Hi,
mein kleiner ist gut 6 Monate in allen Bereichen entwicklungsverzögert sowohl motorisch als auch kognitiv und sprachlich Motorisch holt er super auf da habe ich gar keine angst mehr er kricht, dreht sicht, kann sich selber hinsitzen, stehen und laufen wird noch dauern aber dafür hat er ja Zeit.
Kognitiv ist er auch 6 Monate zurück also er versteht noch nicht.
Wenn er hoch will streckt er mir die arme entgegen oder solangsam wenn ich sage komm her weint er erst kricht dann aber zu mir. Bedeutet das das er nun langsam anfängt? Wenn ich die 6 Moante abziehe wäre er ja auf 10 Monaten was dann wohl wieder in Ordnung wäre.
Sprachlich brabbelt er ein "ging", "gang", "waeawa" das wars auch erstmal
EIn gentest wurde gemacht um zu schauen woher die verzögerung kommt, ergebnis haben wir aber nocht nicht.
Wie sind den eure erfahrung mit verzögerten Kinder (die die welche hatten) Freu mich auf antwort.
Entwicklungsverzögert in allen Bereichen von ca. 6 Monaten / jetzt bald 16 Monate
Huhu
mein sohn war am anfang auch nur "6" monate hintendran Mittlerweile sind wir bei 2 jahre :( er hat aber noch andere baustellen.. ein gentest wurde beib uns nicht gemacht kann ich darauf bestehe ??
Lg Kerstin
Seit ihr in einem SPZ da wird das normal schon gemacht.. weil man ja auch schauen solle woher diese Verzägerung kommt. Was hat dein sohn den noch für baustellen? Holt er jedoch auf oder statgniert eer``
Huhu
im spz sind wir schon in Behandlung seit er 9 monate ist und uns wurde noch nie gesagt das irgendwas genetisch gelaufen ist. ... mein sohn in epileptiker hat mykrocephalie und eine rezeptive wie ekssezieve Sprachstörung und geistige retadierung. Er ist in allen verzögert und auf dem stand von 2 jahren( er ist fast 4.5) bekommt auch ergo logo und motopädie.
lg kerstin
Hallo,
mein Sohn ist 22 Monate alt und hat eine kombinierte Entwicklungsverzögerung (sowohl motorisch als auch sprachlich und kognitiv). Wir sind seit 7 Monate bei SPZ und wurde auch diverse Untersuchungen durchgeführt, auch genetische Untersuchung und bleibt noch nur MRT, das wir wegen der Vollnarkose auf Oktober verschoben haben, damit er schon über 2 Jahre alt ist. Bisher wurde nichts auffälliges gefunden. Aber uns wurde auch nie gesagt wie lange er hinterher ist. Ich kann es auch schlecht schätzen, da die Kinder individuell sind. Wie wurde es bei euch festgestellt, das dein kleiner 6 Monate verzögert ist??
Lg,Mary
Hi marybargi,
also bei uns ist es so das wir ergo machen di hatte einen test gemacht und meinte er wäre auf dem Stand von ca. 8 monaten. Mann muss dazusagen er hat eine hornhautverkümmung und wohl bis dato schlecht oder eher unscharf gesehen, ob es damit auch zusammenhängt muss man erst sehen. Motorisch eben wenn man die statistik vergleicht, krabbeln kann er noch nicht er kricht könnte aber wohl krabbeln sagt unsere pysio. Hochziehen tut er sich nun lagsma gut andere machen das mit 12 monaten oder so also motorisch ist er nicht mehr ganz 6 monate zurück. Kongnitiv und sprachlich schon. Kann dein kleiner schon laufen, wann hat er den alles gelernt (krabbeln, laufen) spricht er? würde mich über austausch freuen
Also mein kleiner konnte mit 10 Monate sitzen, mit 13 M krabbeln, mit 14 M hat er angefangen sich hochzuziehen (damals wusste ich von Verzögerung nichts habe mich so gefreut und dachte er kann bald laufen) aber das tut er noch mit 22 M nicht und er braucht auch noch Zeit (er ist noch wackelig und mit dem Gleichgewicht klappt es noch nicht). Er kann noch nichts sagen (auch nicht mama, dada). Verstehen tut er ganz wenig, also nicht für sein Alter. Wir gehen seit seiner Geburt zur Physio, weil er am Anfang noch andere Probleme hatte (eine Fußverformung, die mit einer Schiene und KG beseitigt wurde, dann wegen einer Helmtherapie, anschließend wegen der Verzögerung) Ab Aug. sind wir auch bei Frühförderung und mein kleiner bekommt auch Ergo.
Welche Therapien macht ihr denn und wie zufrieden bist du mit denen?
Hallo,
Mein Sohn war und ist noch etwas motorisch verzögert. Er hat erst mit 10monaten angefangen zu Robben, mit 15 angefangen zu krabbeln. Jetzt ist er 18 Monate und läuft an der Hand... Das ging dann plötzlich recht schnell wobei er immer schon sich etwas mehr zeit genommen hat..
