Hallo,
wir haben den Teutonia Quadro S, Kinderwagen. Bis vor kurzen waren wir alle sehr zufrieden damit. Alles wofür wir den Kinderwagen brauchen und verstauen wollen - alles kein Problem. Auch unsere Tochter hatte bis jetzt absolut kein Problem damit gefahren zu werden. Im Gegenteil. Sie liebte es für ein paar Minuten wach zu sein, zu sehen was passiert und ist eingeschlafen.
Und jetzt: Wo wir den ersten Schnee bekamen, hab ich den Lammfellsack draufgemacht, sie in den Schneeanzug in den Buggy reingesetzt und sie hat seitlich fast keinen Platz und nach oben wirkt der auch viel zu kurz.
Sie ist jetzt ca. 84 cm mit 12,5 kg ungefähr. Das der Fellsack u Schneeanzug was an breite wegnehmen ist schon klar. Ich schaue schon seit 3 Tagen bezüglich einen anderen Buggy der Breiter und die Sitztiefe tiefer geht und natürlich auch länger.
Im Netz und Fachhäuser gibt es Buggies ohne Ende, aber keiner der irgendwie breiter als 60 cm Sitzbreite ist und ich bräuchte auch eine tiefere Sitztiefe. Im Teutonia wenn sie sitzt, sitz sie nicht wirklich lange, weil sie runter rutscht. Sieht für mich zumindest so aus.
Habt ihr eine Idee was ich ändern könnte bzw. was ich falsch mache oder welcher Buggy für uns eine Möglichkeit wäre der die Vorraussetzungen entspricht.
Danke für Eure Hilfe!
Lg Sonlatinos
sehr unsicher bezüglich Kinderwagen
Hm, ob es da noch lohnt ernsthaft einen neuen Buggy zu kaufen? Kommt natürlich auch darauf an, was für wege du zurückzulegen hast und wie gerne und sicher und wie lange deine Kleine schon laufen kann.
Ich kann dir nur sagen, wie es bei uns war und ich hatte absolut keine Lust auf noch ein Kindergefährt gehabt: ich habe einfach den Fußsack rausgeschmissen, war eh blöd, ständig raus und rein. Bei uns reicht der Schneeanzug, bzw. bei milderen Temperaturen einfach dicke Leggings und gefütterte Hose. Wenns beim Sitzen zu kalt wird, wird halt mal etwas gelaufen, da wirds dann gleich wieder wärmer
Wenn du ernsthaft was suchst, das breiter als 60 cm in der Sitzfläche ist und einen tieferen Sitz hat, als die üblichen Buggys, (ich trau mich kaum es zu schreiben) musst du vielleicht mal bei Reha-Buggys gucken, die ja auch für deutlich ältere und größere Kinder ausgelegt sind.
Hallo Aglaya,
Danke für Deine Antwort!
Sie ist sehr sicher was das laufen betrifft. Ich bin vermehrt mit dem Auto unterwegs. Und so für kurzfahrten mit unseren Buggy ohne Fellsack geht das auch.
Aber, ich werde mich mal vom Fellsack vorübergehend verabschieden und sie nur mit Schneeanzug sitzen lassen. Guter Einwand Wenns zu kalt wird, kann sie ja laufen.
Hatte zwar schon einige male die Reha-Buggies gesehen nur wußte ich nicht wie die heißen. Und nein, auf keinen Fall, möchte ich so ein Gefährt für mein Kind. Ich find es sehr gut das Buggies für Kinder mit Behinderungen gibt, bin aber ewigen Dank verpflichtet ein Gesundes Mädl zu haben.
Der Gedanke nochmal in einen anderen Buggy zu investieren gefällt mir auch nicht, zumal der Teutonia das äußerste am Budget gesprengt hatte, als wie wir vor hatten. Und wer weiß wie lange sie dann im Endeffekt dann wirklich noch drinnen sitzen/gefahren werden will. Ich glaub, ich lass es.
Lg, Sonlatinos
Ich wette spätestens im Frühjahr ist die Kleine mit dem Dreirad mit Schiebestange oder sogar mit dem Laufrad unterwegs
Ich würd ne Decke unterlegen (so ne Kinderdecke ein- zweimal gefaltet), dann ists von unten her nicht so kalt und dann den Fußsack weglassen.
Hi,
Wir haben den Mistral S und er ist zum Sitzen noch ok. Schlafen kann sie seit einem halben Jahr nicht mehr im liegen da drin. Aber finde ich jetzt nicht sooo schlimm, da sie eh nicht mehr so viel schläft. Wir haben jetzt auch den Lammfellsußsack drin und es ist grenzwertig. Aber es geht noch. Im Lammfell fußsack, da brauch man auch nur eine Jacke, einen Schneeanzug braucht man nicht wirklich (klar wenn sie raus wollen bei Schnee schon).
Neben dem KiWahaben wir noch den Buggy Peg Perego Pliko P3 und der ist größer. längerer Rücken. Bei der Sitzfläche kann man verlängern, indem man vorne ein Teil hochklappt, auf dem dann die Beine liegen können. Man kann ihn auch relativ flach zum schlafen umklappen.
Hallo!
Schau dir mal den TFK Joggster 3 an. Der hat SEHR viel Platz. Da passt mein fast 6-jähriger noch rein (mussten wir dieses Jahr leider testen - gebrochenes Bein )
Grüße
Lieserl
Hallo,
Ich kann dir den Gesslein f4 empfehlen. Wir waren im Sommer im urlaub, da war mein Sohn 3,5 Jahre alt, ca. 96cm gross und 14,5 kg schwer. Er passte noch Super rein, auch zum schlafen.
Gruss, purzel
Hallo an Alle!!
Danke, danke für euere Lieben Antworten!
Ich werde es beim nächsten mal wenn mal wieder Schnee kommt, mal ohne Schlafsack probieren, ansonsten geh ich mal mit meiner Maus "Probesitzen". Hab ja jetzt ein paar Ideen mehr
Danke nochmal
Lg Sonlatinos