hallo zusammen,
habe mich hier angemeldet, da die kita ein problem bzw mehrere Probleme hat.
Wir lieben unseren Sohn und sind fast jeden tag mit ihn drausen an der frischen luft, spielen auch mit ihm, basteln, malen mit Wasserfarben, schneiden mit einer Schere (jason hat eine Kinder Plaste Schere), er schraubt auch mal mit Papa rum, er spielt auch gerne mit Puppen- Puppenwagen, er zieht sich alleine an (außer Strümpfe), fährt gerne Fahrrad er ist ein aufgewecktes Kind. Wir haben uns bis anfang des Jahres keine großen gedanken gemacht, außer das er noch nicht wie ein 3 jähriger sprach (sprache ist jetzt besser gewurden). Im Februar hatten wir ein Entwicklungsgespräch in der Kita, da wurde uns gesagt das unser Sohn etwas mit seinen Ohren hat, daraus hin haben wir eine Frau vom Jugendamt kommen lassen die mal 2-3 tage auf jason geschaut hat, (haben dann auch ein termin beim ohrenarzt gemacht und waren dort, dann wurden wir nach jena überwiesen), da wurde festgestellt das er nichts mit den Ohren hat, dann wurde noch festgestellt das er es nicht so mit der feinmotorik hat und schnell aufgibt, das weis ich und wir arbeiten auch schon dran, wir setzten uns hin und malen mit ihn. So dann der Hammer ist das unser Sohn kein Wort in seiner Gruppe sprach (seit 01.08.2013 ist er in die große gruppe gekommen)Wir haben keine Probleme damit, es gibt mal 2-3 wörter wo wir nochmal nach fragen müssen was er gesagt habe, auch unsere ganze Familie wie Oma, Uroma, Opa, Tanten, Onkels und Cousine verstehen Ihn. Als wir in Jena waren, musste er Bilder beschreiben, aus einem Kinder stoff beutel (laut der Frau was das geprüft hat war es ein sack) zwei bleistifte raus holen (das hat er auch gemacht) und sollte dann den einen bleistift unter den beutel und den anderen auf den beutel legen, dann Ohrtests, dann noch einmal zum test wie er spricht. So das haben wir endlich nach 3 einhalb stunden geschafft. Dann sind wir nochmal zum auswerten gegangen und da wurde uns gesagt das unseer Kind mit der sprache unterentwickelt ist ( er ist ein spätzügler mit dem reden, aber es ist schon besser gewurden). Dann waren wir vorrige WOche um eine Frühfördung zu beantragen auf dem Jugendamt und da sagte mir die frau das ich mit jason nochmal wieder kommen muss. Soda waren wir vorrige woche (06.08.) und die Frau sagte mir erstens ich soll sitzen bleiben und sie kümmert sich um ihn, dann sollte er figuren in dir richtigen formen stecken, hat er zur helfte gemacht und dann wollte er nicht mehr. Dann sollte er sich ein Buch anschauen und sagen was da für Tiere drauf sind, das hat er auch zur hälfte gemacht. Das unser Sohn in der 2ten Gruppe nicht gesprochen hat,kann ich mir nur so vorstellen da er gleich am ersten Tag vollgenöllt wurde, und da er ein sensibelchen ist.
meiner Oma ihrer Nachbarin war Kindergärtnerin (haben Sie am Samstag wieder gesehen) und hat gesagt das die Jungs immer spätzünder sind und wir uns keine Sorgen machen sollen, da es noch wird. Sie hat auch gesagt das es in einem viertel jahr anders aussehen kann. Das kenne ich und bin auch der Meinung. Meiner Cousine Ihr kleiner wird nächsten monat 4 Jahre und hat auch spät gesprochen.
Wer hat das auch schon durch gemacht und kann mir tipps geben!!