Wir sind seit seinem 12ten Monat beim spz aber die haben sich bei ihm keine sorgen gemacht.. Quatschen tut er sehr viel, verstehen noch nicht so viel.. Kommt nicht her, wenn ich will und holen tut er auch nichts, aber ich bin da noch entspannt, da ich das Gefühl habe bei ihm steht momentan sein Wille im Vordergrund und leider nicht meiner -.-
Hallo,
ich habe 2 Kinder.
Mein Sohn war quasi von Geburt an schon "auffällig", bekam mit wenigen Wochen auch schon KG. Mit 18 Monaten folgte dann Logopädie, mit 2 Frühförderung+ Ergo, mit 4 kam er in einen I KiGa + Motopädie&Logopädie.
Um den 2. Geburtstag herum war er sprachlich auf den Stand eines 8 Monate! alten Babys, motorisch 15 Monate, kognitiv ebenfalls stark verzögert.
Selne Schullaufbahn begann auf der Förderschule, wechselte Ende 3. Schuljahres auf die Regelschule und nun kommt er nach den Ferien auf die Realschule
Er hat motorisch (sowohl grob, auch die Feinmotorik) noch Auffälligkeiten und sein Sprachgebrauch ist nicht der beste, das hat aber auch andere Gründe (ist Autist)
Meine Tochter kam mit Geburtskomplikationen auf die Welt. Sie entwickelte sich erst normal, langsam aber zeitgerecht. Mir fiel auf, dass sie von den Bewegungen immer recht langsam war und sprach das auch bei der U6 an. (sie konnte zu dem Zeitpunkt alles was gefordert wird) Mit 15 Monaten bekam sie dann auch wegen ihrer extremen Ängstlichkeit Frühförderung.
Gelaufen ist sie erst mit 21 Monaten und konnte in dem Alter auch nur 20 Wörter sprechen. Mit 3 kam sie ebenfalls in einen I KiGa und hat dort als sie auch anfing mit Fremden zu sprechen stetig aufgeholt.
Sie kommt im Sommer regulär in die Schule. Kognitiv ist sie schulreif. Sie ist aber weiterhin sehr zurückhaltend.
Bei Beiden hatte man in dem Alter deines Kindes auch immer gedacht, sie verstehen nichts. Ich glaube, das hatte einfach andere Ursachen.
Bei meinem Sohn wurden etliche Untersuchungen unternommen (MRT, EEG, EKG, Blutuntersuchungen, US, auch von den Muskeln, ein Gentest) bei meiner Tochter habe ich darauf verzichtet. Ihr wollte ich das alles ersparen.
Wie sich dein Kind entwickelt wird sich zeigen. Ich kann einen I KiGa wärmstens empfehlen. Die Gruppen sind klein, bestmögliche Förderung, die dann dort stattfinden.
Und wie man an meiner Tochter sieht, war eine Einschulung ohne Probleme möglich.
Lg Maja
Hallo Maja,
bei meinem Sohn haben wir auch alle Untersuchungen gemacht wie bei deinem Sohn (+ paar andere Arztbesuche) außer US (von Muskeln). Was kann man denn mittels US bei muskeln erkennen? Bei meinem Sohn wurde zwar eine Muskelhypotonie fastgestellt aber US haben wir bisher nicht gehabt. Er kann mit 22 M noch nicht laufen und ist noch weit weg vom freien Laufen (das Gleichgewicht funktioniert noch nicht beim Stehen)
Eine andere Frage, was ist I GiKa? Wir fangen im Aug. bei Frühförderung an und die haben auch direkt neben dem Therapiegebäude noch einen KiGa. Ich überlege, falls ich mit der den Therapeuten zufrieden bin, ob ich meinen kleinen auch nicht z.B. 2 Tage in KiGa bringe.
Hallo,
ja die Arztbesuche (KiA, Pädaudiologie, SPZ, Orthopäde) habe ich nicht mit aufgezählt ;) Ich bin froh, dass diese Zeit rum ist, war schon eine Belastung für meinen Sohn.
Die haben glaub ich nach der Muskelstruktur geschaut, so genau weiß ich das jetzt nicht mehr. Auf eine Biopsie haben sie aber verzichtet.
Ein IKiGa hat ca 15 Kinder, davon 5 mit einer Behinderung. Bei meinem Sohn haben sie den Heilpädagogischen KiGa empfohlen, dass wollte ich aber nicht. Ich habe da einfach auf mein Bauchgefühl gehört, auch wenn ich da auf gegenwehr gestossen bin.
Luca konnte mit 17 Monaten laufen, aber er hat nie lange Strecken geschafft. Mit 4 konnte ich den Buggy dann doch mal abschaffen. Kannst dir ja die Blicke anderer Leute vorstellen. Haben halt alle Schubladendenken, wenn ein großes Kind noch im Buggy sitzt.
Hauptsache, man hat einen Grund zum tuscheln
Ist die Frühförderung auch in einer kleiner Gruppe? Meine Tochter hatte Einzelfrühförderung, im Vergleich fand ich die nicht toll.
Lg Maja