Hi
Seit Wochen such ich nach ein Bett für meine beiden Mädels, sie sind 3 und 5 .
Wir haben nicht so viel Platz
Findet ihr das Gefährlich wegen Höhe? hab angst wegen runterfallen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330834902651&ssPageName=ADME:X:eRTM:DE:1123
Kinder springen ja doch gern mal rum und so mmm
Und Baby Nr 3 ist auf den Weg hab eig keine Lust ständig dann die ersten 3 jahre im Kinderzimmer zu sitzen um zu gucken das nicht hochklettert.
2 Einzellbette reinstellen geht nicht..kein platz.
Variante 2 wäre ausziehbett was ja auf den Boden ist. Aber weiß nicht ob das nicht nervt das rein und rausziehen . Glaub da hab ich keine Lust drauf jeden Tag aber wenn man es lässt hat man ja dann nen Bett was insgesamt 180 breite ist da ja wie 2 dann ist wenns auf ist.
Ach mano was machen wir nur
HILFEE
Würdet ihr son Hochbett kaufen oder Gefährlich? Kinder 3 und 5 plus Baby inside
Also ich finde das Hochbett super, es hat auch schöne hohe Gitter an der Seite.
Da kann eigentlich kein Kind rausfallen und wenn die Große oben schläft und die Kleine unten geht das schon.
Ich würde mir beim 2ten Kind auch ein Doppelstockbett wegen Platzmangel kaufen.
meine sorge ist das hochstellen auf de beine und dranlehnen drüber oben und dann runterfallen...mm...und eben dann baby wenns hochkletert. Weiß nicht ob man da was davor machen kann aber das is ja a nervig täglich am tag dann mmmm
Aber was willst du anderes machen wenn 2Betten nicht passen.
Ein 5Jähriges Kind kann die Gefahr aus dem Bett zu fallen, wenn es sich soweit rüberbeugt denke ich schon gut einschätzen. Am Anfang kannst du ja die Matratze vom alten Bett vor das Bett legen, als sicherheit.
Naja bis das Baby in der Lage ist eine gerade Leiter hochzuklettern ist es ja fast schon ein Kleinkind. Es wird sich vielleicht mal hochziehen, aber hochklettern kann es noch lange nicht. Da hilft nur aufpassen und verbieten
Hallo,
für die Leiter kannst du dir im Baumarkt ein Brett zuschneiden lassen und da dann auf eine Seite große Haken (z.B. zum Fahrrad afhängen) dranschrauben. Dann kannst du das Brett tagsüber immer mit den Haken an einer Stufe einhaken und die Stufen sind durch das Brett abgedeckt. So kann keiner hochklettern.
Außerdem würde ich das Spielen im Bett von Anfang an verbieten!
Das Bett finde ich übrigens sehr schön!
Liebe Grüße
hasib
So würde ich das auch machen!
Hatte bei der großen dir leiter immer abgemacht.
Nun hat sie ein rutschbett mit podest. Und alle krabbeln im bett rum... ahhhh mag ich nicht.
Nun wird einmal bei besuch ermahnt und dann darf keiner hoch..
Lg
Ich finde die Gitterabstände zu groß und sehe auch kein TÜV Zeichen.. und würde es nicht kaufen, dann lieber andere Lösungen
meinst die vorne ?
wegen kopf?
mmmmm
jetz bin ich ganz unsicher
Ja vor allem muss ich an die Webseite denken mit dem Bericht der Kleinen die mit dem Kopf dort zwischen Lattenrost und Bett hing und seitdem Schwerstbehindert ist, hier sehe ich vor meinem geistigem Auge ein Kind zwischen den Stäben baumeln..
Schau dir mal an wie dicht die Stäbe bei Babybetten sind damit die nicht mit dem Kopf dazwischen hängen können.
Dann die Berichte Hochbetten generell erst wenn das Kleinste 6 Jahre alt ist..
Ich sah mal eine tolle Lösung mit Podesten
Da kann man entweder ein längeres Podeste machen und hintereinander in Schubladen die Bettchen machen, obenauf ist Fläche zum Spielen oder Schränkchen aufstellen oder die Bettchen in den Podesten mit Klappe nach Oben die Nachts entsprechend befestigt wird damit sie nicht zufällt
Also ich finde das Bett sehr schön!