Unser Sohn braucht dringend hilfe laut kita
ich kann dier dazu leider-noch nichts-sagen.
unsere wird das ab nächsten monat durchmachen müssen,da wird sie 3j.-
ausser-son hick kack hab ihr in thüringen
in berlin wird vom kinderarzt eine überweisung zu ohrenarzt,logopäden ect geschrieben und gut ist.
in sachsen anhalt und badenwürtenberg übrigends auch.
ich hab mich ja schon gewundert das wir einen schein nach der u7a ausfüllen lassen müssen und den dan weg schicken.
zumal die us ja schon pflicht sind.
und als lillien bei der untersuchung im kindergarten nicht da war rief ne frau an und fragte mich persöhnliche sachen über meine tochter.
ist das normal bei euch in th?und warumm schaut sich das j-a das kind 2-3tage
das kind an??
da würde meine sofort dicht machen,fremnde leute und stress mag sie garnicht
hallo lillienmarie2010,
ja so ist es bei uns. Die frau vomJugendamt war die 2-3 tage da um zu schauen wie sich unser Sohn verhält und was ihm fehlt.
Ja, meiner macht bei fremden und Ärzten (seit dem er böse gestochen wurde hat er angst vor Ärzten) auch zu. Er sagt und tut nichts.
Natürlich machen wir je nach dem was dann beim Amtsarzt raus kommt die therapien. Aber man erklärt ja seinem Kind das es nicht mit Fremden mit gehen darf oder sprechen darf.
LG
Wart ihr im SPZ in Jena? Zu welcher Therapieform wird euch geraten?
Mit 3Jahren ist es ein gutes Alter mit Logo und Ergo anzufangen. Das wird schon!
übringends,ich weiss nicht ob es jetzt böse rüberkahm.
sollte es nicht,ich binn nur geschockt,wie gesagt unsere püppi wird das auch bald durchmachen müssen(wir wohnen seit 10mon in thüringen)
ICH BIN SEHR FÜR förderung ,so ist das nicht.
bin aber nicht bereit 3tage das jungendamt hier zu haben-wüssteauch nicht was das ändert-
und eine 3st untersuchung in buxterhude würde meine niiiiie durchhallten.
was denke ich für eiin 3jä volkommen normal ist.
schreib mir bitte mal,bin gerade voll fertig.
p.s hört sich auch schwer nach-in der ddr stehen geblieben-an
hallo lillienmarie2010,
nein, die Frau kommt 3 verschiedene tage in die Kita und schaut da 1-2 stunden auf dein Kind und dann bekommen Sie ein Termin zum Gespräch mit der Kindergärtnerin und der Frau. Ich bin auch dafür das unser Sohn die frühförderung bekommt, aber es kommt auf den amtsarzt drauf an was da raus kommt (da der jetzt imUrlaub ist haben wir noch kein Termin dafür). als ichmit meinem Sohn vorrige woche obenbeim Jugendamt war sagte mir die Frau das es sein kann das die frühförderungnicht genehmigt wird und wir dann therapien wie Logo und Ergotherapie machen.
Nein, mach dir keine Sorgen, du musst erst in der Kita das schriftstück unterschreiben das du einverstanden bist das die Frau 2-3 tage auf dein kind schauen kann. Ich weis ja nicht, ist deine Tochter in der Kita schüchtern?! Unser Sohn war es anfangs eshat sich auch gelegt.
Dann wenn du das gespräch mit der Frau und Kitaerzieherin hast wird dirgesagt was aufgefallen ist.
LG
ja schon,sie ist zwar kein auseinseiter hällt sich aber sehr zurück.
sie istauch ängstlich,wenn andere kinder neues machen z.b leiter hoch klettern traut sie sich das erst viel später.
sie redet in der kita auch noch weniger als zu hause
Hallo,
was haben den die Kindererzieherinnen genau gesagt. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob Dein Kind nicht reagiert oder nur nuschelt - also undeutlich spricht. Undeutliches sprechen kann zum einen etwas mit Faulheit und Bequemlichkeit zu tun haben oder auch mit Schüchternheit.
Unser Kind war auch ein Spätstarter was das Sprechen anlangt - allerdings hatte es etwas an den Ohren (Erguß auf beiden Seiten). Dadurch hat es schlecht und undeutlich gehört und so auch gesprochen. Der Erguß wurde behandelt und unser Kind sprach immer noch undeutlich (wir haben es zwar verstanden, aber es war nicht korrekt). Irgendwann sind wir dazu übergegangen es zu korrigieren und nicht mehr zu reagieren, wenn es etwas undeutlich sagt - man konnte unser Kind auf einmal deutlich sprechen.
