Hallo,
ich war gestern bei der U7. Der Arzt war sehr zufrieden mit der Entwicklung von Luca.
Es wurde auch ein Sehtest gemacht. Er sagte gleich, dass der auffällig war und hat mich zum Augenarzt überwiesen. Das sollte angeschaut werden er kann noch nicht mehr dazu sagen. Außer kann sein, dass er die nächsten Jahre mal ne Brille braucht oder vielleicht ist auch gar nichts.
Zu Hause habe ich mir dann die Unterlagen angeschaut. Da stand "Hyperopie" auffällig.
Hat jemand Erfahrung damit? Hatte von euch auch jemand dort stehen "Hyperopie" auffällig und musste zum Augenarzt? Wenn ja was ist dann raus gekommen?
Ich hoffe dass es nichts schlimmes ist Mein Sohn hat eine Stoffwechselkrankheit und möchte nicht dass er mit den Augen auch noch was hat. Mit der Krankheit kommen noch genug Probleme auf uns zu
Würde mich sehr auf Antworten und Erfahrungen freuen.
lg Tanja
Gestern U7, Sehtest auffällig!
Sehtest bei der U7?? hab ich ja noch nie gehört.
Was wurde denn da gemacht als Sehtest?
Also ich nenne das jetzt mal Sehtest
Da wurde der Raum dunkel gemacht und der Arzt hat dann so ein großes Gerät genommen dass aussah wie eine rießen Pistole und stellte sich dann vor Luca. Er musste da 10 Sekunden reinschauen. Dass das auch klappte war da ein großer Smilie und es machte Geräusche. Dann hatte er die ganzen Daten vom Augen auf dem PC. Das druckte mir der dann aus. Darauf waren zu sehen: seine Augen und darunter die ganzen Fachbegriffe. Bei jedem stand auffällig "nein".
Und bei Hyperopie stand dann auffällig "ja.
Und als Gesamtergebnis "auffällig"
Hyperopie is ja "nur" Weitsichtigkeit ....wird ne Brille brauchen wenn's bestätigt wird
Na toll Schon so früh?
Dann ist er genau das Gegenteil von mir. Ich bin kurzsichtig.
Danke für deine Antwort.
Aber es ist nichts schlimmes es gibt so süße kinderbrillen
Außerdem ist es gut das es so früh bemerkt wird bei mir wurde es sehr viel später bemerkt weil ich irgendwann über Kopfweh klagte...das is auch nicht toll dann
Also positiv sehen gut das es erkannt wird und dem entgegen gewirkt werden kann
Die Fachbegriffe klingen wahrscheinlich immer wie "Arm fällt gleich ab"
Hi
Da mein mann und ich jeweils brillenträger sind und beide eine verkrümmte hornhaut haben, waren wir mait allen drei kindern nach der u7 zum augenarzt überwiesen worden.
Uns wurde damals bei der grossen gesagt, beim augenarzt, das jedes kind weitsichtig ist, und im laufe des wachstums, wenn die augenhöhle mitwächst korrigiert sich das immer mehr. Bei der ausmessung der augen wurde bei ihr zb festgestellt, das sie kaum noch weitsichtig sei und daher im laufe des wachstums ins kurzsichtige reinrutscht, nur den zeitpunkt kann er mir nicht sagen. Sie bekam in der zweiten klasse ihre erste brille.
Bei der zweiten tochter sei es nicht so gravierend, es könne sein, das sie sie erst, wenn überhaupt, im späteren teenie alter bräuchte....
Beim dritten war soweit alles ok, zum tropfen und ausmesssen gehen wir erst in einem jahr.
Lg conny
Ok also quasi muss nicht unbedingt sein das was ist?
Oder vielleicht erst viel später?
Kommt einfach auf sein auge an.
Es kann sein, das deiner getropft wird, damit die pupille weit genug zum ausmessen ist.
Alles gute
Conny
Hallo!
Also wir hatten diese Woche auch U7, allerdings keinen Sehtest gemacht. Davon abgesehen ist das in der Regel alles nicht so schlimm. Mein Mann sieht richtig schlecht, bei ihm wurde es damals vor der Einschulung gestgestellt. Ich habe seit ein paar Jahren auch eine Brille. Für mich ein Grund mit meinem Sohn mit einem Jahr in der Sehschule vorstellig zu werden. Bisher ist alles in Ordnung. Wir gehen alle halbe Jahr hin und ich finde das genauso wichtig, wie der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt.
Der Vorteil, wenn man frühzeitig etwas erkennt, ist einfach, dass man noch viel machen kann. Früher wurden die Augen teilweise erst in der Grundschule abgeklebt. Da hat es die Kinder dann gestört und das Ergebnis war auch nicht mehr so berauschend. Heute macht man das schon im Kindergartenalter. Inzwischen kenne ich wirklich einige Kinder, die im Kindergarten eine Brille getragen haben und diese in er Grundschule dann nicht mehr brauchten.
Im Bekanntenkreis haben wir ein Mädchen (die ist auch erblich vorbelastet), die hat mit 2 Jahren eine Brille bekommen (2,5 und 4,5 Dioptrien). Seitdem ist sie total aufbelüht und obwohl sie wirklich ein Wirbelwind und wildfang ist, hat die Brille noch keinen Schaden abbekommen. Sie liebt sie über alles und lässt sie auch wirklich auf der Nase.
Lass es abklären. Augenarzt ist nicht schlecht, aber die von der Sehschule sind nochmal spezieller für Kinder ausgebildet. Frag doch einfach mal nach, wenn du einen Termin beim Augenarzt ausmachst.
lg mondlicht
Ok ja muss mich damit wohl abfinden.
