Guten Morgen Muttis,
ich wollte mal wissen wie euer Alltag aussieht:
Bei uns: Timo kommt gegen halb 7, da spielt er und ich mach mich fertig.Gegen 7 ziehe ich ihn an und dann schaff ich ihn in die Krippe...
Zu Hause frühstücke ich und mach den Haushalt und hab ein bisschen Zeit fürs Internet nebenbei.
11 Uhr hol ich Timo wieder aus der Krippe, dann machen wir Mittag und gegen halb 1 schläft er bis um 3 halb 4 und in der Zeit kann ich mich ausruhen und mache den Rest vo,m HH und Wäsche.
Nach dem Aufstehen gibt es was zu Essen und dann gehe wir raus oder bei schlechtem Wetter spielen wir drinnen oder basteln.
Gegen 18 Uhr gibt es Abendbrot, da ist auch der Papa da und dann schauen wir alle zusammen von halb 7 bis um 7 KIKA.Danach Bettfertig machen und halb 8 schläft er dann...Dann hab ich nur noch Aufwasch und habe einen ruhigen Abend....
Laufen eure Tage auch so entspannt ab?
Timo wird nächste Woche 2 Jahre.
Nächstes Jahr um die zeit geh ich vielleicht wieder arbeiten.
lg timosgeschwisterchen
An die Hausfrau Muttis oder die es mal waren: Wie sieht euer Alltag aus?
Hallo
Ja mit einem Kind hatte ich auch so ein Lotterleben .
Jetzt bin ich froh um jede freie Minute.
Haushalt??????????????????Was ist denn das???
Nein meine Tage sind nur am Abend entspannt wenn alle schlafen.
lg
Ja gut ich bin aber auch erst 21 und habe bisher nur ein Kind, wäre ja schlimm wenn ich jetzt schon mehr hätte.
Wir wollen noch ein Geschwisterchen, ist es dann viel mehr anstrengend?
Kommt immer aufs Kind drauf an würde ich sagen.
Wäre mein 5. Kind mein erstes gewesen hätte ich mich direkt steriliesieren lassen .
lg
Mir wäre das viiiiiiiiiiiiiiiel zu langweilig.
Ich brauche Aktion(en)!!!
Wo soll ich denn die Action her nehmen? :)
Mutter-Kind-Turnen
Musikgarten
Treffen mit anderen Mamas mit ihren in etwa gleichaltrigen Kindern
Treffen mit Großeltern / dort hingehen / diese einladen
Nein - mein Tag läuft anders ab.
Aber ich glaube nicht, daß man das groß schildern muß. Die meisten hier werden das auch anders als Du kennen.
Genieß die Zeit!
Hallo
Ich hab eigentlich einen ähnlichen Tagesablauf, nur dass Johanna nicht in die Krippe geht!
Recht stressig hab ich es nicht.
Aufstehen, frühstücken, Haushalt...Johanna schläft ich mach den Rest vom Haushalt. Dann Mittagessen und nach dem Mittagessen spielen und kuschlen und schmusen und dann raus!(Spielplatz, Tiergarten, Freunde und Familie besuchen, einkaufen usw)
Heimkommen, wieder spielen, spielen, spielen!
Dann kommt mein Mann. Johanna bekommt ihr Essen. Papa macht sie Bettfertig in der Zwischenzeit räum ich das Chaos vom Tag auf.
Johanna geht ins Bett und wenn sie schläft, essen mein Mann und ich!
lg
Ps...ach ja, einmal die woche holen sie Oma und Opa, da hab ich dann Wäschetag! ( und gehe auch meinen Hobbys nach)
Guten Morgen
Ich gehe seit zwei Monaten wieder arbeiten, mein Alltag als Hausfrau:
ca. 08.30 Uhr Aufstehen, fertig machen, Frühstück danach Haushalt, mein Sohn hat da gespielt oder hat mir geholfen, Dienstag und Donnerstag waren wir Vormittags in einer Spielgruppe
12.00 Uhr Mittag kochen, essen
13 Uhr bis 15 Uhr macht mein Sohn Mittagsschlaf, ich Haushalt
ab 15 Uhr haben wir dann verschiedenes unternommen, ja nach Wetter: Spielplatz, Oma besuchen, Schwimmbad, kleine Ausflüge usw.
18 Uhr Abendessen, danach Papazeit
20 Uhr Bett
Ich habe danach aufgeräumt und bin noch bis 23 Uhr wach gewesen, Fern geschaut usw.
