Sorry, aber echt nicht einfach: Welche Babypuppe für 2,5jährige?

Da meine Tochter sowohl mit Baden/Haarewaschen als auch mit dem Töpfchen auf Kriegsfuß steht, wollte ich ihr eine Puppe schenken, die mit in die Wanne kann oder sogar aufs Töpfchen.

Die Götz Aquini wäre also toll, aber ich hätte gerne eine größere Puppe. Außerdem habe ich soviel negative Bewertungen für die Götz Aquini gelesen (Schnuller passt nicht, Kleid zu eng, schlecht verarbeitet)

Die Corolle Puppen finde ich auch hübsch und auch gut im Preis, aber die einzige Badepuppe von denen ist wieder nur 30cm groß. Meine Tochter ist immerhin schon bald 2,5 Jahre alt - da braucht sie doch ein größeres Puppenkind!

Und dann fiel mir noch eine Puppe von Bayer ins Auge, die Mama und Papa sagt und auf amaz... voll gelobt wird. Allerdings nicht zum Baden geeignet.

Für alle mit Badepuppen: Werden diese denn genutzt??

1

Wir haben eine von Corolle,so groß wie ein Neugeborenes glaub 50 cm ca.
Und ich hab eine kleinere Puppi,die is aber wirklich mini,die kann sie mal mit in die Wanne nehmen.Und aufs Klo setzen tut meine ihre Puppe von Corolle ebenso.
Wenns dir nur um die Wanne geht,dann nimm lieber noch eine kleine dazu,die sehr billig ist.
Meine Tochter nimmt im übrigen die fürs Wasser eher selten mit rein,sie nimmt alles andere mit,aber die Puppe nicht.

2

Danke für deine Antwort! Hab mir auch schon überlegt, irgendwann mal eine Badepuppe nachzuschieben und jetzt zu Weihnachten erstmal eine schöne weiche für den Puppenwagen vorzuziehen!

Und die Corolle Puppen finde ich wirklich hübsch!

3

Das sind sie auch,meine Tochter liebt ihre Corolle Puppe,sie trägt auch Windeln in Größe 2 die sie immer an und auszieht,eben weil sie so groß ist.Zu dem kann man ihr auch alles an Kleidung vom Babyalter der Kinder anziehen.
Wir haben die letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt,da war sie meiner Tochter gegenüber noch so riesig ;-)

Sie spielt wirklich schön mit ihr,ich wollte auch eine mit weichem Körper und sie sollte keinen offenen Mund haben,das mag ich an Puppen nicht.
Corolle war da echt die beste Entscheidung. #pro

4

Also wir haben so eine Puppe von Bayer, die ist super süß und wir sind total zufrieden.

Ob sie mit in die Wanne darf, hat unsere Tochter noch nie gefragt und aufs Töpfchen und wickeln geht auch so.

Also würde ich wohl auch eine hübsche schenken und zum Baden wenns benötigt wird noch irgendeine billige nach.
LG :-D

5

Von den Corolle Puppen rate ich ab...die riechen so aufdringl. nach Vanille.
Der Duft geht auch nicht weg.
Wir hatten die Badepuppe Paul von Corolle.
Der Geruch war echt nicht auszuhalten.

LG Loonis

6

Das die danach riechen stimmt,aber unsere riecht mitlerweile nicht mehr.Hab sie auch schon gewaschen mit einem Lappen und Shampoo ;-) und die Sachen die sie anhatte,hab ich schon lange weg.

Irgendwann verfliegt auch das.

7

Ne ,bei uns ist d.Duft nach fast 3 Jahren noch soooo intensiv
gewesen.Einfach furchtbar.
Frage mich auch ,was das soll. Warum müssen Puppen

so extrem nach Vanille duften.
Der Geruch war extrem unangenehm.

LG Loonis

8

Wir haben eine Götz Aquini und sind sehr zufrieden. Sie kommt IMMER mit in die Wanne. Eigentlich kommt sie überall mithin. Zu Schnuller und Kleidern kann ich nichts sagen, einen Puppenschnuller haben wir nicht und Puppenkleider näht die Oma – auf die Aquini abgestimmt. Da passt alles.