Hallo zusammen!
Meine Tochter ist 20 Monate alt und hat ein super Verhältnis zu ihrem Papa. Wenn Papa z.B.am frühen Abend nach Hause kommt, bin ich komplett abgeschrieben. Dann wird nochmal ordentlich getobt und Blödsinn gemacht etc.. Beim Ins-Bett-bringen wechseln wir uns seit je her ab und das hat immer reibungslos funktioniert (Ausnahme bei Krankheit, da muss immer Mama ran). Wir haben ein festes Ritual, an das wir uns beide halten.Seit letzter Woche möchte sie aber nur noch von mir ins Bett gebracht werden. Wir haben nix geändert, es ist nichts besonderes vorgefallen und Papa ist ansonsten so gefragt wie eh und je. Nur wenn er sie schon ins Kizi bringt, schreit sie los und hört nimmer auf. An schlafen ist da nicht zu denken. Also übernehme ich wieder!
Ist das ne Phase, die ihr bei euren Kindern im ungefähr gleichen Alter beobachten konntet? Wie würdet ihr damit umgehen, schreien lassen werden wir sie auf jeden Fall nicht.
Lg
Papa ist grad nicht so gefragt...
Hallo,
die Phase kennen wir auch immer mal wieder aber ich diskutiere das nicht. Papa ist nur am Wochenende zu Hause und möchte seine Tochter auch gern mal ins Bett bringen. Also macht er das dann auch und sobald die beiden dann unter ihrem Protest die Treppe rauf sind ist auch alles wieder gut und ich vergessen.
Da muss die Kleine "durch"
LG dore
Vielen Dank!Ja klar, sie muss da zumindest durch, wenn ich 2x die Woche Abendtermine hab. Sie tut mir nur so schrecklich leid, aber vielleicht läuft es ja besser, wenn ich gar nicht da bin, wenn sie mit Papa ins Bett geht!
Lg
hallo!
ich glaube das ist einfach "nur" die wiederannäherungskrise in der dein kind grade steckt.
mit ca 1jahr kommen die kleinen in die loslösungsphase (da kommt der papa ganz groß ins spiel), die wird mit ca 1,5jahren von der wiederannäherungskrise (rückversicherung zur mama) unterbrochen, bevor die loslösung wieder weitergeht.
ich kanns nicht so gut erklären, aber gib mal auf dieser seite: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/index.htm?step=1 unter stichwortsuche "wiederannäherungskrise" ein.
liebe grüße
minitouch
Ach, das ist doch ein Quatsch! Mein Sohn musste sich nicht von mir loslösen, weil wir uns immer alles aufgeteilt hatten. Dementsprechend hatte er auch keine "Wiederannäherungskrise". Also, so ein Schmarrn, wirklich! Es gibt bei uns hier immer Papa-Phasen und Mama-Phasen. Beim Schlafen bin ich sehr flexibel: Der, der das Kind am schnellsten zum Schlafen bringt, bringt es ins Bett. Ich würd da kein Trara machen und wenn ich schon grad hör: "Wir haben ein festes Ritual ", dann frag ich mich. Klar, Rituale sind wohl wichtig, aber man soll sich nicht zum Sklaven des Rituals machen, sondern flexibel sein. Mein Gott, die Kleine will im Moment mit dir einschlafen. Soll sie halt. Wenn du mal nicht da bist, gehts eh nicht.
Vielen Dank für deine Antwort! Ich finde es allerdings mehr als vermessen zu behaupten, ein Ritual sei Schmarrn. Der Ansicht war ich früher auch, wurde angesichts der Schlafprobleme meiner Tochter deutlich eines besseren belehrt! Darum würde ich doch darum bitten mit solchen Aussagen ein wenig vorsichtiger zu sein.
Hallo,
ich würd mir da nicht soviel Stress machen. Bei uns bringt ins Bett bei wem es halt klappt. Wir hatten jetzt auch eine Phase da ging Papa garnicht - die Kleine war etwas angeschlagen und wollte nur und ausschließlich Mama. Klar nervt das manchmal, aber solange eh beide da sind, ist das doch eigentlich egal. Ich finde da muss man auch die Wünsche der Kinder respektieren.
Klar, wenn du abends einen Termin hast muss es eben auch mit Papa klappen, aber meistens geht das ja auch wenn der andere Partner sowieso nicht zuhause ist. Das verstehen die Kinder ja ganz gut. Was sie halt nicht verstehen ist, warum Mama sie nicht ins Bett bringt obwohl sie zuhause ist...
Wir fragen Noa immer ob sie mit Papa schlafen gehen will und wenn sie das will ist das ok. Wenn sie da schon "nein, nein, Mama Bett, Mama Bett" sagt, dann wird das eben für den Abend nix
LG
Du, da bin ich ganz deiner Meinung. Ich hab gar nix dagegen, wenn ich sie jeden Abend ins Bett bringe. Mache ich auch gerne! Und wenns bei mir einfacher geht sowieso. Und ein wenig freue ich mich ja auch, dass sie nach mir verlangt, dann bin ich ja doch nicht ganz abgeschrieben. Habe halt nur im Hinterkopf meine beiden Abendtermine! Aber wie du schon schreibst, wenn sie merkt, dass ich gar nicht "verfügbar" bin, klappt es ja doch! Lieben Dank an dich!
Lg