Hallo zusammen,
unser Sohn wird in vier Wochen 2 Jahr alt und ist seit zwei Wochen tagsüber KOMPLETT trocken.
Die Initiative ging von ihm aus. Eines Tages hat er gemeint, er will keine Windeln mehr, weil sein Po „aua“ macht. Seitdem setzen wir ihn tagsüber aufs Töpfchen und er macht fleißig sein Pipi rain. Nur bei großen Geschäften klappt es noch nicht optimal-aber da mache ich mir gar keine Sorgen. Übung macht schließlich den Meister!
Und jetzt zu meinem eigentlichen Problem: bis jetzt haben wir ihm auch nachts keine Windeln angezogen. Nicht immer, aber oft hat er natürlich eine nasse Hose gehabt, hat aber weiter geschlafen und wurde nicht dadurch wach. Morgens musste ich halt das Bett neu beziehen und unsere Waschmaschine läuft seit einer Woche auf Hochtouren.
Heute hat mein Mann gemeint, wir sollen ihm nachts doch eine Windel anziehen. Ich meine jedoch, dass es ihn nur verwirrt, da er tagsüber Bescheid sagen muss und nachts die Windel anhat...
Der ganze Aufwand hält sich in Grenzen und ich mache das gerne. Für mich ist es kein Problem, wenn er zwischendurch eine kleine Panne hat.
Wie habt ihr das gemacht? Wird das nach ein paar Tagen besser?
Freue mich auf viele Erfahrungsberichte...
LG und einen schönen sonnigen Tag!
Sohn 2 Jahre, tagsüber trocken. Nachts auch ohne Windeln schlafen lassen?
Hallo,
meine großen waren nachts vorher trocken. Die Windel war wochenlang morgens trocken. Als sie tagsüber trocken waren, habe ich die Windel komplett weggelassen.
Wenn es aber hin und wieder eine nasse Windel gegeben hätte, hätte ich die Windel umgelassen.
Würde nicht wollen, das mein Kind im nassen liegt.
LG
Hallo!
Meine Kleine ist 2 Jahre und vier Monate und seit 3 Monaten tagsüber trocken.
Nachts ist sie auch zu 99% trocken, trotzdem lasse ich ihr Nachts die Windel noch um. Warum auch nicht? Mir ist das einfach sicherer.
Und verwirren tut es sie auch nicht.
Mittagsschlaf macht sie immer ohne Windel.
LG
Unsere ist knapp 2,5 Jahre alt und tagsüber auch trocken. Das ging auch alles von ihr aus, kein Töpfchentraining oder sowas. Nachts haben wir maöl probiert und endet wie bei euch... Also bleibt die Windel nachts an-sie ist auch immer prall gefüllt. Sie ist eben weit genug um tags zu merken wenn sie muss, aber ich schlaf eben noch nicht. Wenn sie reif genug ist, sagt sie es und dann sind wir windelfrei. Vorher spare ich mir das dauergewasche und dem kind ein nasses Bett. Ich würe eure windeln dranlassen.
Mein beiden waren mit etwas über 2 tagsüber trocken, nachts haben bzw. hatten beide noch länger eine Windel an.
Ich finde im Nassen schlafen nicht so besonders und die Kinder können ja nichts dafür, wenn sie nachts nicht aufwachen, das ist ja von Hormonen gesteuert und deswegen ist das mit dem Lernen auch schwierig.
Der Große hatte nach einer Weile nachts immer eine trockene Windel, wollte sie aber gerne noch anbehalten und meinte dann an seinem 4. Geburtstag, dass er jetzt ohne schlafen möchte. Vorher hatte er Höschenwindeln an und ist damit dann auch nachts selber auf die Toilette gegangen.
Eine Freundin von meinem Sohn wird jetzt 5 und sie wird einfach nachts nicht wach wenn sie muss, sie hat dann immernoch eine Windel an.
Mein Kleiner ist jetzt 2,5 und hat nachts und beim Mittagsschlaf noch eine Windel an, da er auch noch nicht wach wird wenn er Pipi muss.
Ich würde ihm glaube ich an deiner Stelle eine Höschenwindel anziehen und wenn die morgens nicht mehr nass ist, dann würde ich sie weglassen. Aber fast jeden morgen im nassen Bett aufwachen find ich schlimm. Klar kann das mal passieren, aber es scheint ja bei euch noch ziemlich oft zu sein und das würde ich nicht machen.
