Lego Duplo oder Playmobil 1-2-3 Zoo? Vergleich?

Hallo,

kann jemand die beiden oben genannten Zoos vergleichen? Kenne den von Lego und finde ihn super - jedoch auch SEHR (!!) teuer. Kann Playmobil mit der Größe der Tiere zum Beispiel mithalten? Welchen findet ihr besser?

http://www.playmobil.de/on/demandware.store/Sites-DE-Site/de_DE/Product-Show?pid=6754&cgid=1%2e2%2e3

oder

http://shop.lego.com/de-DE/Gro%C3%9Fer-Stadtzoo-6157

Klar, bei Lego ist mehr drin, aber es ist auch gleich mal 60€ teurer. Was meint ihr?

Vielen Dank schon mal :-)

lg

1

Hmm ich würde danach entscheiden, wovon deine Kinder mehr haben und dann dazu das Ergänzungsset kaufen.

Wir haben mehr Lego Duplo, aber auch ein paar Playmobilsets (u.a. die Arche, den Wildpark) und meine Tochter spielt mit Lego super gern und auch mit Playmobil. Ich persönlich finde auch alle Tiere schön, die von Playmobil aber noch einen Tick schöner.

Aber prinzipiell würde ich danach entscheiden, was bei euch im Kizi schon vorhanden ist. Oder schau einfach mal die weiteren möglichen Ergänzungssets an, was du noch so dazu kaufen könntest später und entscheide dann ob die Lego oder PM lieber ist.

Viele Grüße! :)

3

Danke dir für die schnelle Antwort!!

Unser erstes Kind und wir haben von beidem noch absolut NICHTS da :-) Kann also überhaupt nichts sagen. Habe den Lego-Zoo nur bei einer Tagesmutter gesehen und kam so überhaupt erst drauf.

Können die Playmobil-Tiere von der Größe denn auch mithalten, oder sind sie kleiner?

Das mit den Ergänzungssets ist ein guter Punkt. Danke :-) Da hat Playmobil für ein Mädchen irgendwie schönere Sachen. Und vorallem auch mal was kleineres für Zwischendurch.

Viele Grüße

8

Ich find die Playmosachen sind "runder" und bild mir ein sie liegen dem Kind schöner in der Hand. Von der Größe her nimmt es sich nicht viel, ich finde man kann auch mit beiden gut zusammen spielen (meine Tochter mischt eh grad alles :D). Allerdings wirkt die Lego Giraffe schon riesig im Gegensatz zur Playmogiraffe ;-) Und auch der Elefant ist größer als der von Playmo. Man könnte die Playmotiere quasi als "Tierkinder" nehmen :-)

Ein schönes Set wäre aber vielleicht, den 123 Zoo und den Wildpark zu kaufen, das ist preislich super im Rahmen und wie gesagt, ich finde vor allem den Wildpark superschön, da sind so tolle Tiere dabei - der Fuchs, das Eichhörnchen, die Eule :-)

Viele Grüße und viel Spaß beim Aussuchen!! :D

weiteren Kommentar laden
2

Hey!
Wir haben auch sowohl Duplo als auch Playmobil. Den Zoo haben wir allerdings von Playmobil. Ich finde ihn toll. Die Tiere gefallen mir allgemein besser bei Playmobil. Die Duplotiere haben (notwendigerweise) immer so dicke Füße;). Wir haben aber auch einige Tiere von Duplo. Da gibt es einige nette Sets. Und mit Duplo ist ein Zoo ja schnell aufgebaut. Die Playmobiltiere finden auch ihren Platz in den Käfigen und Ställen;). Meine beiden Mädels (3 J und fast 2J) spielen gerne damit.
Ich kann den Zoo empfehlen!

Lg, Yvi

4

Also ich persönlich finde Playmobil total "blöd". Anders kann ich es irgendwie nicht beschreiben.

Playmobil sind Modelle. Alles wird einmal zusammengebaut und dann ist die Hauptspielart eben Rollenspiele.

Bei Lego Duplo kannst du selbst bauen. Alles kann so hingestellt werden wie man das möchte. Da kann auch mal das Zoohäuschen eine Rutsche bekommen. Das Tiergehege kann auf einen Turm gebaut werden. Es gibt einfach keine Grenzen. Lego Duplo wird nieeee langweilig. Mein Sohn ist erst 13 Monate alt und spielt unheimlich gerne damit. Wir bauen Türme und Häuschen. Paulchen steckt Figuren in die Häuschen. Baut die Türme auseinander. Steckt Figuren in Autos und fährt damit. Er steckt auch schon selbst Figuren, Steine und Tiere auf die Platten und "baut". Dieses Bauen, was ich so Besonders finde, gibt es bei Playmobil nicht. Dabei ist das wirklich positiv für die Entwicklung der Feinmotorik, des räumlichen Denkens und natürlich für das Vorstellungsvermögen. Bei Playmobil kannst du nicht 5 Teile zu zwanzig verschiedenen Dingen zusammenstecken.

Achso.....Duplo hält ewig!!!!! Wir haben angefangen Duplo zu kaufen, als der kleine 10 Monate alt war. Er langweilte sich bei Oma und die holte dann schnell unsere alten Duplosteine heraus. Sie stehen bei meinen Eltern für meine Cousins und Cousinen (die teilweise zwischen 1 und 6 sind). Diese Steine sind also 25 Jahre alt. Und immer noch kompatibel mit den heutigen Steinen.

Also du merkst......ich bin absoluter Duplo Fan...und JA mein Mann und ich sitzen selbst gerne davor und bauen :-)

6

:-) schön geschrieben :-) danke dir für deinen Vergleich.

lg

5

Ich denke es kommt wirklich sehr aufs Kind darauf an. Das eine bevorzugt mehr die Rollenspiele, daß andere das kreative und selbst was aus der Phantasie bauen.

Mein Großer, 5 Jahre alt, mag lieber Lego Duplo. Er hat zwar einige wenige Dinge von Playmobil die immer wieder mal bespielt werden. Richtige Themenwelten haben wir nicht.

7

Das ist mit 1,5 ja noch so die große Frage :-) im Moment würd ich aber eher sagen Rollenspiele. Für Türme bauen z.B. hat sie leider überhaupt keine Ausdauer... kann ja aber auch noch kommen. Schwierig :-)

lg

9

Wie schon geschrieben wurde kommt das wirklich aufs Kind an.

Meiner z.B. will immer alles fest aufeinander stecken. Also wenn ein Tier/Männchen auf nem Zug/Auto mitfahren oder in nem Haus sein soll, darf es nicht einfach lose drauf stehen - NEIN, es muss fest gesteckt werden. Und das geht eben nur mit Duplo. Alles andere wie z.B. Schleich und Playmobil-Lebewesen werden links liegen gelassen.

Anfangs war ich schon bisschen traurig weil von weitem sehen die Playmobil-Sachen schon schöner aus. Aber jetzt hab ich bei Freunden schon einiges begutachten können und muss sagen, von Nahem ist's nicht so. Ich find auch vom Anfassen her fühlt sich Duplo irgendwie stabiler an. Und das die Playmobilmenschen so ne "Soldatenhaltung" und keine beweglichen Arme haben find ich auch nicht schön.