Total verschleimt - wie helfen??

Huhu!!

Unsere Kleinste (12,5 Monate) ist total verschleimt und röchelt richtig :(
Da sie nicht husten kann, kommt auch nix raus.

Vom Kinderarzt haben wir Ambroxol Saft.
Habt ihr vielleicht noch einen ultimativen Tip??

LG

1

Hallo!

Sehr viel trinken! Gib ihr was ihr schmeckt, Flüssigkeit ist das A und O!!!!!!! Ich kenne das und das kann sich hinziehen!

Liebe Grüße

3

Oh nein, bitte nicht :(
Am SO gehts in Urlaub.

Danke für deine Antwort!!

LG

2

Hallo

Klingt zwar blöd, aber gib ihr ein Stück Butter zu lutschen, das löst den Schleim und sie kann ihn vielleicht abhusten... Bei unseren Kindern hilft es hervorragend und auch ich muss gestehen, dass es wirklich was bringt (auch wenn mir allein beim Gedanken daran gleich wieder schlecht werden könnte... #schein)

Ansonsten, wie schon gesagt wurde, viel trinken, egal was, Hauptsache, es kommt Flüssigkeit ins Kind...

Du kannst auch (am besten nachts) die Brust und den Rücken mit Butter (oder Gänseschmalz, hilft sogar noch besser, hat man aber so selten im Haus) einreiben, das hilft auch gut...

Ansonsten Zwiebelsaft ausprobieren, ich mag solche Hausmittelchen ja lieber als Schulmedizin, zumindest bei Husten... Zwiebelsaft hilft auch total super...

LG

4

Uuuh, der Gedanke ist wirklich pfui ;-)
Werd ich aber testen #pro

Mir wären Hausmittel halt auch lieber, als Saft.

Vielen Dank!!

LG

6

Hallo!

Die Idee mit dem Schmalz ist Super!

Wenn man es nicht "direkt aufs Kind" schmieren will: Stofftaschentuch mit Schmalz beschmieren (so dick wie aufs Brot) und Muskat darüberstreuen.

Den Lappen dem Kind über Nacht auf die Brust legen.

Am nächstenh morgen ist zwar alles durchgefettet, aber egal...

Und wenn Dein Kind dann aufsteht am besten sofort ins Bad und den WC-Deckel hoch.

Dann kann Dein Kind prima abhusten und Du wirst erschreckt sein, was da für Placken rauskommen...

Hat bei mir schon geholfen als ich klein war und meinem Sohnemann auch.

Gute Besserung!

misses_b

weiteren Kommentar laden
5

Schleimlöser, natürlich nur Vormittags. Viel trinken, inhalieren sofern es geht und ich schmiere immer Thymian Myrrte Balsam, das löst auch gut :)

Ach und ich geh dann mit Jannik dushen, durch das arme Wasser läuft die Nase wiiie verrückt und klopfe immer auf seinen Rücken und er macht Aaaaaa..... und dann muss er eh husten, wenn sich alles löst

8

Das mit dem Duschen klingt gut.
Mache ich dann morgen früh, wenn alles findet Butter (s.oben ;) verschmiert ist.

Danke schön!

LG


9

Hi,

habt ihr ein Inhalationsgerät? Dann würde ich mit Kochsalzlösung (Apo) regelmäßig inhalieren.

Zum Schlafen etwas höher lagern, Eucabal-Balsam in ein Schälchen warmes Wasser geben und neben das Bett stellen, befeuchtet die Atemwege und befreit.

Atemtherapeutische Übungen können auch helfen, den Schleim loszuwerden, z.B.:

Kind auf den Schoß nehmen, Brust und Rücken mit der hohlen Hand abklopfen, immer von unten nach oben und von hinten nach vorne, ca. 6x in jede Richtung (Rücken nach oben, Rücken über die Rippen nach vorne, Brust nach nach oben).

Dann vorne auf die Knie setzen und Hoppe-Reiter spielen. Alles mechanische Reize, die helfen. Gut ist auch ein kleines Handmassagegeraät, z.B. von Beurer. Sieht aus wie ein kleines Ufo mit drei Füßen, gibts im Elektrofachhandel oder natürlich Netz, ist nicht teuer. Die Vibrationen helfen den Schleim zu lösen.

Habs gerade so gut im Gedächnis, weil wir diese Woche mal wieder mit akuter Atemnot im Kh waren und die Physio-Dame es mir gezeigt hat.

Gute Besserung!
Alina mit Max (3) und Ben (6M)

10

Vielen Dank :)

Das mit dem Abklopfen hab ich schonmal gehört.
Werde ich morgen mal probieren.

Hoppe Reiter macht sie ja eh gerne ;-)

LG