huhu,
ich muss sagen das ich total stolz auf meinem kleinen sohn bin. er ist grade mal 17 monate alt und versteht so super viel. habe aus spass schonmal eine kleine toilette für ihn gekauft. die hat er natürlich auch ausprobiert (mit klamotten, windel etc). und er weiß das man da pipi reinmacht. dann ist er doch mit seinem papa in der badewanne und ruft mama. mein freund hat sich abgetrocknet und dann unseren sohn rausgeholt und wollte ihn abtrocknen, da läuft er los zum klo und naja schafft es nicht ganz (er macht schon vorher pipi ) und setzt sich aufs klo. so 10min. später setzt er sich nochmal und macht tatsächlich noch ein bisschen pipi ins töpfchen. unglaublich. dann hab ich ihm papier zum abwischen gegeben und er hat sich dann den pipimann abgewischt.
ach ich bin soooo stolz. gut er kann natürlich sich noch nicht die hosen runterziehen und so, aber er weiß schonmal wofür das da ist. er setzt sich auch so gerne darauf und sagt dann immer pipi.
wann habt ihr so angefnagen mit töpfchen etc? und wie lief das so? sollte ich jetzt schon jeden tag ihn draufsetzen, wenn er das möchte? (also hose runter ziehen...)
lg bommel
Das erste mal auf dem Pipi-Töpfchen
Hallo,
wir haben bei beiden kindern den Topf mit dem Sitzalter einbezogen, z.B. beim Windeln schnell mal drauf oder vor und nach dem Schlafen, vor dem baden. Das hat ohne Tränen prima funktioniert und nach ein-zwei Monaten war dann auch immer was drin. Trocken war die Kleine sehr schnell mit 19 Monaten tag und nachts. Der Große mit 21 monaten tags und mit 26/27 Monaten auch nachts.
Ich würde es an deiner stelle miteinbeziehen, wenns so gut klappt, also immer vor/nach dem Schlafen, vor dem Baden etc. Nur kurz drauf und wenn was kommt ist gut und wenn nicht wieder runter. Iregdnwann wird er es von sich auch zwischendurch sagen udn dann ist der richtige Zeitpunkt, die Windel ganz wegzulassen.
vg, m.
ich möchte dich jetzt überhaupt nicht dämpfen, aber das ist eigentlich das übliche alter zwischen eins und anderthalb, wo sie in der regel freiwillig damit anfangen. wirklich trocken sind sie dann durchschnittlich mit zweieinhalb bis dreieinhalb.
nein, du solltest gar nichts machen, ausser ihn machen lassen, wie er möchte.
meine kleine läuft einfach in der regel unten ohne zu hause rum.
hi,
ja deshalb dachte ich ja auch jetzt so anzufangen. jannis geschwisterchen kommt nächsten monat zur welt und ich dachte, dann lieber jetzt als später. und er macht ja auch alles super lieb mit. für ihn ist es zwar ein spiel, aber so soll es ja auch denke ich mal am anfang sein.
lg bommel
Lass mal das Geschwisterchen aussen vor. Bei den meisten Kindern bewirkt das eher Rückschritte als Fortschritte. Achte einfach darauf, was Dein Kind Dir meldet und erwarte nicht zu viel. Die Kinder die angeblich so früh trocken sind, sind es normalerweise nicht wirklich. Es ist wirklich selten, dass ein Kind unter zwei Jahren fähig ist, eine Zeitplanung zu machen, wann sie auf die Toilette gehen müssen, bevor es zu spät ist und in jeder Situation motiviert sind, auf ihre Blase zu achten.
In der Regel machen sie nur keine Pfützen, weil sie von sich aus oder weil sie daran erinnert werden, sehr oft aufs Töpfchen gehen. Das hilft aber nicht dabei, ein Körpergefühl zu entwickeln.
Meine Maus geht auch auf´s Töpfchen, seit sie sitzen kann.
Jetzt, mit 18 Mon, hat sie einen guten Schnitt fürs große Geschäft.
Da geht vielleicht noch 1 oder 2 mal in der Woche was in die Windel, ansonsten wird A-A angemeldet und ins Töpfchen gemacht.
Mit Buch auf den Knien.....
Pipi sagt sie noch gar nicht, das wird immer hinterher gemeldet als erledigt ...
Gute Erfolge Pipi-technisch hast du nach dem Schlafen, gleich beim Aufwachen Hose runter aufs Töpfchen.
Klappt bei uns prima.
Viel Erfolg und liebe Grüße.