Hallo,
welches Präparat nehmt ihr wenn ihr den Schleim der Kleinen lösen wollt?
Also bei Schnupfen und Husten?
Ambroxol? Prospan? Sinupret?
Würde mich mal interessieren, da ich mit Schüssler&Globulis jetzt seit Tagen nicht mehr weiterkomme.
DANKE
Was nehmt ihr zum Schleimlösen?
Wir nehmen Zwiebelsaft.
Eine kleine Zwiebel in würfel schneiden mit Zucker bedecken und an einem Warmen Ort ziehen lassen.
Den gebildeten Saft gibt es morgen und Mittags mit einem EL .
Wenns sanft sein soll, dann sowas wie Zwiebelsaft (bringt nicht wirklich veil .- bzw nicht schnell genug) dann geht auch Bronchikum Elexier (hilft ganz gut uns schmeckt lecker - also man nimmt es ohne Probeme ein.
Und wenns wirklich hart ist, dann Mucosolvan (ist ja Ambroxol - schmeckt nur besser)
LG und gute Besserung
Unterstützend nehmen wir Zwiebelsaft und Monapax Saft.
Dazu reibe ich ihm die Brust mit nem Thymian Balsam ein und er bekommt Schüssler Salze Nr. 3 und 6.
Das hilft uns inzwischen alles recht gut.
Ich hab von meiner KiÄ immer Fluimucil Kindersaft (Acetylcystein) bekommen. Hat auch gut geklappt, gerade wenn es gar nicht los wollte. Der ist auch leicht süßlich, bekam man also auch ohne Probleme genommen.
hast du "bronchi plantago globuli velati" von wala schon versucht? wir haben die heuer entdeckt als wir nach der echten grippe richtig arg probleme hatten. vom ersten tag weg ging das abhusten prima, und zwar bei allen alstersklassen
wenn bei schnupfen gar nichts mehr geht, dann nehmen wir klassisch nasivin. solange nichts stockt gibt es homöopathische nasentropfen.
bei der großen hab ich nen hartnäckigen husten der gar nicht loszuwerden war mit sinupret dann letztendlich mit prospan weggekriegt ... andere male hat prospan gar nicht geholfen und sinupret hat sofort gewirkt. ich denke das ist recht unterschiedlich und du wirst probieren müssen.
Nichts! Und 2 Erwachsene und 2 Kinder sind noch jede Erkältung wieder losgeworden. Diese ganzen Mittelchen helfen laut unserem KiA nichts und sind nur für die Eltern da, damit die das Gefühl haben, sie machen was.
Der Körper bekommt das auch ganz toll alleine hin!
Hier leidet auch keiner!
LG
wasser und wärme
bis jetzt hats immer gereicht
Hallo,
bei Schnupfen nehmen wir alle Engelwurzbalsam, der wird auf die Nasenflügel aufgetragen , nach einer halben Stunden fängt der Schnotter an zu fließen.
Bei Husten Zwiebel Honig Saft, Honig allerdings nur bei Kindern über einem Jahr.
Säfte hat unser Kia nie aufgeschrieben, wenn es richtig hartnäckig ist und die Lunge die Lunge dicht ist muss die Große mit Salbutamol und Beclometason inhalieren . Das aber wirklich nur wenn nichts anderes mehr geht.
Beim kleinen hab ich bis jetzt mit den o.g. Mitteln alles in der Griff bekommen.
Und natürlich viel trinken.
LG und gute Besserung