schon winterschuhe brauchst, sollte ein winter kommen dieses jahr
geh lieber immer ein fachgeschäft. deichmann is für mich definitiv keines.
lg
Also ich kann nur davon berichten wie es mir vor einigen Tagen ging.
Anfang des Monats habe ich unserem Sohn seine ersten Schuhe gekauft (Superfit, Größe 21), selbstverständlich im Fachgeschäft.
Jetzt war ich Mittwoch nocheinmal im Schuhgeschäft um ein zweites Paar für den Spielplatz zu holen. (einfach damit ein sauberes Paar vorhanden ist wenn man mal irgendwohin geht)
Habe die Verkäuferin nochmal messen lassen... und siehe da Kind hatte Wachstumsschub, die Schuhe die er anhatte waren schon zu klein und er brauchte welche in 22! Die Verkäuferin hat extra die Sohle des Schuhs rausgeholt und mir gezeigt dass sein Zeh vorne fast anstösst, und das Probleme beim Abrollen geben kann. Bei so kleinen Kindern sollte vorne ca. Platz für ein 1 Centstück sein. Also ein reduziertes Paar für den Spielplatz und nochmal ein Paar Superfit mitgenommen.
Resultat ist: 130 Euro in einem Monat für Schuhe ausgegeben... kann man nichts machen. Die Fussgesundheit unseres Sohnes ist wichtiger. Obwohl ich sonst überall ein Sparfuchs bin, achte ich gerade bei so einem kleinem Kind bei Schuhen auf Qualität. Dafür kauf ich dann halt die Kleidung auch mal gerne auf Flohmärkten oder Basaren.
Laut Rat der Verkäuferin sollte man die Füsse von so kleinen Kindern alle 4 Wochen messen lassen oder einfach zu Hause kontrollieren indem man die Sohle rausnimmt und den Fuss im Stehen darauf stellt.
Ich wünsche dir dass der nächste Schub auf sich warten lässt. Es kann aber genauso gut sein dass der Schuh in 4 Wochen nicht mehr passt. Die Kinder merken ja leider noch nicht dass der Schuh zu klein ist und melden sich dann.
Lieben Gruß
Anita mit Jethro (fast 14 Monate)