Er schwimmt!!!

Soooo toll! Mein Kleiner (ist im Mai 3 geworden) schwimmt! Klar, ich bin stolz wie Oskar, ich schreib jetzt aber nicht, weil ich so stolz bin, sondern weil ich euch allen sagen will: Es geht auch so früh! Ich hatte im Kindergarten-Forum gefragt und die meisten sagten: Unter 5 geht nichts. Das ist mir viel (!) zu spät. Wir haben hier viele frei zugängliche Gewässer und man kann ein Kind einfach nie zu 100% davon fernhalten. Klar, er ist sehr vernünftig und ich pass auch auf wie Sau, aber irgendwann könnte es ja doch passieren. Ich find, Schwimmen ist überlebensnotwendig - die Statistiken der Wasserwacht bestätigen das.

Gelernt hat ers so: Wir haben daheim einen Pool, gehen aber auch nicht öfter als 1-2 mal täglich rein (also es geht auch mit öffentlichem Schwimmbad ;-)). Er war jetzt schon lang sehr sicher mit den Schwimmflügerln und so haben wir ihm verschiedenste Schwimmhilfen zum Spielen angeboten: zuerst so ein Brett, dann die Nudel, dann zwei PET-Flaschen (0,5l), die er sich unter die Arme geklemmt hat. Auch ein ganz kleiner Wasserball (so Handballgröße) trägt ihn schon länger. Außerdem turnt er gern ohne Schwimmhilfen auf mir rum, wenn ich z.B. auf dem Rücken im Wasser lieg. Nun ist er gestern von der Leiter weg zu mir her, nahm mich aber am Finger. Das haben wir ein paarmal so gemacht und dann hab ich meine Hand einfach weggezogen. Er schaute ein bisserl blöd, ging aber nicht mehr unter und kam sogar ein bisschen voran. Heute sind wir soweit, dass er 3 Meter vom Rand sich von mir abstößt und sich dann 2-3 "Züge" (die Technik ist noch nicht olympiareif ;-)) bis zur Leiter obenhält.

Also Leute, nur Mut!!! Es geht, wenn man sich selber im Wasser sicher fühlt und das Kind nicht über Gebühr Angst hat (ein bisserl Respekt gehört aber durchaus dazu!).

7

meiner Meinung nach kann von schwimmen können keine rede sein wir weil dein Kind mal 2/3 schwimmzüge geschafft hat. schwimmen kann er wenn er die Grundlagen drauf hat. also zb wie beim seepferdchen vom beckenrand springt und dann eine Bahn schwimmt. dann kann er schwimmen. alles anderen ist meiner Meinung nach totale Fehleinschätzung. sorry

22

miesmacher :-p

1

Ist 3 wirklich extrem früh? Ich habe in dem Alter auch schon geschwommen und im Schwimmbad sind immer Kinder in dem Alter............ hast du noch schwimmflügel an dann?
LG

2

Nee, natürlich keine Schwimmflügel! Sonst würd ich ja nicht sagen, er schwimmt. Mit Flügeln kann ers schon seit 2 Jahren #gruebel. Aber das hilft ja nicht viel, wenn er ins Wasser plumpst.

Also unter 4 Jahren ist wohl tatsächlich sehr früh. Es gab wohl mal so eine Tendenz, Kinder früher Schwimmunterricht zu geben, aber offenbar ist man davon (leider) wieder abgekommen. Überhaupt bemängelt die Wasserwacht, dass (ich hab die Quoten nicht im Kopf) nur sehr wenige Schulanfänger wirklich sicher schwimmen können.

3

Er hat mit 1 Jahr geschwommen? Irgendwie wirklich schwer zu glauben...aber nungut. Eigentlich auch egal #winke

weitere Kommentare laden
6

Finde ich gut. #pro
Ich denke von "Schwimmen" wird der eine oder andere in dem Fall nicht reden (wollen), weil er ja keine "richtige" Schwimmtechnik hat/haben kann. Aber er hält sich selber ohne Schwimmhilfe über Wasser und kommt gezielt vorwärts - und DAS ist zunächst einmal ja das Wichtigste.
Meine Tochter "schwam" oder paddelte übrigens auch mit 1 Jahr mit Schwimmflügeln gezielt herum, bewegt sich jetzt mit 2 im flachen Wasser auch ohne Schwimmflügel sehr sicher (mit ersten absichtlichen Tauchversuchen im ganz flachen Bereich) und ich bin eigentlich ganz optimistisch, dass wir nächsten Sommer einen ähnlichen Status erreichen werden wir ihr.

Die gängige Meinung ist durchaus, dass Kinder erst später Schwimmen lernen (können), aber dabei geht es meines Wissens um korrekte Schwimmtechniken - insbesondere das ja v.a. hier in D so intensiv gelehrte Brustschwimmen erfordert ja sehr, sehr viel Koordination und überfordert so junge Kinder mit Sicherheit noch völlig.

8

Hallo!

