Guten Abend an alle,
ich poste den Beitrag bewusst nicht im Schlafforum, da es dort ja hauptsächlich um die ganz kleinen geht.
Im Spätsommer letzten Jahres hat mein Sohn 2 Entwicklungsschritte gleichzeitig gemacht, er hat angefangen sich an allem hochzuziehen und zu stehen und hat die oberen Frontzähne bekommen. Seit dem schläft er sehr schlecht (hat vorher durchgeschlafen). In der Nacht bekommt er noch 1 Flasche und ist dann gern mal bis zu 2 Stunden wach uns wälzt sich im Bett herum. Seit dem schläft er auch bei uns im Bett, da er sich sonst in seinem Bett trotz Nestchen oft den Kopf gestoßen hat.
Seit gut 6 Monaten schläft er auch nicht mehr alleine ein. Es muss immer jemand mit da liegen. Zu allem Übel - und das ist für uns derzeit das Schwierigste- braucht er im Schnitt 1- bis 1,5 Stunde zum einschlafen, obwohl er sichtbar müde ist. Ich wollte ihm nun Schritt für Schritt wieder zum alten Schlafverhalten verhelfen. Seit einer Woche soll er wieder im eigenen Bett einschlafen - wenn er nachts aufwacht darf er rüber kommen (schläft noch im Schlafzimmer). Ich bin schon sehr stolz auf ihn, denn der Wechsel auf das eigene Bett hat völlig ohne Tränen und Geschimpfe funktioniert - ABER, es dauert immer noch so lange bis er einschläft und ich weiß einfach nicht warum. Jetzt sitze ich seit Monaten jeden Abend 1,5 Stunde an seinem Bett und möchte wirklich das er lernt wieder alleine einzuschlafen. Denn spätestens nach ner dreiviertel Stunde wer dich echt sauer und dann gibt es auch keine wirklich schöne Einschlafathmosphäre mehr. Wie kann ich das denn machen wenn ich nicht mal weiß warum er nicht einschläft?
Hier noch ein paar Randinfos:
- jeden Abend gleiches und möglichst kurzes Einschlafritual
- möglichst gleiche Zubettgehzeit
- Problem auch wenn Papa ihn ins Bett bringt
- keine Abhängigkeit vom Abendessen oder Tagesaktivitäten erkennbar
- auf Rat des KIAS schon Chamomilla Globuli, Passiflora Zäpfchen und Virburcol Zäpfchen probiert - keine Wirkung
Ich bin echt ratlos. Wer hat Tipps für mich?
Viele Grüße
wannabemami
seit Monaten Einschlafprobleme (19 Monate)
Also solche Phasen kenne ich, die kommen immer wieder.
In dem Alter deines Kleinen hatte meiner auch sowas.
Die kinder brauchen unsere Nähe in der Zeit sehr, d. h. du kannst im garnicht "beibringen " alleine einzuschlafen. Jetzt im Moment braucht er dich bzw. Papa. Dass du genervt und unruhig bist in der Situation kann ich verstehen, aber genau das merken die Kleinen auch!
Mein Tip: Matratze für dich/den Papa vors Kinderbett oder Gitterbett wieder als beistellbett neben euers. Hinlegen, Nähe geben und die momentane Stiuation akzeptieren. Vor allem nicht sauer oder so werden!
Du brauchst ihm auch nicht beizubringen wieder alleine einzuschlafen, er kann es ja schon. Nur imm moment halt nicht.
Gebt ihm eure Nähe und die Phase wird auch wieder vorüber gehen.
lg, verena
Aber dauert das für eine Phase nicht schon ein bissel zu lang???
Also bei uns hat die sich hingezogen und sogar jetzt von Zeit zu ist es (wie heute Abend z. B.) der Fall, dass ich mich dazulegen muss.
Versuche dich ohne negative Gefühle damit zu arrangieren. (ich weiß wie schwer das manchmal ist)
Hallo!
Ich sehe es ganz anders als meine Vorschreiberin. Lass Ihn einfach mal in Ruhe. Da kann man mal auch ein bisschen schreien lassen. Gehts noch, er ist 19 Monate alt. In dem Alter kann ein Kind alleine einschlafen, wenn man es nur lässt. Es wird funktionieren, wenn Ihr konsequent bleibt!
Viel Glück
Das ist hoffentlich nicht dein ernst...
Ah, selbst keine Kinder?
Wir hatten ein ähnliches Problem... Saßen auch teilweise über eine Stunde im Kinderzimmer mit Händchen halten etc... Wir haben ein Babyfon was eine Melodie spielt 15 Minuten lang... Wir haben angefangen ihm dann irgendwann während die Musik lief immer wieder zu sagen das wir gleich wenn die Musik aus ist raus gehen damit er schlafen kann. Anfangs fand er es nicht so prickelnd und sobald man seine Hand losgelassen hatte wurde etwas gemeckert... Sobald aber die Tür zu war, war auch er ruhig und ist irgendwann eingeschlafen. Dies hat mal mehr mal weniger geklappt... Wenn er weiter gemeckert oder gar geweint hat sind wir wieder rein. Irgendwann hat es aber dauerhaft geklappt... Dann sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben während die Musik lief gesagt das wir nun bald rausgehen und sind dann raus... Als das soweit gut klappte sind wir nun an dem Punkt das wir ihn mit Flasche und Schnuller in der Hand ins Bett legen ihm Gute Nacht sagen Musik anstellen und rausgehen. Es gibt aber trotzdem noch Tage an denen wir bei ihm bleiben und die Hand halten zum einschlafen, einfach weil er es braucht... Es ist immer mal so und mal so...
LG Taralyn