Ich glaube mein Kind hat zu viel Spielzeug...Was haben eure?

Hallo Mamis,

als ich gerade das Zimmer von meinem Sohn aufgeräumt habe, ist mir aufgefallen, das er unmengen an Spielzeug hat.
Er hat für drinnen:

6 Holzpuzzle
2 Motorikschleifen, eine große und eine kleine
2 Holzeisenbahnen, eine davon ist elektrisch, die hat er gerade zum geburtstag bekommen
10 Bücher,
unmengen an Holzbausteinen
einiges von Lego Duplo
Megablocks Bausteine und Fahrzeuge

Mal und Bastelsachen

für draussen:

Rutschauto
Bobby Car

Laufrad
Dreirad
diverses Sandspielzeug

Ist das zu viel, oder kommt mir das nur so viel vor
Was haben eure 2 jährigen zum Spielen?

lg favouritmum

1

Unsere haben definitiv zuviel.
Jeder hat eine "Kram"-Kiste, da kommt alles zeugs rein, was sich so ansammelt (wir gehen nie ohne irgendwelchen Mist von den Schwiegereltern nach Hause)
Dann haben wir Unmengen an Duplo, Werkzeug und Kochutensilien und die Flizzies.
Dann noch extrem viele Bücher, ein paar Puzzle, eine Motorikschleife und andere Holzspielsachen (schwer zu beschreiben) und Malsachen.
Jeder hat 1 Bobbycar und dafür haben die noch 1 Tankstelle.
Und dann treiben sich noch meine alten Kuscheltiere im Kinderzimmer rum und natürlich hat auch jeder ein paar eigene.

Draussen haben sie 1 Dreirad und einen Trecker und Sandspielzeug. Ansonsten jeder sein Laufrad und der Große schon zum Lernen ein Fahrrad.

Allerdings gibt es bei uns die Regel, dass immer nur eine Sache ausgepackt wird. D.h. wenn sie ihr Duplo ausgepackt haben wird erst mit was anderem gespielt wenn das wieder eingepackt ist.

3

Vermutlich hab ich auch noch einiges vergessen, z.B. das Hüpfpferd ;-)

Und wenn ich das alles so sehe, haben die das wenigste von uns gekriegt, wir haben einfach zu viel Verwandschaft :-D

2

Naja sooo viel finde ich ist es jetzt auch nicht :-)

Für drinnen haben wir:

1 Schaukel (im KiZi)
1 Spielzelt
1 Puppenküche
1 Rody Hüpfpferd
1 kleine Kiste mit Playmobil 123
1 kleine Holzeisenbahn
1 kleine Box Holzbausteine
2 Puppen (+alten ausgemusterten KiWa von der Cousine)
3 Puzzles (wobei nur eines uns gehört, der Rest wurde uns ausgeliehen)
viele Bücher und natürlich noch eine Box mit Stiften

Für draußen:

1 Rutsche
1 Schaukel
1 Sitzecke (haben wir von Freunden geschenkt bekommen)
1 Sandkasten und 1 Bobby Car

Jetzt wo ich es aufgeschrieben habe ist es noch mehr als ich dachte #zitter Aber vieles haben wir wirklich nur von einer Freundin geliehen bekommen, gekauft hätte ich manches defintiv nicht. Zählt übrigens Knetmasse auch zu deiner Liste?

LG

Wukie

4

Hhmmm ... also weniger hat unserer auch nicht (2 1/4 Jahre)

gut, er hat nur eine Holzeisenbahn ( nicht elektrisch), nur 2 Holzpuzzle, keine Megablocks, nur eine Mortorikschleife, ...

Aber dafür mit Sicherheit mehr als 10 Bücher, 2 Puzzles ab 2 Jahren, recht viel Lego und zu Weihnachten gibts noch den Bauernhof dazu, ne Spielküche mit Zubehör, nen Extra Bobbycar für drinnen, eine Parkgarage und Autos und einige Siku Fahrzeuge ... so im groben war es das, denke ich.

Für draußen siehts bei uns ähnlich aus wie bei euch.

Manchmal denke ich auch er hat zuviel, aber er hat nicht mehr als andere Kinder die wir kennen (eher weniger) aber ich weiß jetzt schon nicht mehr was noch schenken zu Weihnachten ...

5

Huhu,

hmm...also so wirklich "zuviel" sehe ich da nicht.

Vor allem finde ich persönlich das ein Kind niemals zuviele Bücher oder Puzzle haben kann, die würde ich zum Spielzeug garnicht dazurechnen.

Laura hat insgesamt recht viel:

- 3 Puppen

- Puppenwagen

-Puppenbett

-eine Riesenkiste Legoduplo ( hat ja nen großen Bruder)

- Musikinstrumente (Rassel, Schellenkranz, Xylophon, Minikeyboard)

-Autos

- einen litte People Bus mit Puppen

- ein paar little People Tiere

- Stifte und Malbücher

- Knete

- Bauklötze

- Motorikschleife.

und zig Stofftiere.

Ich tausche immer mal wieder die Kisten aus, so das sie immer ein anderes Angebot hat und nicht zuviel auf einmal.

lg

Andrea

6

Hallo

Ich finde, wenn du es noch mit Anzahl benennen kannst, ist es nicht wirklich zuviel...

