Hallo,
wollte mal in die Runde fragen ob eure Kleinen mit fast 3 auch einen regelmäßigen Tagesablauf mit festem Mittagsschlaf brauchen?
Finde das ungewöhnlich, aber wenn unser Sohn nach dem Mitagessen nicht schlafen kann, und zwar ausschließlich im großen Bett (unseres) ist er total knatschig. Das macht es manchmal schon etwas schwierig. Irgendwie ist im Tag ein Bruch, den ich gerne anderst nutzen würde. Vor allen Dingen mache ich mir Gedanken, dass wenn sein Bruder bald auf die Welt kommt es eh nicht mehr möglich ist den Tagesablauf beizubehalten.
Und wie wird das erst ab Oktober im Kiga? Der geht dann bis mittags und bis wir Zuhause sind, gegessen haben ist die Mittagsschlafenszeit lange vorbei.
Och, ich weiß grad nicht was ich machen soll. Kennt ihr das Problem und habt paar Tipps für mich?
Lg, Miriam
Ach so, was ich noch sagen wollte, wenn der Kleine müde ist geht er keinen Schritt mehr, egal wo wir gerade sind!
Regelmäßigen Tagesablauf/Mittagsschlaf mit fast 3 Jahren
Mit 3 hatten wir schon lang keinen mittagsschlaf mehr
hallo miriam,
ich würd mir dazu an deiner stelle überhaupt keinen stress machen. das fügt sich alles. bis zum kiga-start is ja noch lange zeit. ich kann mich erinnern, dass meine große mit zweieinhalb plötzlich von einem tag auf den andern den mittagsschlaf abgeschafft hat. ohne vorwarnung. hätte das nie geglaubt.
wir haben dann stattdessen eine "mittagsruhe" eingeführt mit buchanschauen, später hörspiele hören - damit sie einfach runterkam. sonst wurden die tage seeeeeeehr lang . macht sie auch heut noch nach dem kindergarten (sie ist vier). somit hab ich auch ein bisschen mittagspause, wenn der kleine schläft und sie in ihrem zimmer "ausruht".
zu deiner sorge, wie es mit dem geschwisterchen werden wird. ich hab die erfahrung gemacht, dass sich die kleinen in ihrem rythmus ganz einfach den großen anpassen, ja anpassen müssen. nicht umgekehrt. hab auch immer gedacht, oh, wie wird das werden, wenn er schläft und wir in den kiga müssen, bzw. wenn ich abholen muss oder oder oder... aber, wie von zauberhand, der rhytmus hat sich - fast - ganz ohne stress ergeben.
sei froh, wenn er noch mittagsschlaf macht, dann kannst du auch noch ein bisschen kraft schöpfen. ich war grad in der mitte der ss als meine tochter nicht mehr mittagsschlafen wollte - oh, dabei hätt ich noch sooo gerne ein bisschen ausgeruht .
lg
steffi
Hallo Steffi,
danke für Deine Antwort.
Hast ja recht, der Kleine wird sich sicher an den Rhythmus des Großen anpassen. Was den Mittagsschlaf betrifft, klar, ich könnte die Pause nutzen und mich entspannen, aber ich bin mittags viel zu aktiv hierzu und was Zuhause gemacht werden muss ist meist schon vormittags erledigt. Habe gerade einen enormen Bewegungsdrang trotz der 38ten SSW .
Lg, Miriam
Hallo Miriam,
ungewöhnlich finde ich das nicht.
Ich glaub eher, das viele sich genau das wünschen würden.
Was möchtest du denn anderes machen in der Zeit?
Also ich bin froh, wenn meine Kleine mittags schläft und ich das erledigen kann was anliegt (Haushalt/Wäsche) oder das machen kann, was ich möchte (PC, Nähen, TV).
Kiga - wann holst du ihn denn genau ab?
Bei uns (Erzgebirge/Sachsen) essen die Kids im Kiga recht zeitig Mittag und die Kinder, die nicht mit schlafen, muß man um halb 12 abholen.
Meine Kleine (fast 2) geht ab September, die hol ich halb 12 dann ab, heim und ab ins Bett.
Erfahrungsgemäß (hab noch 2 größere Kids) nimmt der Mittagschlaf bei Kigastart sogar noch zu, denn die Umstellung und das viele Neue schlaucht die Kleinen erstmal total.
Warum soll dein Sohn dann nicht mehr im großen Bett schlafen können?
