Wie lange hat bei euch die Eingewöhnung gedauert?

Hallo Mädels,

am 5. August ist es soweit und unsere Kleine (19 Monate) kommt in die Kita.

Ich bin sehr gespannt/nervös, wie bei uns die Eingewöhnung laufen wird, da sie zwar ein sehr aufgeschlossenes und aktives Kind ist, aber nur solange ich halbwegs in der Nähe bin ;-).

Eingewöhnt wird nach dem Berliner Bildungsprogramm, also haben wir von der Kita aus theoretisch ca. 3 Wochen Zeit, praktisch muss ich aber erst 8 Wochen später wieder arbeiten gehen.

Wie lange hat es bei euch gedauert, bis eure Kleinen die Eingewöhnung halbwegs verkraftet haben???

Freu mich auf eure Antworten.

Danke vorab #blume.

Lg

Wie lange hat bei euch die Kita Eingewöhnung gedauert?

Anmelden und Abstimmen
1

Hallo,

Bei meinen Sohn . mit 13 Monten kam er zu Tagesmutter , Eingewöhnung keine 30 min , dann hat er sich nicht mehr für mich Interessiert , mit 20 Monaten kam er dann in die Krippe , Eingewöhnung 15 min , danach hat mich die Erzieherin Heim geschickt . Als mein Sohn 29 Monate war sind wir Umgezogen und er hatte dann eine Pause bis er 3 war , Kindergarten Eingewöhnung , 1 std am nächsten tag hatten sie Wandertag , ich hab ihn an den Ausgangspunkt gebracht und dort 3 std später wieder abgeholt . Das war mein Sohn seine Eingewöhnung.Nach einen Jahr wechsel des Kindergartens , ohne Eingewöhnung .

Meine Tochter kam mit 13 Monate zu Tagesmutter , Eingewöhnung 2 Tage . Dann hatte sie die Tagesmutter gewechselt , ohne Eingewöhnung. Jetzt mit 3 kommt sie in den Kindergarten , wir waren letzten Montag zum Schnuppern da , ich saß 2 std im Garten und Flur und hab mich noch nie so Überflüssig gefühlt , sie wäre am liebsten gleich da geblieben , also ich denk das es nach den Ferien kein grosses Drama gibt . Muss dazu sagen das der Bruder in den selben Kindergarten geht ( in eine andere Gruppe ) und sie somit den Kindergarten kennt , die Erzieher und die meisten Kinder.

Es kommt meist nicht auf das Kind an wie sie sich eingewöhnen , sondern , und das werden die viele Erzieher und Tagsemütter bestätigen , auf die Eltern. Je Lockere sie damit umgehen deso einfach wird es für das Kind . Wenn man aber den Kinder übermittelt das man selbst unsicher ist merken die kleinen das sofort.

Viel Glück

Lg Martina

3

Genau so hab ichs grad auch geschrieben: Entspannt bleiben, dann klappts ganz easy :)

Wie bei allem: Zahnarzt, Frisör usw....

Viele sind dann ganz aufgeregt "hoffentlich klappt alles und oh je oh je"... und so "schisserig" sind die Kids oft auch, weil es sich eben überträgt.

2

1 Tag, dann war der Käse gegessen :) Aber das war mir klar, Jannik ist da ganz problemlos drin.

Nachbars Junge 14 Monate alt brauchte 1 Woche, von einer Freundin die Kids brauchten beide 3-4 Wochen.

Ganz unterschiedlich :)

Sei möglichst locker, dann wirds deine Kleine auch sein :)

4

Mein Sohn war damals 18 Monate alt und hat 2 Wochen gebraucht. Auch nach dem gleichen Eingewöhnungsmodell!

5

Hm, ich frag mich gerade wie die Schreiberinnen hier Eingewöhnung definieren.

Also wir sind gerade mittendrin. Mein Sohn (2 J.) war auch am ersten Tag sofort weg und hat sich praktisch nicht mehr für mich interessiert. Und ich bin absolut keine Glucke und bin da sehr locker dran gegangen, weil ich weiß wie offen er ist.

Trotzdem hätte ich ihn am 1./2./3. Tag nicht stundenlang da gelassen, sondern wir haben die Zeit von Tag zu Tag gesteigert. Er ist jetzt seit 2 Wochen in der Kita und morgen fangen wir erst mit Mittagsschlaf dort an.

Mein Sohn hat nie geweint oder sonstige Probleme gemacht aber für die Kleinen ist es ja auch eine große Umstellung und anstrengend den ganzen Tag in der Kita zu sein. Er hat z.B. anfangs sehr unruhig geschlafen.

Deswegen finde ich diese "bei uns war es nach 1 Tag gegessen" Aussagen irgendwie komisch.

LG und viel Spaß bei der Eingewöhnung ;-)

7

Sehe ich auch so :-)

14

Guten morgen,

Das sehe ich genauso.

