guten abend,
habe einen knapp 4 jährigen zu hause und ein anderthalb jähriges mädchen. beide kinder neigen zu spastischen bronchitis, fängt sich einer der beiden einen virus infekt ein legt sich dieser sofort auf die bronchien und garantiert wird eine bronchitis oder sogar eine lungenentzündung daraus. unsere kinderärztin/lungenfachärztin schlägt eine langzeitbehandlung mit fluitide/kortison vor. frage an euch, wer hat mit seinen kindern eine ähnliche situation, bzw. kann mir erfahrungen berichten? ich hoffe, hoffe, hoffe, dieser winter nimmt bald ein ende! glaube den kindergarten werden wir lange zeit nicht mehr besuchen, hat ja keinen sinn, der großteil der kinder ist angeschlagen und meine beiden nehmen alles mit. trotz ausgewogener ernährung und was ich sonst noch alles vorbeugend tu . bin gerade total deprimiert....
alles schlägt auf die lunge und die bronchien...
hallo
unsere mittlere hatte damit die erste zeit auch viel probleme.die erste dicke bronchitis mit 3 monaten, mit 4/5 monaten standen beide kinder unter keuchhustenverdacht, dann ging es immer weiter.alles setzte sich auf die bronchen. inhalieren brachte nichts und mit 6 monaten bekam sie spray, flutide und salbutamol am tag bis zu 6-8 mal. den ersten winter mußte sie dann durch nehmen. wurde dann immer besser. die nächsten winter reichte salbutamol, letzten winter brauchte sie nix weiter, diesen winter haben wir kurzzeitig salbutamol gebraucht, aber ansonsten wieder ruhe *toitoitoi*.
ich hatte das erste jahr auch ständig bronchitis, mit der zeit wurde es immer besser und später hatte ich keinerlei probleme mehr, auch nicht mit anstrengenden sporttraining mehrfach die woche oder wettkämpfe.
flutide und salbutamol bringen bei uns sehr viel und sie kann dann auch wieder in die virenhochburgen, kiga und co.
unsere erste hat andere gesundheitliche probleme, aber zum glück wenig ärger mit den bronchen, die dritte kommt sehr nach der ersten.hatte mit 4 monaten zwar eine fette bronchitis, aber die letzten 10 monate so ziemlich bronchen ruhe bis auf den normalen husten und schnupfen.
lg siem mit 3 mädels (6,5 und 1 jahr)
schmeiß ne runde i hinter den bronchien her
oh gott, du arme
ich weiß, wie du dich fühlst und was du durchmachst. es ist sooo anstrengend und die kleinen tun einem so leid. wir waren gerade 5 wochen zu hause wegen bronchitis mit tendenz zur lungenentzündung. haben in 4 wochen 2 x antibiotika bekommen. als die erste bronchitis abgeklungen war, kam in anschluss gleich die 2te. und die wurde dann trotz viel inhalieren mit salbutamol und cortison immer schlimmer, sodass wieder antibiotikum her musste. nun ist meine kleine (21 monate) gerade seit letzten montag fieber- und hustenfrei. ich habe auch jedes mal wenn sie hustet angst, dass alles wieder von vorn losgeht. ich bin auch total depri deswegen. ich selbst hatte mich angesteckt bei ihr und mir ging es auch sooo schlecht. nun hab ich mit magen-darm zu tun, wahrscheinlich wegen der ganzen aufregung.
ich wünsche euch gute besserung. leider kann ich dir keine tipps geben. sorry. das erste mal hatte meine kleine eine bronchitis, nachdem sie in den kindergarten ging, also märz 2012.
glg mick
Huhu
Habt irh schonmal über eine Mutter-Kind-Kur nach gedacht? Meine Mutte hat damals mit mir eine gemacht. Hatte mit 8 meinen ersten Geburtstag ohne Lungenentzündung! Das tat uns beiden richtig gut. Waren an der See! Bin zwar immer noch anfällig mit der Lunge aber richtige Lungenentzündungen habe ich selten!
LG Taralyn
bis zum 8 lebensjahr....du ärmste!
ja, thema mutter-kind kur werde ich gleich nach neujahr bei meinem kia ansprechen. waren jetzt auch im krankenhaus zur sättigungsüberwachung. also das thema macht mich echt fertig..
Kurz und knapp: hör auf das was dir die Ärzte raten. Ich selbst hab nun seit 5 Jahren damit zu tun. Beide Söhne sind Astmatiker. Spastische Bronchitis ... Lungenentzündung kenne ich zu genüge. Seitdem meine Söhne Langzeit Therapiert werden kommen wir gut über den Winter was bedingt durch ein Schulkind auch nicht unrelevant ist. Erkältungen haben die beiden trotzdem aber bei weitem nicht so wie es einmal war. Alles gute Euch...
Hallo Zoey,
ich habe zwei Kinder. Beide identisches PRoblem wie bei euch. Meine Tochter ,,fast´´ 5, hatte es auch. Und damals wurde sie glaube nicht richtig therapiert, wir waren ständig an Salbutamol. Man nennt es infektasthma. Unsere letrzte Kinderärztin sagte mir, dass die Kinder meistens um den 4ten Geburtstag dieses audfgeben und so schiernt es auch zu sein.
MEin Sohn ist jetzt 25 Monate und bei ihm ist es ganz schlimm. Wir haben Flutide (anderen Cortizonpräparat) seit ein paar Wochen. Heute hustete mir ein Stück und wir müssen zusätzlich noch Salbutamol nehmen aber weißt du was, ich bin zumindest momentan sicher, dass es das richtige ist.
Ich selbst habe seit Juni 2012 frisch festgestelltes Asthma. Und nehme Flutide selbst und das Ding ist verdammt gut. Wenn ich das Gefühl habe, ich habe Schleim oder es fängt das erste Husten an, mache ich noch zusätzlich Salbutamol aber puuh, ich bin so froh, es zu haben. Es gibt mir eine Lebensqualität. Trotzdem passierte es jetzt in Oktober, dass ich eine fette Bronchitis hatte aber wenn ich sehe, wie ich sonst leben kann - echt top.
Für Kinder existiert noch eine andere cortizonfreie Variante - Singulair. Über diese solltest du dich informieren. Ic htruae es mir zurzeit nicht, will meinen SOhn in Frühling darauf umstellen.
trotz ausgewogener ernährung und was ich sonst noch alles vorbeugend tu
--------------------------------------------
was machst du genau?
wäre interessan tzu wissen.