Alltag heute:
04.00 Uhr aufstehen, fertig machen, um 04.30 Arbeitsbeginn, mein Mann bringt Sohn um 07.30 Uhr in die Kita
je nach Schicht zwischen 09.30 Uhr und 11.30 Uhr Feierabend, danach Einkaufen, Frühstücken
12 Uhr Kind von der Kita abholen danach Mittagessen
13 Uhr Mittagsschlaf, ich mache Haushalt
ab 15 Uhr ist dann wieder Spielplatz, Ausflüge usw. angesagt, kommt immer drauf an auf was wir Lust haben
18 Uhr Essen und Papazeit
20 Uhr gehen wir dann BEIDE ins Bett
Als ich noch nicht gearbeitet haben war mein Sohn immer bei mir zu Hause. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen mein Kind in eine Krippe zu stecken wenn ich zu Hause bin. Aber das ist meine Meinung.
Lg Marzena mit Tobias (31 Monate)
Ja, das sind die Erstlingsmamas mit ihren süßen Kleinen, die viel, viel schlafen.
Bei uns läuft es anders ab.
Mein Haushalt ist wahrscheinlich größer, wir leben in einem großen Haus mit Garten
Ich habe 2 Kinder, wobei der größere nachmittags an 3 Tagen Freizeiaktivitäten hat, zu denen ich ihn hinbringen & abholen muss - mit der kleinen Schwester im Schlepptau.
Ich habe zudem ein Ehrenamt, welches mich 3-5 Stunden pro Woche meiner ansonsten "kinderlosen" Zeit kostet.
Ich treibe 3x pro Woche Sport für ca. 1 Stunde am Vormittag.
Mein kleines Kind schläft mittags nnur etwa 1 Stunde, währenddessen hat der große Bruder seine Mama-Zeit.
Ach das klingt ja echt sehr entspannt...
Bei uns sieht es anders aus..auch dadurch dass mein Kleiner nur von mir betreut wird (keine Kita,solange ich nicht arbeiten gehe.)
Er ist jetzt 13 Monate alt und ich bin in der 21.ssw mit dem zweiten Kind.
Wir stehen morgens um 8 Uhr auf,besser gesagt, er kommt dann aus seinem Zimmer um mich zu wecken dann machen wir uns fertig und frühstücken zusammen.
Danach spielt er ne Weile in seinem Zimmer während ich den Haushalt mache. Ab Mittag gibts dann eigentlich keine richtige Pause mehr, mein kleiner Mann will Action haben den ganzen Tag, und da er nun auch seit einigen Wochen laufen kann, ist das natürlich das Grösste für ihn und man kann dann den ganzen Tag hinter ihm herrennen. Danach machen wir das Mittagessen und wenn das verputzt ist,gehts ab ins Bett.
Da er aber nur einen sehr kurzen Mittagsschlaf macht, hab ich grade Zeit zum duschen..danach geht es schon weiter mit dem Spassprogamm, bei schönem Wetter den ganzen Nachmittag auf dem Spielplatz und sonst sind wir meistens in seinem Zimmer am spielen. Abends wieder Essen machen und schon mal zusammen essen...dann auf Papa warten (der kommt immer erst gegen 21:00) dann noch ein paar Minuten mit dem Papa toben während ich das Essen für Papa mache und die Küche aufräume und putze...danach gucken wir meistens noch ein bisschen Tv und dann gehen wir alle zusammen ins Bett..
Kann manchmal ganz schön anstrengend sein,da der Bauch nun auch grösser wird..ich bewundere also alle die mehrere kleine Kinder zuhause haben.. Bin gespannt wie es wird wenn das Zweite da ist!!
Hallo!
Mein Tag sieht im Grunde genauso aus. Vormittags ist Lisa im Kiga, ich erledige in der Zeit alles was anfällt. Ich hole sie mittags ab und danach essen wir zu Hause. Dann wird gelesen, Lisa ruht sich aus. In der Zeit mache ich meist Dinge die noch liegen blieben, wie Wäsche usw. Zeit um die Beine hochzulegen habe ich dann auch. Nachmittags ist dann Spielzeit angesagt, drinnen oder draußen, je nachdem. Ab 18 Uhr gibts Abendessen, der Papa ist dann auch da. Um 19 Uhr bin ich dann mit Lisa oben, waschen und schlafen legen. Danach ist Feierabend.
Ja, das ist mein Alltag und ich liebe es.
Ich bewerbe mich seit einiger Zeit für Minijobs, aber es stört anscheinend, dass ich nur vormittags einsetzbar bin. Demnach hat es noch nicht geklappt bisher. Aber gut, so ist es. Lisas Kigazeit werde ich noch nicht verlängern, da sie noch nicht länger bleiben will. Also wird daran auch nicht gedreht, Lisa geht vor.
In erster Linie werde ich immer zu Hause bleiben, das wollte ich so und das bleibt auch so. Mehr als ein Minijob vormittags wirds nicht werden. Ich möchte einfach in erster Linie für Lisa da sein. Und für ein Geschwisterchen eines Tages.
Manja mit Lisa Marie *18.09.2009