Mittlerweile hat es fast alles aufgeholt und plappert wie ein Wasserfall. Nur bei Fremden sagt es nichts. Es ist, als hätte es den Mund zugeschlossen und den Schlüssel verloren, dann redet es noch nicht mal mit uns - aber wir arbeiten daran. Im KiGa wird es nach fast einem Jahr langsam etwas besser - laut Erzieherinnen richtet sich die Lautstärke der Stimme danach, wie stark es etwas möchte.
Mein KiA hatte die Sprachentwicklung unter Beobachtung gestellt und meint, solange da Bewegung drin ist, ist alles ok (würde zur Meinung der Nachbarin passen). Auch lehnt er eine Frühförderung bzw. Ergo- oder Logopädie für so kleine Kinder ab, da diese die Anforderungen noch nicht wirklich umsetzen können.
Achja, unser Kind tobt lieber und spielt mit Autos, klettern und schwimmen ist auch super und der erst der Spielplatz. Nicht zu vergessen das Dreirad fahren und Fußball spielen und Ritter (war grad Thema im KiGA), ja und der Sport im KiGa ist auch toll. Dinge ausschneiden oder zerscheiden machen auch Spaß. Aber malen oder mit Puppen spielen oder gar Prinzessin?? Ist doch öde und langweilig - ist was für Mädchen. Unsere hat nämlich bei U8 ein sehr merkwürdiges Strichmännchen gemalt - eher grobmotorisch veranlangt. Als der KiA die blauen Flecken an den Beinen gesehen hat, war er erstaunt und ich mußte ihn darüber aufklären, dass über Tische und Bänke toben meinem Kind mehr Spaß macht - das fand er auch i.O.. Es gibt halt bewegungsfreudige und weniger bewegungsfreudige Kinder.
Laß Dich nicht verrückt machen - was sagt eigentlich Dein KiA zu dem Ganzen.
Omnes (deren Kind ein Mädchen ist und das sich grad benimmt wie ein Junge)
PS. Unser Kind findet es toll, denn Jungs dürfen mehr Blödsinn machen als Mädchen, von denen man erwartet, dass sie immer brav sind. Und unser Kind hat eine Menge Blödsinn im Kopf.
Hallo Omnes,
unser Kinderarzt sagt das unser Sohn alters entsprechend entwickelt ist und das die meisten jungs ein wenig mit der sprache länger brauchen. Unser Sohn hat inseiner Alten Gruppe nichts gesagt, er hat auch wenn er etwas gefragt wurde laut der erzieherin nicht reagiert, aber beim Ohrenarzt waren wir (auch in Jena) und er hat nichts mit seinen Ohren(wir haben erst gedacht weil der Papa auf einem Ohr taub ist das er es auch ist, ).
Wir warten jetzt auf den termin vom Jugendamtsarzt und dann bekommen wir bescheid ob er hilfe braucht oder nicht.
Ich habe gesetrn in der neuen Gruppe gefragt ob unser Sohn spricht und uns wurde gesagt das er spricht. Aber da frage ich mich warum hat er in der vorhergenden gruppe nicht gesprochen??!!
Danke für deine Antworten!!
Na das hört sich eher so an, als wenn Dein Sohn keine weitere Hilfe benötigen würde. Vielleicht mochte er einfach die Erzieherinnen nicht oder ihn hat einfach etwas gestört. Leider können wir nicht die kleinen Köpfe gucken .
Gib ihm einfach etwas Zeit. Unsere Tochter hatte auch Sprachprobleme und es waren noch nicht alle Laute da. Die Erzieherinnen meinten zu mir, die Lautbildung ist vollständig erst mit dem 6. Lebensjahr abgeschlossen - also hat sie ja noch Zeit. Mittlerweile kann sie alle Laute - nur will nicht immer.
In der Sächsischen Zeitung stand mal ein Artikel über Frühförderung. Das Ergebnis war das Frühförderung heute viel zu oft verschrieben wird, sobald die Kinder angeblich irgendein Defizit haben, obwohl dem gar nicht so ist. Der Entwicklungsstand ist halt nur ein anderer. Auch wird Frühförderung stellenweise verschrieben, damit die Eltern beruhigt sind, weil diese angebliche Entwicklungsdefizite sehen bzw. auf diese hingewiesen wurden. Aber eigentlich ist es nur in extrem wenig Fällen wirklich notwendig.
omnes
Das du dein Kind liebst, ist die beste Vorraussetzung, dass er aufholt, was ihm zu fehlen scheint....
