Seit meine Tochter in der Krippe ist, hat sie Husten. Mal mehr, mal weniger. Wenn ich durchgängig Spitzwegerichsirup gebe und sie im Erkältungsbad bade, gehts. Aber wehe, ich höre mal für 4 Tage auf, wirds wieder schlimmer.
Akutell ist es sogar so schlimm, dass sie sich übergibt!!! Sie weint ständig im Schlaf, weil sie nicht zur Ruhe kommt. Ich bin so verzweifelt.
Zwiebelsaft hilft nicht, Capval Hustenstiller bringt auch nichts.
Am Tag hustet sie kaum. Aber sobald sie liegt, ist es unerträglich. Ich habe sogar schon ein Kissen unter ihre Matraze gelegt.
Für Hinweise oder Tipps bin ich mehr als dankbar.
Immer wieder Reizhusten
Hallo,
wurde Keuchhusten ausgeschlossen? Durch die Möglichkeit der Impfung kann es passieren, dass diese Erkankung nicht in Betracht gezogen wird. Impfungen wirken jedoch nicht immer. Ich würde auf jedenfall nochmal einen Arzt konsultieren, wenn es nicht besser wird. Ist es ein trockener Reizhusten oder kommt Schleim beim Erbrechen mit? Hast du schonmal Monapax oder Bronchi Plantago Saft verabreicht? Meine Tochter hatte mal einen trockenen Reizhusten, da habe ich ihr für die Nacht Spascupreel Zäpfchen gegeben. Die hatten sehr gut geholfen. Im Beipackzettel steht zwar als Anwendungsgebiet Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, das homöopathische Komplexmittel wirkt aber entkrampfend auf die gesamte glatte Muskulatur und dazu gehört auch die Lunge. Vom Capval Saft würde ich komplett Abstand nehmen. Schau mal bei Embryotox. Dort steht, dass ihm mutagene Eigenschaften nachgesagt werden. Das heisst, dass das Erbgut verändert werden kann. Würde ich definitiv nicht mir selbst bzw. meinem Kind verabreichen. Wünsche gute Besserung!
LG
Hallo Bienemaja,
wir hatten das Problem auch mit unserer Kleinen Maus. Seid sie in die Krippe gegangen ist hatte sie ständig Husten und litt auch stark unter Reizhusten wenn sie eigentlich zur Ruhe kommen sollte. Irgendwann haben wir dann gemerkt das die Luftfeuchtigkeit in unserer Wohnung viel zu niedrig ist. Wir haben dann ein Hydrometer gekauft und festgestellt das die Luftfeuchtigkeit unter 20% lag. Da wir überall in der Wohnung Fußbodenheizung haben, haben wir dann einen Luftbefeuchter gekauft und somit die Luftfeuchtigkeit auf ein nomales und angenehmes Maß gebracht (mind. 40%). Es hat ein bisschen gedauert, aber es hat sich eindeutig eine Verbesserung eingestellt. Vielleicht habt ihr auch ein Problem mit der Luftfeuchtigkeit?
Nur so ne Idee!
LG Jenny
Hallo!
Wurde eine Hausstaubmilbenallergie ausgeschlossen bzw. deine Tochter darauf untersucht? Nächtlicher Reizhusten kann ein Anzeichen dafür sein.
Möglicherweise hat das Erkältungsbad dann einfach die Wirkung, dass die Atemwege befeuchet sind (im Sinne einer Inhalation), dass die Reaktion dann nicht so stark ist. Aber das ist jetzt nur eine Idee.
LG Silvia
Hallo,
also wir haben das Problem (Husten im Bett bis hin zum Übergeben) seit mehr als 2 Jahren, immer im Winter. Zwischenzeitlich führte jede Erkältung zu solch einem Husten.
Wir haben die Luftfeuchtigkeit erhöht, Zwiebelsaft probiert (machte alles noch schlimmer), Hustenstiller, erhöhtes Liegen, kaltes Zimmer, Hustenbonbons (wurde auch schlimmer), Inhalieren mit dem Pari Boy, Singulair Kautabletten (haben eine Zeit lang geholfen, sind aber verschreibungspflichtig und haben irgendwann bei uns nicht mehr geholfen), Polypen - OP (hat kurzzeitig eine Verbesserung gebracht), Cortison - Nasenspray (da der Verdacht bestand es kommt vom Schleim der beim Liegen hinten runter fließt) und und und. Diesen Herbst war es dann trotz aller Maßnahmen ganz schlimm. Ich bin dann mit unserem Sohn zum Kinderpulmologen. Tja dort kam beim Lungenfunktionstest eine deutliche Einschränkung heraus und von da an gab es Flutide mite (Cortison zum Inhalieren) über den Winter und wir hatten in der ganzen Zeit keinen solchen Husten mit Übergeben mehr, sondern nur noch "normalen" Husten. Ich muss aber sagen, dass unser Sohn bei diesen Hustenanfällen immer auch Angst hatte keine Luft mehr zu bekommen. Die Diagnose lautet Infektasthma. Das kommt bei Kindern viel häufiger vor als man denkt und verschwindet meistens bis spätestens zur Pupertät. Jetzt haben wir das Cortison abgesetzt und bei der ersten Erkältung nach 3 Wochen (das Mistwetter macht es dieses Jahr echt schwer) war dieser schlimme Husten gleich wieder da.
Ich würde zu einem guten Kinderpulmologen gehen.
Viele liebe Grüße
Svala
Hallo,
Also wir hatten das selbe Problem...er hatte am Tag nur wenig Husten aber sobald wir ihn hingelegt haben wurde es unerträglich...seine erste Kinderärztin hat immer gesagt wir sollen ihm Nasentropfen und Hustensaft geben...es ist immer schlimmer geworden...haben am Ende den Arzt gewechselt...seine neue Kinderärztin hat festgestellt das er jetzt ein bronchiales Asthma hat....sie hat uns spezielle mittel dagegen gegeben und seitdem ist es auch besser...im Sommer geht es zur Kur und ich hoffe das er das Asthma dann wieder los bekommt....
Lg
Danke für die Antworten.
Habe mir Notizen gemacht und werde einzelne Punkte bei der Kinderärztin ansprechen.