Zusammenhang zwischen Schleimbildung (Schnupfen) und Milch

Hallo,

ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Meine Mutter behauptet, dass milchhaltige Produkte die Bildung von Schleim fordern sollen. Stimmt dies und wenn ja, hattet ihr fur mich einen Link dazu, bitte ?

(Ich schreibe aus dem Ausland)

Danke

1

Ja das stimmt. Milch wirkt auf viele Menschen verschleimend.

Ich hab dir mal nen Link rauskopiert unter 1. findest du was zu dem Thema.

http://www.freieheilpraktiker.com/Patienteninfo/Naturheilkunde/Problemnahrungsmittel

#winke

11

Vielen lieben Dank, eine sehr schon gemachte Seite.

2

Ja das stimmt, Milch wirkt Schleimlösend, mein Sohn trinkt noch viel Milch und îst so mit sehr oft verschleimt und durch die Milch wird es nicht besser aber der schleim löst sich

3

milch wirkt schleimfördernd. bei trockenem reizhusten empfiehlt es sich milch zu trinken damit besser abgehustet werden kann.

wenn man eh schon verschleimt ist sollte nicht noch mehr mich getrunken werden.

7

Huhu,

hast du eine Quelle für diese Aussage? Wenn ja, hätte ich die gerne. Ich bin nämlich auf der Suche nach Infos zur Milch und deren verschleimenden Eigenschaft.

glg Thaumatine

weitere Kommentare laden
4

Hallo!

Meine Kleine war vor 2 Wochen erkältet inkl. Husten. Meine KiÄ meinte ich soll ihr Abends keine Milch geben, da das den Schleim löst und sie damit Nachts noch mehr husten wurde durch den abgehend Schleim.
Habe leider keinen Link.

LG #winke

5

Ja Milch fördert die Schleimbildung. Deswegen sollte man auch z.B. nach OP´s im Mundraum einige Tage auf Milchprodukte verzichten um die Wundheilung nicht zu behindern.

LG

Wukie

6

Als Diätassistentin hatte ich schon oft mit dieser Frage zu tun.

Fakt ist, es existiert keine wissenschaftliche Studie, die sich mit diesem Thema befasst. Wenn doch jemand was findet, her damit.;-)
Das Milch verschleimen soll, ist (m. M. nach) Aberglaube und wird (fälschlicherweise) mit der Galaktose (Schleimzucker) in der Milch in Verbindung gebracht. Diese Zuckerart heißt allerdings so, weil sie chemische Ähnlichkeit mit Teilen des Nasensekrets hat.
Wenn Milch denn wirklich verschleimen sollte, dürften wir unsere Säuglinge bei Erkältungen nicht mehr stillen. :-D Das Hauptkohlenhydrat ist auch hier Laktose (bestehend aus Galaktose und Glukose).
Das manch ein Heilpraktiker eine andere Sicht darauf hat, wundert mich nun nicht. Bei alternativen (Heil-)Methoden gibt es immer wieder andere Ansätze, die nicht immer wissenschaftlich belegt sein müssen.

Glg Thaumatine

9

Hi,
da ich auch noch Papier lese, habe ich leider keinen Link für dich. Aber in einem der letzten Stern-Magazine gab es einen Artikel zum Thema Milch. Da wurde geschrieben, dass es nicht wissenschaftlich belegt ist, dass Milch tatsächlich verschleimt.
Wahrscheinlich muss man die Suchmaschinen nur nach Pro-Milch-Seiten befragen und schon hat man die passende Info;-)

Man muss sich beim Thema Milch wohl für die gut- oder böse-Seite entscheiden.

vlg tina

12

Vielen lieben Dank fur eure Beitrage