Hallo,
wollt mal fragen ob sich jemand auskennt bzw. hier jemand vom Fach ist.
Zähneputzen gehört jetzt nicht unbedingt zur Lieblingsbeschäftigung meines Sohnes. Er hat eine normale Kinderzahnbürste und ich puzte meine Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste. Da ist er immer so fasziniert davon dass ich jetzt einfach mal nen neuen Bürstenkopf drauf gemacht habe und ihm so die Zähne geputzt habe. Das ging erstaunlich gut.
Nun meine Frage, ist er mit 13 Monaten zu klein für ne elketrische Kinderzahnbürste? Hab jetzt evtl. wegen dem Zahnfleisch meine bedenken?
Klar soll er das Zähneputzen auch richtig lernen aber evtl. zum Nachputzen hätte ich dann die elektrische genommen.
Kann mir jemand helfen
Vielen Dank
Elektrische Zahnbürste für 13 Monate altes Kind?
http://www.kinder-zahnpflege.de/kinderzahnpflege/zahnbuerste.htm
habs schnell mal gegoogelt, ich fand die Frage ganz interessant. weiter unten steht was zu elektrischen Zahnbürsten, aber alles in allem ist gut zu lesen.
Dankeschön
Eine elektrische Zahnbürste ist erst ab dem vierten Geburtstag zu empfehlen. Und dann auch nur einmal am Tag .... das zweite Mal soll man ruhig mit der normalen Bürste putzen lassen.
Zähneputzen gehört bei den meisten Kindern nicht zur Lieblingsbeschäftigung. So auch bei meinen beiden "Herren" die mit knapp 5 Jahren und 7 Jahren etwas älter sind als Dein Kleiner.
Zähneputzen ist aber ein nötiges übel und man sollte schon was das betrifft am Ball bleiben. Bei uns half es immer ganz gut wenn wir uns gemeinsam die Zähne putzen. Ich hab zwar auch eine Elektrische nutze aber vor den Kindern eine normale. Ganz einfach um ihnen immer wieder vor zu machen wie es richtig geht. Auch eine Sanduhr (die dann anzeigt wie lange man noch durchhalten muss) war immer recht hilfreich.
Von der elektrischen Zahnbürste würde ich noch abraten weil es eben mit der richtigen Handhabung nicht klappt. Dazu braucht das Kind eben erst ein gewisses Verständnis und muss das Prinzip Zähne putzen Verstanden haben.
Es soll wohl auch schon so singende Zahnbürsten geben ...... vielleicht ist das ja was für euch???
hat mich letzt auch mal interessiert und ich war im Laden, die haben den Hersteller angerufen und er sagte dass elektrische Kinderzahnbürsten ab 3Jahren sind
LG
Mein Sohn ist 15 Monate alt und ich putze seine Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste - wenn ich mit einer "normalen" ankomme, sperrt er seinen Mund zu und schüttelt wie wild seinen Kopf.
Für mich und für ihn ist es mit der elektrischen Zahnbürste einfacher stressfreier.
LG wartemama
kann ja sein, aber du machst da mehr kaputt in dem kleinen Mund, als es nützlich ist. Und du tust es, um dich der schwierigen Situation zu entziehen, denn ist schön einfach. Sprich mal lieber mit dem Zahnarzt, bzw. er soll mal schauen, ob es tatsächlich ok ist.
M.E. liegt es daran, wie ich meinem Sohn die Zähne putze. Mit zu viel Druck kann ich auch mit einer "normalen" Zahnbürste Schaden anrichten.
Ich habe die Wahl zwischen
1. meinem Sohn mit Gewalt den Kopf festhalten, ihm mit Gewalt den Mund öffnen und ihm dann die Zahnbürste reinschieben, mit der ich dann sowieso keine Putzbewegungen ausführen kann, weil er sich darauf festbeißt,
oder
2. ganz stressfreiem Putzen der Zähne, ohne Geschrei o.ä.
Ich entscheide mich hier eindeutig für Nr. 1. Einfacher für mich, einfacher für meinen Sohn und - wie gesagt - bin ich sicher, ihm keinen Schaden im Mund zuzufügen.
LG wartemama
Hallo!
Meine Tochter bekam eine mit 1,75 Jahren, weil ich den Zahnarzt gefragt habe, ob was dagegen spricht! Immerhin steht auf der PAckung "ab 3 Jahre"!
Er meinte, es wäre sogar viel besser, wenn die Zähne elektrisch geputzt werden, sie allein muss aber entscheiden, ob sie das will! Ich hab ihr gleich eine gekauft und seitdem (seit so ca einem Jahr) ist Zähneputzen eines ihrer Hobby´s geworden!
Würde an deiner Stelle mal den ZAhnarzt fragen, obs mit 13Monaten auch okay ist!
Liebe Grüße
wir putzen elektrisch seit Kind 15 Mo alt ist war der tipp unserer Zahnärzte und seitdem klappts viel besser aus vorher. LG