hand-mund-fuß oder doch dreitage-fieber?

unsere maus hat seit donnerstag mittag fieber in wechselnder höhe (zwischen 37 und 38,5 grad, ohrmessung).
freitag ist uns leichter ausschlag an den knien aufgefallen, kleine rote punkte, die wohl nicht jucken. das nahm dann zu: die ganzen beine, etwas an den füßen, arme, leicht auch die hände, gesicht ein wenig (nur gestern), allerdings an der nase ein exzem (kann auch vom schnupfen sein, den hat sie fast dauerhaft schon vorher gehabt)...

sie ist gegen alles, was empfohlen wird geimpft, was mir sonst als krankheit einfallen würde: windpocken, röteln, alles andere zeigt sich ja anders.

das fieber ist seit gestern abend runtergegangen, der ausschlag milder geworden.

achja: alle von uns haben einen grippalen infekt seit letzter woche: hals, ohren, nase, das übliche eben.

im kiga geht wohl diese hand-mund-fuß-krankheit um, aber für mich passt es nicht so ganz ins bild.

was würdet ihr sagen, ist das?

ps: wir wollten freitag zum arzt, der war aber nicht da und da sich das fieber regeln ließ und sie auch sonst nur matt, aber nicht groß quengelig war/ist, gehen wir morgen früh hin. rettungsstelle wäre bei verschlechterung natürlich sofort die alternative.

1

Schau ihr mal in den Mund, sind da auch Blasen?H-M-F hatten wir erst. Beide hatten Ausschlag an den Füsen,Hände, Po und im Mund.

3

das ist ja das komische: genau an diesen stellen hat sie nur wenig, wenn überhaupt, punkte. im mund ist wohl eine stelle (hat mein mann gesehen), aber nichts weiter. sie lässt sich da nicht so gern reinschauen, ganz die mama...

essen tut sie eigtl. auch normal.

2

nach deiner beschreibung eher drei tage fieber.

das fieber kann auch gern 4-5 tage da sein, der ausschlag kommt meist danach, kann aber auch schneller kommen.

nach HFM klingt es nicht.

4

danke für die antwort! ja, dass der ausschlag so schnell kam, fand ich auch komisch. sie wurde aus dem kiga nach hause geschickt, sie hatte also wirklich erst ab da fieber (die sind da sehr aufmerksam), und dann kamen ja gleich diese punkte.