Solcherlei Hilfen werden oft als Stigmatisierung empfunden, dabei ist es das Beste, was es gibt.. Da ist jemand, der dir und dem Kind hilft besser zu starten....
Irgendwann ist das Kind sonst in den Brunnen gefallen...
Ich kann dir nur Raten, ganz selbstbewusst damit umzugehen.... Es ist zum Besten deines Kindes.... Arbeite mit, genauso, wie ihr es jetzt schon macht, dann kommt alles ins Lot...
Meine Tochter war früher sehr, sehr schüchtern und Ergo gab es damals noch nicht... Leider... Mittlerweile haben wir einen langen Weg hinter uns gebracht aber sie ist ein fröhlicher, selbstbewusster, gar nicht mehr schüchterner junger Mensch....
Viel Erfolg.....
Kann es nicht einfach nur sein, dass Dein Junge keine Lust auf "gestellte" und "gezwungene" Kommunikation/Aufgaben hat?
Mein Bruder ist bis heute Maulfaul, wie meine Mama immer sagt. Wollte nie reden, wenn man ihn aufgefordert hat, sprach generell nur das Nötigste (bis heute ins Erwachsenenalter kann man stundenlang schweigend mit ihm zusammen sitzen), verweigerte alles was er nicht wollte oder keine Lust dazu hatte, war später als ich dran mit sprechen und laufen. Motorisch strengte er sich auch nicht an, was in den Augen anderer als "verzögerte Entwicklung" angesehen wurde...
Er wurde dann auch später in ein Schulförderprogramm aufgenommen, da er auch nicht schreiben wollte, jedenfalls nicht das, was die Lehrerin wollte. Genützt hat es nichts, er hatte einfach keine Lust dazu.
Im Enteffekt hat er einen normalen Schulabschluss gemacht und hat eine hohe Allgemeinbildung. Rückblickend sagt er selbst, dass er einfach nur das machen wollte, was ihm gefiel, nicht was andere von ihm forderten.
Mich schnattert er allerdings zu, während meine Mama, sogar seine Frau ihm alles aus der Nase ziehen müssen.
hallo Crystal,
ja es gibt momente, wie zb wenn ich ihn frage wie es heut imkindergarten war und was er gemacht hat, da möchte er manchmal nichts sagen. Meine Oma sagte auch das er teilweise redfaul ist, aber dann fängt er an zu reden und hört nicht mehr auf. Wenn ich ihn am wochenende frage ob er den tisch mit deken möchte, ob er mit mir putzen möchte, staubsaugen möchte etc. dann antwortet er mir. Oder wenn er malen möchte kommt er zu uns und fragt uns ob wir mit malen, da bleibt eben mal was liegen und wir malen mit. Er hat auch kinderscheren aus plaste und schneidet gerne damit.
danke!!
Ich glaube, ohne ihn zu kennen, dass er wirkich so wie mein Bruder im Kindesalter, einfach nur stur ist und das macht, was er auch wirklich machen will, auch wenn die Erwachsenen sich auf den Kopf stellen. Meine Oma würde das "starken Charakter" nennen. Die sog. Experten sehen dann immer ein verzögertes Verhalten, ggf. sogar dass das Kind mit dem Denken nicht hinterher kommt. Aber andersrum gibt es total quirlige Kinder, die gleich als hyperaktiv abgestempelt werden. Für andere ist das Kind dann nur ein Wirbelwind.
Alles außerhalb der Norm wird eben als "nicht normal" und oftmals auch behandlungswürdig angesehen.
Besser ist es, ihn nicht zu sehr zu irgendwas zu drängen. Solche Förderprogramme können helfen, können aber gerade bei Kindern wie Dein Junge das Gegenteil bewirken und er zieht sich noch mehr zurück, da er mit dem "Druck das etwas von ihm erwartet wird" nicht klar kommt.
Die Erzieherinnen, eine Frau vom Jugendamt und Ärzte aus einem Klinikum haben dir gesagt, dass dein Kind Hilfe braucht.
Was willst du denn jetzt dann von uns hören? Dann wird da wohl was dran sein. Da ist doch auch nichts schlimmes dabei.
Therapien sind keine Strafe, sondern eine HILFE!
Liebe Grüße