Wegen dem hochklettern hast du ja schon den Tipp mit dem brett bekommen, den finde ich sehr praktisch!
Wegen der Angst des rausfallend... Was hältst du von so einem Baldachin von Ikea zb.?!
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40116206/
Zumindest bezweifel ich das man da groß aufstehen und rumspringen kann.
P.s. Emma bekommt nächstes Jahr spätestens um die zeit ein Hochbett da ihr bruderchen dann in ihr babybett kommt sie ist dann ca 2 1/2
ich finde es richtig top!
warum sollten sie nciht klettern dürfen? das ist doch das was toll ist... ich würde nichts dran machen, dann ist das interesse schnell weg und sie lassen es! und so klein sind deine kinder ja nicht mehr.
lg
Also für mich würde ein Hochbett niemals in Frage kommen viel zu gefährlich
Was machst du wenn die Große nachts auf Toilette muss und es dunkel ist?
wir haben schon lange ein Hochbett. Meine Tochter war damals 2 als sie es bekam, bzw damals war es das Spielbett, mit ca 4 (kurz vor der Geburt useres Sohnes) bekam sie dann das Hochbett. wir hatten Anfangs eine Sicherheitsumrandung dran, somit war es damals bis Brusthöhe bei ihr geschützt und sie ist so groß geworden und nicht 1x rausgefallen oder sonst was, Zusätzlich hatte ich an der Leiter die Griffe dran (dänisches Bettenlager)
sieht so aus
http://compare.ebay.de/like/110953069545?var=lv<yp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar
bsp. für die Griffe
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hochbett-mit-schraeger-leiter/88730938-20-8617
Guten Morgen,
nein, ich würde es definitiv nicht kaufen. Hochbetten sind eine riesige Unfallgefahr und Kinder sind nunmal Kinder. Klar kann man ihnen sagen "mach das nicht" aber wenn man dann mal nicht dabei ist wird das Verbotene doch interessant. Ich hätte da keine ruhige Minute - gerade wenn ich verhindert bin (stillen???) und nicht immer wieder nachschauen kann.
Vielleicht interessiert dich das: http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs001120170065?LI=true
Meine Kinder sind 2 3/4 und 4 3/4 und ich käme im Leben nicht auf die Idee ihnen ein Hochbett zu holen. Dafür sind sie noch viel zu unvernünftig.
Diese Sicherungsmaßnahmen mit Brett vor der Leiter sind ja ganz gut gemeint aber ich denke, dass das kontraproduktiv ist. Gerade dann wird es interessant und meine Große würde auch an den Seiten locker hochklettern. Wie willst du das denn alles sichern?
Die Große hat dieses Bett hier: http://www.plus.de/Bett-Alice-4-2-tlg./Einzelbetten/Kinder-Jugendmoebel/p-1118315000?r=01122012&SKU=1118315000&CatalogCategoryID=4mfD43rWTgwAAAE2C8lw38V7&rewritepath=/Einzelbetten/Kinder-Jugendmoebel/p-1118315000/
Das ist echt total klasse und ich kann es nur empfehlen. Bei uns ist es allerdings nicht als Dauerzweierbett im Einsatz.
Freunde von und haben ein ähnliches System von Ikea und darauf schlafen beide Kinder zusammen - quasi wie im Doppelbett. Allerdings schlafen die Kinder auch total ruhig und stören sich gegenseitig nicht. Das wäre bei uns auf Dauer undenkbar.
Habt ihr denn eine Wand mit 4 Metern Länge? Wenn ja hätte ich noch eine andere Idee...
Liebe Grüße
Ina
hi
dein link das bett gefällt mir..kann man unten da als bett nehmen ? Is bei den angebit nicht bei oder? weißt was das kostet?
Haben keine 4 meter aber sag mal was deine gedanken sind hihi
http://www.plus.de/Bett-Alice-15-inkl.-Bettschubkasten/Einzelbetten/Kinder-Jugendmoebel/p-1073353000?r=01122012&SKU=1073353000&CatalogCategoryID=&rewritepath=/Einzelbetten/Kinder-Jugendmoebel/p-1073353000/ das wäre mit kasten
aber is das den richtig als bett unten gedacht oder eher als spielzeig und so ablagen
http://www.ebay.de/itm/320751325239?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
dachte so eins vieleicht aber deins is a schön mmm