Das macht ja etwas Mut wenn vielleicht im schulalter die Brille weg kann.
Und wenn nicht müssen wir uns auch abfinden. Mit seiner Krankheit haben wir schon schwierigere Sachen durchgestanden :)
Mach dir mal nicht so viele sorgen in erster Linie heißt das ja nur, dass sich das jetzt der Profi anschaut und nicht der Blechtrottel.
Wie schon geschrieben: Weitsichtigkeit ist bei kleinen kindernormal. Wir waren auch grade beim Augenarzt, das ist in ö üblich. Da wurden sie noch von Hand untersucht. Also Bilder in Gläsern und auf Papier und so um zu sehen was sie sieht. Sie haben auch die augen eingetropft gekriegt. PCs war nur 1x im Spiel: zum Abspeicherung der ermittelten Daten ... Übrigens sind beide weitsichtig, keine Brille ...
Und was mir zu dem Thema einfällt: ich war überdurchschnittlich weitsichtig und das sollte beobachtet werden. Meine mum ist da aber nicht mehr mit mir hin ... Ich hab es erfahren als ich mit 17 wegen andauernder Kopfschmerzen hinkam. Da fragte mich die Sprechstundenhilfe warum ich denn nicht zur Kontrolle gekommen wäre ... Ja, also weist du ... Ne, so mit fünf und so ... allerdings Scheine ich Glück gehabt zu haben, denn mit meinen augen ist alles io ...
Jetzt hast du mir etwas Mut gemacht :)
Oh ja da hattest du wirklich Glück :)
"in erster Linie heißt das ja nur, dass sich das jetzt der Profi anschaut und nicht der Blechtrottel."
ist ja nett, wie du von deinem kinderarzt des vertrauens sprichst.
geh halt zum augenarzt, ist ja nix schlimmes!
ich hab so einen blöden sehtest bei der u6 gemacht mit dem ergebnis: extrem auffäliig, ganz stark kurzsichtig. war dann beim augenarzt und da war: nix, sollen mit 2 noch einmal hin. der meinte auch, diese tests vom kia seien in höchstem maße fehlerbehaftet.
ich würde das abklären lassen, ich denke nicht, dass es unbedingt was sein muß. ich habe heute nachmittag die u7 und werde ganz bestimmt keinen test machen sondern einfach nur zur nachkontrolle beim augenarzt gehen.
v.
Achso wirklich?
Ok Termin hab ich bereits gemacht :)
Vielen dank für deine Antwort :)
Hallo,
bei uns wurde kein Sehtest gemacht. Schade.
Denn wir waren letzte Woche auf eigene Initiative beim Augenarzt. Ich musste eh hin, also gabs nen Doppeltermin. Und was ist? Er sieht nur 20%. Eigentlich sollen sie in dem Alter 50-60% sehen. Somit bekommt er auch eine Brille. Ich finds jetzt auch nicht schön. Aber besser als nicht erkannt.
Der Doc erklärte uns, das wichtige Zeitfenster ist wohl bis 3 (und ein bisschen noch bis 6). Hier lernt das Gehirn sehen. Wenn man in der Zeit eine (schwere) Beeinträchtigung nicht früh genug erkennt und mit Sehhilfe behandelt, lernt das Gehirn nicht richtig sehen. Das kann dazu führen, dass Kind lebenslang sehbehindert wäre, selbst wenn die Augen kerngesund sind, weil das Gehirn die Information nicht verarbeiten kann. Ich will Dir keine Angst machen, Deiner ist ja grad mal 2, also noch im genau richtigen Alter. Meiner ist schon 2,5 und wäre ich nicht mit ihm gegangen, hätten wir's fast verpasst . Vom KiA kam da nix.
Die Untersuchung war nicht schlimm. Erst sollte er Tiere/Häuser/ect. auf einer Tafel erkennen (so wie wir Grossen eben Buchstaben). Danach bekam er Tropfen die die Pupille weit gestellt haben. Der Arzt hat dann mit einem roten (dunklen) Licht und verschiedenen Gläsern in die Augen geleuchtet, wodurch er die Sehschärfe ermittelt hat.
Ich empfehle auf jeden Fall eine Sonnenbrille mitzunehmen, falls Deiner auch Tropfen kriegt für die Pupillen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man während sie wirken sehr sehr blendempfindlich ist. Und vielleicht eine gute Ablenkung/Beruhigung - In unserem Fall war es eine Tüte Hirsekringel (kriegt er nicht so oft)
Unsere Brille wird die Tage fertig. Dann hoffe ich nur, er lässt sie auch drauf.
Wenn Du Dich austauschen magst, kannst dich gerne per PN melden.
LG
Lejana mit Junior 2,5
Es ist anscheinend wirklich wichtig dass da früh behandelt wird.
Vielen dank dass du mir deine Erfahrung mitgeteilt hast.
Ich komme auch gern auf dein Angebot zurück :)
Gerne doch.
Ja ich weiß das auch aus eigener Erfahrung. Bei mir wurde sowas nicht erkannt und eines meiner Augen hat zwar beim Testen immer 80%-Sehkraft, aber im Alltag "sieht" es nicht. Allerdings muss ich schon Älter gewesen sein, denn ein bisschen hilft es schon mit. Aber räumlich z.B. kann ich nur eingeschränkt schaun - den Aufschlag für 3D im Kino kann ich mir leider also sparen.
Da fällt mir ein, der Doc hat mit Junior noch nen 3D-Test gemacht. Dazu hat er ihm ein silbernes glitzerndes Blatt vorgehalten. Da sollen Stern, Mond, Bär und Auto drauf gewesen sein. Junior hat wohl alles gesehen - ich nicht