Mein Sohn kam mit 12 Monaten in die Krippe. Die ersten 6 Wochen haben wir nur zusammen 2 Stunden die zeit dort verbracht. Ich musste mich an einem Platz setzen und sollte mich nicht von dort wegbewegen und Fabian einfach machen lassen. In dieser zeit war Fabian häufig krank und wir konnten nicht immer hin. Daher hat sich das da so gezogen. Zumal Fabian nur an 2 Tagen in der Woche in die Krippe geht. Dann wurde ich immer mal wieder weggeschickt und es klappte alles ganz gut. Bis er allerdings zum Frühstück und zum Mittagsschlaf bleiben dürfte vergingen noch einige Wochen. Selbst jetzt sind wir noch immer nicht die komplette zeit sondern nur bis nach dem Mittagsschlaf und dann hole ich ihn ab. So langsam ist es recht nervig aber dadurch dass Fabian sehr oft an einer Bronchitis erkrankt ist, verlängert sich die zeit natürlich und wir müssen einfach geduldig sein, selbst wenn es nun schon 5 Monate sind.

Von daher kann ich nicht verstehen wie es innerhalb von 15 Minuten oder einen Tag erledigt sein soll.

LG carrie

weitere Kommentare laden
6

Hi

also wir hatten es so gemacht, dass ich die ersten 3-4 Tage immer eine stunde mit ihm dort war und dann bin ich am 4 oder 5 Tag für 30 min raus. Da es kein Problem war konnte ich ihn in der folgenden Woche alleine dort lassen und die hatten mich dann nach dem essen angerufen , d.h er war von 8 uhr bis ca 11.30 uhr alleine dort und dann in der 3 Woche hat er auch dort geschlafen und ab der 4 wochen war alles soweit gut.

Bis er allerdings so richtig dort angekommen ist, d.h ohne kurzes weinen am Anfang hat es 12 wochen gedauert (wohl so lange weil er dazwischen mal krank war und sehr anhänglich). Inzwischen rennt er rein und ich bin total uninteressant...wenn ich Glück habe gibts noch ein Küsschen und er winkt.

LG Hexe12-17

8

Hallo!

Bei uns war es ziemlich genau wie bei meiner Vorschreiberin a.kaletha. Ich bin vom ersten Tag an gegangen, wobei wir am ersten Tag nur 30-45 min (in Rufweite) vereinbart hatten und das dann von Tag zu Tag gesteigert haben. In der ersten Woche habe ich vor dem Mittagessen abgeholt, in der 2. Woche direkt danach, ab der 3. Woche hat sie dort geschlafen und ich habe jeden Tag etwas später abgeholt. Anfangs (Ende April) um 15:00, jetzt sind wir bei etwa 16:00.
Geweint hat sie nie, auch musste ich sie nie vor der Zeit abholen. Aber ihre Bezugserzieherin hatte immer ein Auge drauf und wir haben die Abholzeiten immer gemäß ihrer Einschätzung verabredet.
Von vollendeter Eingewöhnung würde ich bei Mathilda mit dem gelungenen Mittagsschlaf sprechen.

Sie wurde mit knapp 18 Monaten eingewöhnt.

Viele Grüße!

9

Hallo

Meine Maus kam mit 25 Monaten in die kiga und die Eingewöhnung hat 3 Wochen gedauert.

Super toll. Geht leider auch anders. Ich Drücke dir die Daumen das alles klappt.

Lg

10

Wir hatten 3 Eingewoehnungssitzungen - am ersten Tag 1 Stunde, am 2. Tag 4 Stunden und am 3. und letzten dann ein ganzer Tag. Wir Eltern waren bei der Eingwoehnung nicht mit dabei, aber in der Naehe, so dass wir schnell haetten abholen koennen, falls es Schwierigkeiten gegeben haette. Die gab's aber in beiden Faellen nicht (meine Kinder waren jeweils 9 Monate alt).

Die KiTa-Leute sind aber auch der Meinung dass es erfahrungsgemaess in dem Alter fuer die Eltern schwieriger ist als fuer die Kinder.

Ich haette gar nicht die Zeit gehabt ueber 8 Wochen hinweg das langsam zu machen, und faend das ehrlich gesagt auch nicht so toll, wenn dauernd irgendwelche Eltern mit in der KiTa dabeisaessen. Sowas stoert doch nur den Ablauf.

17

Wo genau weden den Eingewöhnungsitzungen gemacht? Das habe ich ja noch nie gehört.

8 Wochen hätte ich damals auch keine Zeit gehabt oder Lust dazu,aber ich musste mir schon sicher sein, das unsere Tochter gut aufgehoben ist.

Sie ist auch direkt spielen gegangen und ich war abgeschrieben,jedoch hat sie immer wieder geschaut ob ich noch da bin.

Haben am 3 Tag angefangen mit rausgehen und das dann weiter gesteigert.

insgesamt haben wir 3 Wochen gebraucht und das war eine sehr schöne Zeit!

Und den Ablauf stört es überhaupt nicht, die Eltern sind he nicht den ganzen Tag dabei, sondern nur eine im Vorfeld abgesprochene Zeit.

LG

20

Wo die gemacht wurden? Halt ganz normal in der Gruppe in der meine Kinder jeweils eingewoehnt wurden. Wir sind allerdings in England, wo diese Methode voellig normal ist.

11

Hallo,

meine Kinder kamen beide mit 22 Monaten in die KiTa und nach 2 Wochen sind sie allein 6 Std am Tag dageblieben.