Das Baby stört das am Anfang nicht, bei mir haben oft das Neugeborene und das größere Kind mit mir zusammen im Ehebett mittags geschlafen. Manchmal bin ich auch wieder aufgestanden. Das Baby im Bestellbett und das größere Kind in der MItte des Ehebettes. Als Abgrenzung zum Beistellbett hab ich das Stillkissen hingelegt.
Wie schon jemand vor mir schrieb - eher passen sich die Kleinen den bereits bestehenden Gegebenheiten an.
KLar, wenn das Baby Hunger hat, wirds gestillst und wenn die Windel voll ist diese gewechselt, aber sonst gehts eher nach den größere Kids.
Mach dir mal keinen Kopp und genieß den Mittagschlaf deines Sohnes.
Allles wird gut.
Liebe Grüße
Salo
Hallo Salo,
die Abholzeit ist halb 1. Mittagessen gibt's dort nicht. Bis wir Zuhause sind und gegessen haben ist es dann locker 14 Uhr oder später. Da brauche ich ihn echt nicht mehr hinlegen, sonst wird's ja zu spät bis er abends einschlafen kann.
Wird ne ganz schöne Umstellung glaube ich.
Von einem Kindergarten mit Mittagsplatz bis 14 Uhr inklusive Essen haben wir leider keine Zusage bekommen. Schade. Der wäre nämlich auch bei uns in der Nähe, Laufzeit nur 10 Minuten.
Vielen Dank für Deine Antwort,
Lg, Miriam
Ui, ja das ist schon ne Herausforderung.
Vor allem bis halb 1 wären meine Kids halb verhungert.
Ich glaub da würd ich ne Brotdose mitnehmen, damit das Kind unterwegs schonmal nen Happen essen kann.
Lg
Salo
Meine Tochter ist im Dezember drei geworden. Seit Ende April ist sie im Kindergarten. Bis dahin hat sie mittags geschlafen. Seitdem nicht mehr, das sie bis halb drei dort jst.
Das ist nach wie vor anstrengend, da sie nachmittags müde und knatschig ist. Aber da müssen wir alle durch und das wird sich einspielen. Am Wochenende haben wir dafür viel mehr vom Tag.
unsere große ist auch 3 , mal schläft sie ,mal nicht ...spielen und toben ist arbeit, ab 01.08 geht sie in den kiga, ich denke da will sie auf jeden fall dannach schlafen, nur bis dahin werd ich sie wach halten...denn kiga ist für kinder arbeiten ,sie wird von morgens 8:00 bis 14:30h da sein.
lass dein kind noch schlafen,nutz die zeit, auch wenn es anstrengend ist, aber manche kinder brauchen diese zeit auch.
ich verstehe nicht warum es dich stört oder Sorgen macht das dein Sohn noch Mittagsschlaf macht!? Ich hab 2 Kinder und unser Sohn hatte bis fast 5 Jahren auch im Kiga noch geschlafen u er war nicht der einzige. Mittagsschlaf sit sehr wichtig. Man muss es zwar nicht erzwingen aber auch wir Erwachsenen sind ab u zu müde....Du musst dein Kind nicht jeden Tag hinlegen aber ab u zu mal...
Ich war damals hochschwanger da war mein Sohn 3,5 Jahre u hat noch geschlafen
Hallo
Ich bin froh das unser kleiner mit seinen 3 Jahren noch schläft. Danach ist er wieder top fit und startklar für die 2. Runde. Am we legen wir uns meist alle mittags mit hin es sei denn es liegt was besonderes an, dann gehts auch mal ohne.
Ich würde mittags ein Brot anbieten und dann abends warm kochen. Er wird den schlaf die erste Zeit wirklich brauchen.
LG und alles gute für die Geburt Kaktus74
Meine Zwei haben mit 2,5 J. keinen Mittagsschlaf mehr gemacht.
Auch in d.Krippe nicht.
Im KIGA gibt es eine Kuschelecke...da könnte man d.Kinder ggf.
hinlegen...
Aber die meisten schlafen dort nicht mehr.
LG LOonis
Moin, Moin,
unsere Tochter ist 4, sie geht in den Naturkindergarten hier bei uns auf der Insel, das heißt sie sind immer draußen bei Wind und Wetter, ist auch gut so.
Wenn ich sie Mittags aus dem Kiga hole, dann ist sie fix und fertig, kriecht meist selber in ihr Bett und pennt dann ne Stunde...
ist auch ok so