Hallo,
wir haben die Windel nachts erst weg gelassen als sie mehrere wochen über morgens trocken war. Mein Sohn war mit 3 trocken und nachts mit 4. Das hat ncihts mit verwirrung zu tun. Ich würde auch nciht wollen das meine Kinder jede nacht im nassen liegen. Meine Tochter war tags erst mit 3,5 trocken und damit im gegensatz zu allen super Kindern recht spät aber sie war auch gleich nachts mit trocken.
Lass deinem Kind die zeit dafür.
Ich hab mal irgendwo gelgesen das es mit einer gewissen Reifung oder HOrmon zu tun haben soll das die Kinder nachts wach werden wenn sie müßen.
lg emilylucy
bei meinem sohn blieb die windel nachts erst ab, als die über einige wochen morgens trocken war und er nach dem aufstehen auch direkt auf toilette wollte.
ihm würde es sehr bedrücken, wenn er morgens mit einer nassen hose wach werden würde. er möchte ja schon so gerne "groß" sein. nachts bekam er eine hochziehwindel an. haben wir ihn als nachtschlüpfer verkauft verwirrt hat ihn da nichts
lg
Meine Kleine war tagsüber schon mit 1,5 trocken. Jetzt wird sie bald vier und hat nachts immer noch die Windel dran. Die ist zwar nicht prall gefüllt, aber es ist trotzdem immer was drin.
Wir hatten es mal mehrere Nächte probiert, meistens ohne Erfolg.
Ich lasse die Windel erst weg, wenn sie mehrere Nächte hintereinander nicht rein gemacht.
Und verwirren tut sie das nicht.
Ich würde auch die Windel weiter umlassen, bevor er in einem nassen Bett schlafen muss.
Auch wenn er vielleicht nicht wach wird, ist es doch nicht angenehm darin zu schlafen.
Auch wär es mir ehrlich gesagt zu blöd, jeden Tag Betten zu beziehen und Wäsche zu waschen
Ich würde die Windel nachts wieder anziehen und sie erst wieder weglassen wenn sie morgens zunehmend trocken bleibt und er sich nachts meldet wenn er mal muss !
Meine Kinder waren nachts erst viel später trocken als tagsüber und verwirrt waren sie auf keinen Fall ,im Gegenteil sie haben sich die Windel morgens selbst ausgezogen (ich hatte Windelhöschen) und sind dann auf den Topf gegangen !
LG
vielen Dank für die Antworten.
Dann fokusieren wir uns vorerst auf ein windelnfreies Leben tagsüber. Nachts ziehe ich ihm dann wieder eine Windel an. Ich hoffe nur, dass es nicht Jahre dauert bis er komplett trocken ist
Hallo,
ehrlich gesagt, verstehe ich deine Frage nicht, da du "das Problem" ja schon selbst erkannt hast.
Ich erzähl mal kurz von uns.
Meine Tochter war mit 1 3/4 Jahren tagsüber trocken. Das kam auch von ganz alleine und von ihr aus. Sie saß zwar schon ab 10 Mon auf dem Topf, aber wir haben daraus kein Training gemacht. Heißt, sie saß max. 2 - 3 x am Tag drauf, nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen. Manchmal haben wir das auch schlicht vergessen und sie kam dann von alleine, dass sie Pipi muss. Nachts dagegen trug sie bis sie 4 1/2 war noch eine Windel. Da diese auch immer recht voll war, wäre ich gar nicht erst auf die Idee gekommen, die Windel nachts wegzulassen. Wozu sollte das auch gut sein? Um sie morgens im nassen Bett liegen zu haben und sie dann daran zu erinnern, dass sie nachts doch noch einpullert? Sie kam dann irgendwann von alleine an und meinte, sie sei nun schon groß und wollte es mal versuchen. Als sie dann die ersten Male nachts allein wach wurde um aufs Klo zu gehen war sie mega stolz. Es gab ohne Windel auch nur 2 oder 3 "Unfälle".
Mein Sohn ist nun 2 Jahre und 8 Monate alt. Tagsüber ist er seit einem knappen halben Jahr windelfrei. das ging auch von ihm aus. Und auch er saß sporadisch ab 10 Mon. auf dem Topf. Seitdem er tagsüber keine Windel will geht er wie selbstverständlich auf das große Klo. Nachts wird er auch noch lange eine Windel brauchen, da diese morgens pralle gefüllt ist. Also wozu der ganze Stress? Irgwann wird er schon auch nachts trocken werden.
Ich an deiner Stelle würde ihm nachts wieder eine Windel ummachen anstatt jeden Tag die Betten neu zu beziehen und zu waschen. Dein Mann hat absolut recht! Du willst deinem Kind etwas aufzwingen, was es noch nicht kann. Auch verwirrst du ihn nicht damit.
LG