Unsere beiden haben in ihrem Zimmer Unmengen an Puzzles, Kisten voll mit Lego Duplo, Kisten mit Puppenkram und anderem Krimskrams, eine Kiste voll mit Little People (und darin sind nur die Kleinteile, die großen Sachen stehen im Regal) und noch allen möglichen anderen Kram wie Autos etc... Wieviel das alles ist, sehe ich zwar jeden Tag, aber Inventur mache ich bei den Spielsachen nicht... Es wird alles genutzt, es wird alles mit allem kombiniert, sie lassen sich mit allem immer wieder was neues einfallen und sind bisher nicht damit überfordert... Also alles gut...

Für draußen haben sie auch die verschiedensten Gefährte, vieles steht allerdings bei meiner Mutter im Garten... Aber auch das wird alles genutzt und bespielt, also auch da alles gut...

Ich finde, Kinder haben zuviel, wenn sie nichts mehr damit anzufangen wissen, wenn sie damit überfordert sind und sich trotz einem Zimmer voll Spielzeug langweilen... Solange es aber alles genutzt und mit Fantasie eingesetzt wird, ist doch alles in Ordnung...

LG

7

na, dann komm mal zu uns. unsere haben auch zu viel.zu den zwei kizis kommt noch ein spielzimmer mit burg und rutsche, hopspferd, schauckelpferd,roller,bobbycar, 2 puppenwagen, einkaufsladen,murmelbahn und drehei, sitzsack und ein schrank voller gesellschaftsspiele und bücher, playmobil in allen größen und varianten,lego dafür nur wenig, littlepeople und duplo-kisten,autos in jeder form (die mittlere ist ein auto-narr)....
und draußen natürlich auch fahrzeuge, wobei wir die roller und co schon zu großeltern gebracht haben, sandkiste, schaukel,zwei verschiedengroße rutschen, tranpolin.....
ich weiß, viel zu viel.aber eben für jedes alter.
lg siem mit 3 mädels (1, fast 5 und 6)

8

Oh gott unser hat viel zu viel

Ungefähr 50 kleine Auto
Parkgarage
Duplo
Little People

20 grosse auto, Bagger, Traktoren usw
25 Bücher ungefähr
Bobbycar
Wutsch
Roddy Pferd

Malsachen
Puzzle 3
Werkbank (wird noch nicht bespielt)
Motorikschlaufe (interessiert ihn nicht)

jetzt kommt der Nikolaus da gibs noch ne Küche

Little People und nen Holz zug

draussen hat er noich ne Schauckel mit Rutsche

denke habe noch einiges vergessen

9

Hey,
so viel finde ich das garnicht #kratz

Meine Maus hat in ihrem Zimmer:
ein kleines Regal mit 8 Fächern mit Kleinkram.
1 Babyborn + Zubehör
2 Puppen mit weichen Bauch

2 Weichpuppen
Kassettenrekorder
Schaukelelch
Formenschnecke
Lego Duplo
Kugelbahn
Holzpuppenwagen
Holzpuppenbett
Autosimulator (also das Teil mit Lenker )
Schaukelschnecke
Little People Flugzeug
Knete
Fingerfarbe
Aqua Doodle Zauberbilder
Zaubertafel
Schleichtiere
Motorikwürfel
Hipp Hopp Zebra

Seifenblasenzug
Zoo Zug

kleine & große Bälle
Krabbeltunnel
Bauklötze
Malbücher +Stifte
Puppenbuggy
2 Holzpuzzle
kleine Küche + Zubehör
Einkaufswagen + Gemüse
Xylofon,Gitarre,Trompete

unmengen an Bücher

Lauflernwagen
Teddys
Kiste mit kleinen Spielzeug wie spielzeughandy,Seifenblasen ,Autos ,Schleichtiere,Kreisel etc.

Zelt
Bällebad

im Wohnzimmer

eine Truhe mit Kleinkram + Tischgruppe

Für Draußen
Wippe

Schaukel
Sandmuschel
Bobby Car
Rutscher mit Funktionen
großer Kipper
Auto mit Dach ,Tür usw.

Kreide
Rutsche

Bei der Oma

Kiste mit kleinen Spielzeug

Schaukelpferd mit Funktionen
Dreirad
noch ein Bobby Car+Anhänger

Malsachen

Sie ist aber erst 21 Monate
Im Dezember wird ausgemistet ,womit sie nicht mehr spielt oder zu alt für ist :-)

13

So sieht es bei un s auch aus :-p

Natürlich sind bei unseren Jungs satt Puppen und Zubehör
Autos und Parkgarage vorhanden.

Ich finde es zwar auch sehr viel, aber es wird doch alles wieder raus gekramt und bespielt

LG

10

Hi,

du ich könnte hier gar nicht aufzählen was unsere beiden Kids alles an Spielzeug haben. Ich weiß nur, dass ich einen komletten Kindergarten ohne Probleme ausstatten könnte. Und es wäre für jeden was dabei! Also wir haben definiv zu viel Spielzeug. Mir graut es immer schon vor jedem Geburtstag und frage nicht nach Weihnachten #schwitz Muss ja auch alles untergebracht werden. GSD hat mein Mann letzte Woche endlich die Schränke für die Kinder fertig bekommen, so dass jetzt fast alles vom Boden weg ist und nun schön aufgeräumt werden kann. Das hat den Vorteil, dass die kInder nicht überfordert sind und nur das rausgeholt wird, mit dem man spielen möchte.
Ansonsten wenn du der Meinung bist, das es zu viel ist bei euch, dann räum die Hälfte weg und in ein paar Monaten wechselst du dann.

LG Julia