Hat jemand den Kinderhochstuhl Brevi Slex?

Hallo!

Die Frage steht ja schon oben. Wir überlegen uns den anzuschaffen und deshalb würden mich grundsätzlich Eure Erfahrungswerte/ Zufriedenheit mit diesem Stuhl interessieren bzw. wie Eure Kinder als Baby darin saßen und welchen Sitzverkleinerer ihr hattet.

Vielen Dank!

LG
helmchen

1

Hi,
wir haben einen Slex (bei der Oma steht noch einen).
Ich finde ihn super, weil er total flexibel ist und schnell verstellbar. Alles bis auf die Sicherheitsgurte sind nur gesteckt (aber ein Sicherheitstecker, also die Zwerge können das wirklch nicht selbst verändern)

Im Grundpaket ist der Stuhl mit der verstellbaren Rückenlehne und so einem Bügel. Als Zubehör haben wir das Tablett/Tischchen und das Polster (ist zwar weiß, aber super zu Waschen in der Maschine, überlebt auch den Trockner).

Durch die verstellbare Rückenlehne (3 Stufen), kann die Sitztiefe variiert werden. Ein Erwachsener mach diese Rückenlehne ganz weg, dann ist es ein normaler Stuhl. Am Anfang ist die Rückenlehne ganz vorne eingesteckt.

Die Fußrast ist auch höhenverstellbar und durch das Klickverfahren recht schnell entfernt. über diese Raste klettert unsere Tochter mittlerweile alleine auf den Stuhl.

Was ich auch sehr schön finde ist, dass die Sitzfläche auch stufenlos ruckzuck ohne Schraubenzieher verstellbar ist, also wenn ihr den Stuhl mal am Küchentisch und mal am Esszimmertisch habt, dann ist das ganz schnell eingestellt.

Nur die Gurte sind angeschraubt, das ist die größte Arbeit an dem Stuhl, aber die Gurte sind echt super am Anfang, da können die Kleinen nicht alleine aussteigen und den Abgang machen, während Mama die Breischale schnell wegräumt....

Ansonsten ist der Stuhl sehr stabil und gut abwaschbar. Da wo die Rückenlehne eingesteckt ist bzw. der Bügel, da ist so ein kleines Dreckloch, wo sich die Krümel sammeln, aber dadurch, dass es nur gesteckt ist, sind die Teile schnell entfernt und man kann den Stuhl leicht entkrümeln.

Ich war mal bei einer Freundin, die hatte so einen chicco diner, also diese Riesendinger mit diesen anwaschbaren Polstern mit vielen Falten (ich hoffe du kennst solche Stühle, die ich meine), da war nach einmal Kaffee-Trinken (also für die Kids Kuchen o.ä.), sah der Stuhl aus wie Tier und ein recht großer Aufwand die Krümel wieder aus den Ritzen zu bekommen. Das hast du beim Slex nicht. Nur Abendbrei/Milchbrei klebt wie UHU, aber überall, nicht nur am Slex, sondern auch am Tisch oder Boden.

Wir haben ihn mit 5,5 Monaten angeschafft und da konnte unsere Tochter zwar noch nicht alleine sitzen, aber wenn man sie hingesetzt hat, dann ist sie sitzengeblieben. Wir haben keinen extra Sitzverkleinerer gebraucht. Sie war nie drin gehangen wie ein Häufchen Elend, nur als sie so müde war, dass sie beim Essen eingeschlafen ist....

An einer Feier kann man den Stuhl auch schnell in einen normalen Stuhl umwandeln, der auch für einen Erwachsenen recht bequem ist...

2

Hallo!

Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort.
Wir überlegen deshalb, uns den Stuhl anzuschaffen, da wir in der Küche so ein Tresen haben, das höher ist als ein normaler Tisch. Bei unserem großen Sohn (3) haben wir damals so einen Treppenhochstuhl aus Holz angeschafft. Der ist zwar jetzt super, aber als Baby hing er darin wie ein Schluck Wasser in der Kurve, da der Stuhl recht weit geschnitten ist. Deshalb hab ich auch gefragt, wie Eure Babys drin saßen. Jetzt ist der Stuhl zwar super, aber für das Küchentresen einfach zu niedrig. Wir haben jetzt so ein Schaumstoffpolster anfertigen lassen, das dann auf dem Stuhl liegt, aber wirklich toll ist das nicht. Damals wussten wir noch nix vom Slex.

Bei unserem Kleinen (9 Monate) wollen wir den Fehler nicht wieder machen. Deshalb dachten wir an den Slex. Unser Kleiner kann auch noch nicht selbsttändig sitzen und deshalb wäre es momentan noch wichtig, dass er einen guten Halt im Hochstuhl hat. Sollte sich der Slex bewähren, werden wir ihn für unseren Großen auch nochmal anschaffen, denn über lang oder kurz brachen wir für unsere Kids ja auch "Barhocker" in der Küche. Die zwei, die wir Erwachsenen haben, gibt es nämlich nicht mehr und den Slex kann man ja später quasi als Barhocker verwenden. So schlecht sehen sie ja gar nicht aus. So hätten wir auch dieses Problem elegant gelöst.

Da wir in der Tat auch oft im Esszimmer (mit normaler Tischhöhe) essen, ist es natürlich ideal, dass man die Sitzhöhe ohne Schrauben verändern kann.

Mit dem Polster meinst Du sicher das aus Velour. Das würdest Du also empfehlen? Es gibt ja noch die abwaschbaren aus Plastik. Weiß jetzt eben nicht, welches ich bestellen soll...

Nochmals vielen Dank für Deine Antwort.
LG
helmchen

3

Hi,
diesen Evo gab es bei uns damals noch nicht, auch nicht diese Plastik-Auflagen.

Wir haben den normalen Slex mit dem Tisch und dieser Verlour-Auflage. Die gab es damals auch nur in weiß, aber wie schon gesagt trotz dieser heiklen Farbe super zu waschen. Klar das Plastik-Ding kannst du einfach abwischen, aber ich finde man sitzt nicht so toll darauf, vor allem im Sommer, wenn die kleinen kurze Hosen und Shirts anhaben, das klebt doch auf der Haut.

Also diese Plastik-Variante hatte ich ja noch nicht in der Hand, aber würde mal behaupten, dass das andere angenehmer und weicher ist.

Wenn du nicht täglich wäschst und mal ein paar Tage mit ein paar Flecken in der Auflage überlebst, dann schmeißt du die Auflage mit der normalen Wäsche in die Maschine und gut ist. Es steht zwar drauf, dass sie nicht in den Trockner soll, aber unsere hat es überlebt.