Also ich finde es großartig.
Ich würde vielleicht jetzt mit ihm einen Schwimmkurs machen. Wo er das ganze verfestigen kann.
Ich weiß leider nicht ab wann man schon das Seepferdchen machen darf.

Und lass die Neider reden. Das ist normal hier bei Urbia.

LG Bea mit Julia Elisa

9

Ich hab eben auch gedacht:

viele Kommentare, auch in anderen Threads momentan, ist so typisch urbia, Neid und Intoleranz aus allen Ecken.... Aber ganz ehrlich diesbzgl: wie es in den Wald hineinschallt..... *schulterzuck*

10

Hey Brille,

das ist mal wieder Urbia, da wird sich an genausten Definitionen von Dingen aufgerieben und das Wesentliche verliert sich:

Dein Sohn kann "schwimmen". Nein, den nächsten Schwimmwettkampf wird er noch nicht gewinnen, ABER er bewegt sich ALLEIN ohne Hilfe. Viele vergessen, dass das UNGLAUBLICHEN Mut kostet. Können täten es sicherlich schon viele 3 Jährige, aber den Mut haben sie nicht.

Ich habe sehr lange als Schwimmtrainerin im Bereich des Anfängerschwimmens gearbeitet. Und die größte Schwierigkeit ist auch bei den 5+ Kindern nicht die Technik, sondern das Vertrauen ins Wasser.

Deswegen freu dich weiter wie Bolle, dass ihr diesen Schritt geschafft habt. (auch super, wie ihr da vorgegangen seid: Lehrbuch ;-) ).

Meine kleine hat trotz "Schwimmkurs" im Babyalter große Probleme mit Schwimmbecken. Selbst das Planschbecken wird nur durchschritten. Mal sehen, wie sie sich so weiter entwickelt.

Einen tollen Pooltag euch (ich will auch einen Pool ;-) )

VG puppenclub

12

Das finde ich super #pro!!!

Die Tochter von meinem Chef hat auch mit 3 Jahren schwimmen gelernt. Sie wollte UNBEDINGT schwimmen lernen, und so ist er mit ihr in den Sommerferien in einen Schwimmkurs (einen zu finden, der 3-jährige nimmt, war gar nicht so leicht) und so hat sie mit 3 Jahren und 2 Monaten schwimmen gelernt.

13

Hallo, 3 finde ich schon früh. Mein Großer ist jetzt 4,5 Jahre und kann seit Feb. schwimmen, mittlerweile so gut, dass er alleine mit der Großen Rutsche runtersaust, ins 2 m tiefe Becken eintaucht und weiterschwimmt als ob nix gewesen wäre. Und ich muss sagen, er ist im Schwimmbad immer der jüngste der ohne Schwimmhilfe schwimmt.

Meine Maus, hat natürlich schwimmscheiben, "schwimmt" auch quer durch das Becken und springt vom Beckenrand rein, ihr würde ich auch zutrauen, dass sie früher schwimmen lernt als der Große Bruder. Aber das kann sich ja noch ändern.

LG

14

Hallo,
Ich find es auch super!
Und dir war es wichtig, dass er nicht untergeht, wenn er mal versehentlich ins Wasser fällt. Ziel erreicht.

Ich konnte auch mit 3 Jahren schwimmen. Meine Mutter hat damals Vollzeit als Schwimmlehrerin gearbeitet und ich war jeden Tag nach der Krippe, später Kindergarten, mit in der Schwimmhalle.

Dort konnte Sie ja nicht ständig auf mich aufpassen, also brachte Sie mir auch so zeitig das schwimmen bei.

Mein Seepferdchen habe ich übrigens mit 4,5 Jahren gemacht. Hab noch die Urkunde ;-)

Also unmöglich ist zeitiges schwimmen nicht.

Weiterhin viel Spaß im Wasser!

LG, Anni.

15

Hallo

dein Kind kann noch nicht schwimmen !!!!!!!

Es schafft 2-3 Schwimmzüge aber das war es dann. Sorry du siehst das falsch. Wirklich schwimmen können sind bei uns die Kids im Verein ab Bronzeabzeichen. Davor sind es Nichtschwimmer !!!!

lg

19

#bla#klatsch#augen

muss man denn hier immer alles mit der Goldwaage sehen??

21

Naja, die TE schreibt, dass sie es wichtig findet, dass die Kinder früh schwimmen lernen wegen der offenen Gewässer. Jetzt sagt sie, ihr 3jähriger kann schwimmen, weil der sich ein paar Züge über Wasser gehalten hat. Damit ist die Gefahr aber noch lange nicht gebannt an offenen Gewässern. Das ist sie erst, wenn der Kleine den Freischwimmer hat. Und davon ist er noch weit entfernt.

Natürlich gehört eine gehörige Portion Mut dazu, sich ohne Schwimmhilfen im Wasser fortzubewegen, aber Kinder, die von Klein auf viel im Wasser sind, haben in der Regel wenig Angst. Und das ist dann auch wieder eine Gefahr.

LG

weitere Kommentare laden