Silvester und Feuerwerk mit Sohn 2 Jahren

Hallo Zusammen #winke
bin schon ein Schritt weiter und zwar ist meine Überlegung Wie wir Silvester feiern?
Geplant war am Abend Fondue zu machen ( Extra Fondue mit Strom gekauft, da erste Mal der Kleine dabei sein wird)#huepf
Hoffe dann das der kleine müde genug ist um zu schlafen #gaehn
Dann evtl Wii spielen mit dem Besuch und Bleigiesen bis ca 23.30

Wollte dieses Jahr meinen Sohn zum Feuerwerk aufwecken, das er auch dabei ist.
Hab bloß Angst das der kleine zuviell Angst vor dem Feuerwerk hat.
Mein Mann meinte er zündet eine Rakete dann am Abend an das er schon weiß was auf ihn zukommt!#rofl

Wie läuft bei euch SILVESTER so ab mit Kleinkind?
Lasst Ihr die Kids dann auf, falls sie nicht schlafen können, wenn der Besuch da ist?

Habt ihr noch ein leckeres Rezept für Schwangeren Bowle?
LG Angie

1

Hallo,

meine Kinder sind 3,5 und 16 Mo und wir machens wie letztes Jahr:

16h draußen treffen mit befreundeten Mamas, Berliner essen und Kinderfeuerwerk, auch schon mal die ersten Raketen gegen 18h.
Dann gehen wir rein und essen mit Nachbarn und Kindern gemeinsam, danach trennen sich unsere Wege, jeder bringt seine Kinder ins Bett und wir treffen uns auf ein Glas Sekt um Mitternacht draußen, die Kinder schlafen hoffentlich.

LG

2

Wir werden mit meinen Schwestern samt Familien feiern; sind dann 6 Erwachsene und 6 Kinder (alle unter 2 #schwitz)
Meine Kinder sind wach und dürfen wach bleiben, wenn sie nicht schlafen können. Ansonsten lass ich sie aber schlafen!
Wir treffen uns schon am frühen nachmittag und feiern dann erstmal "Kindersilvester" mit schöner Kindermusik, was leckerem zu Essen und Wunderkerzen #stern #stern :-D.
Zur üblichen Bettgehzeit starten wir das Abendprogramm - mal sehen, ob es klappt.

Ich find, dass mehr in diesem Alter noch nicht sein muss ... mein Kind wird es mir am nächsten Tag danken, wenn es genug geschlafen hat & nicht völlig übermüdet in den Seilen hängt.

#winke
f. mit Tochter (22 Mon) & Söhnchen (8 Wochen)

3

Also unsere Tochter (28M) würde unglaubliche Angst haben vor dem zischen, rauchen, knallen, heulen,... Sie ist lauten Geräuschen gegenüber insg. sehr ängstlich.

Aber das ist unsere Tochter, nicht dein Sohn. Sie würde ich nicht wecken, sondern hoffen, dass sie wieder so schön schläft, wie letztes Jahr.

4

ich glaube mein sohn würde uns etwas erzählen, wenn wir ihn wecken würden.
wir sind froh, wenn er alles verschläft. letztes jahr lief es nämlich nicht so gut.

da ist er ständig wach geworden und hatte angst. bei uns würde nämlich schon viel vor dem feuerwerk geböllert in der nachbarschaft. wollte ihm das ganze dann am fenster zeigen, aber auch das wollte er nicht. er war viel zu müde, hatte aber auch etwas angst... für besuch hatte ich gar keine zeit.

mein mann und ich werden es uns wieder versuchen gemütlich zu machen. ich werde lecker kochen etc.

lg

5

Ist bei uns genauso, Paul jetzt 3, findet das Feuerwerk eher erschreckend, wir hatten eins beim Lampionumzug und alle Kinder weinten am Schluss.

Für Paul war Silvester immer ein normaler Tag, er geht normal ins Bett und schläft durch. Mein Mann und ich wir kochen was schönes, spielen vielleicht ein Spiel oder sehen fern und nach dem Anstoßen gehen wir auf die Straße und mein Mann böllert und wir stoßen mit den Nachbarn an die da sind.
Paul wird hoffentlich auch dieses Jahr schlafen.

6

Hallo,

letztes Jahr hat unsere Tochter das Feuerwerk verschlafen. Sie geht um 20 Uhr ins Bett und so werde ich es an Silvester auch machen. Falls sie vom Krach wach wird gut dann ist sie wach und wir schauen uns das Feuerwerk an wenn nicht auch gut. Ich lass sie aufjedenfall weiter schlafen.

lunait

7

Hey,

wir werden Silvester zu viert daheim verbringen.
Was es zu essen gibt, das weiß ich nich nicht#schein

Der Große darf dieses Jahr mit aufbleiben, ausser er schläft davor schon ein :-p
Nachmittag muss er auf jeden Fall einen Mittagsschlaf machen, dass er ein bisschen aushält.

Sollte er vorher einschlafen, weck ich ihn nicht extra auf.
Und der kleine bekommt das eh nicht mit, der schläft wie ein Stein.

Lg Simone

8

Hallo,

unser Sohn ist auch 2 Jahre alt und ich käme nicht im Traum auf die Idee ihn zu wecken #nanana. Warum macht man sowas #kratz.

Feuerwerk ansehen ist ja gut und schön, aber ein paar Raketen und Wunderkerzen kann man auch am Nachmittag machen.

Wir werden mit meinen Eltern gemütlich zusammensitzen und falls der kleine wach wird, darf er auch kucken, aber wecken, never :-p.

Lg

9

Meine Tochter und ich haben uns letztes das Feuerwerk von drinnen angeschaut - da war sie aber erst 1 1/2 und konnte nicht schlafen. Sonst hätt ich sie natürlich nicht geweckt. Sie fands klasse - auch das gedonner hat ihr nichts ausgemacht. Wenn sie es dieses Jahr schafft so lange wach zu bleiben werd ich sie mit rausnehmen. Wenn sie es dann nicht mag werd ich mit ihr wieder reingehen. Ich denke man kann es einfach ausprobieren. Meine kleine liebt es eigentlich wild! Schöne Weihnachten und guten Rutsch!

10

Hallo

Wir werden es so machen! Unsere Tochter darf an Sylvester ( auch am heiligen Abend) solane aufbleiben wie sie schafft! Schätze dann dass sie gegen 22 Uhr streichfähig ist.

Ich hoffe sie fürchtet sich nicht vor dem Feuerwerk, denn dem können wir nicht entgehen. Bei uns wird geschossen sobald es finster ist und steigert sich dann bis Mitternacht! Letztes Jahr ist sie um Mitternacht munter geworden und hat mit mir das Feuerwerk sehr interessiert am Fenster angeschaut ( da war sie allerdings erst 4 Monate).

Und wir bleiben zuhause, gemütlich mit Schwager und Schwägerin ( Fondue oder Raclettte). Das Mitternachtsfeuerwerk geb ich mir sowieos nur von drinnen, weil ich Angst hab, dass ich das Babyphon nicht höre, beziehungsweise, nicht höre wenn sie ruft, da es vom Schießen auch anschlägt #aerger

lg