Hallo Ihr lieben....
wie ja schon oben steht... unsere MuKiKu wurde genehmigt
Jetzt heißt es in dem schrieben das ich mich doch bitte beim Muttergenesungswerk oder bei der Caritas melden soll... die würden mit mir zusammen anhand der Formulare/Kuranträge einen geeigneten Ort/Kurhaus für uns suchen/vorschlagen....
Jetzt ist meine Frage... wo wart Ihr denn so?
Mein Sohn (22Monate) hat Neurodermitis (momentan ist alles gut... bei ihm kommt das mehr Schub weiße, stehn noch ganz am Anfang und müssen die möglichen Ursachen erst noch richtig finden....) und bei mir ist es mehr eine Psychische Sache.... (Abgeschlagenheit, Zukunftsangst, manchmal antriebslos und traurig) und ein Rücken/Schulterproblem (Pechterew)
Wir waren im Sommer an der Nordsee, genauer auf Nordstrand... da haben wir einen Tagesausflug nach Pellworm gemacht... und dort eine kleine Inselrundfahrt mit dem Bus... da meinte der Führer "sooo und das hier ist die Mutter Kind Kur....."
Das wäre jetzt so ein Haus das mir einfallen würde.....einfach weil ich es schonmal gehört habe
Nach welchen Kriterien geht man denn da? Wo und mit welchen Problemen wart ihr denn? und wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht....
würde mich über nette Antworten freuen
Mutter-Kind-Kur genehmigt *juhhooo* was nun?!
Hallo,
Kriterien für eine MuKiKur sind die Diagnosen von Mutter und Kind. Die Psyche wird in jeder Klinik durch psychologische Gespräche in Betracht gezogen. Die Auswahl einer Klinik für euch sollte mit dem Schwerpunkt der Neurodermitis deines Sohnes belegt sein.
Die See finde ich generell gut, aber ein MuKiHaus würde ich nicht nur am Gefallen aussuchen, sondern eben auch, wo euch beiden geholfen wird. Im Internet findet man viel, beim Müttergenesungswerk oder bei der Caritas haben die ihre Erfahrungen und wissen sofort welche Klinik in Frage kommt. Wichtig ist auch, welche Kasse mit welchem Kurhaus zusammenarbeitet, das erleichtert auch, das Haus seiner Wahl zu bekommen.
Solltest du auch noch einen Wunschtermin haben, der womöglich bald stattfinden soll, wird es schwierig das Wunschhaus zu bekommen. Dann empfiehlt man dir nämlich eine Kur, wo die Plätze nicht so schnell weg sind ( an die See will nämlich jeder, daher langfristig ausgebucht).
Erfahrungen mit Kurhäusern muss jeder selbst machen. Ich hatte mir, aufgrund sehr guter Internetbewertungen ein kleines Haus ausgesucht, dass für mein Kind und mich sehr schlecht abgeschnitten hatte. Die gesamte Kurbelegung war unzufrieden, unglücklich und viele Mütter reisten daher vorzeitig wieder ab. Geh also nicht nach der Meinung anderer Leute, sondern such dir was aus und mach deine Erfahrung. Und geh nicht nur nach der Schönheit eines Hauses, das Menschliche darin muss passen!
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen soweit beantworten. Wenn du weitere Fragen hast beantworte ich die gerne.
VG nudel
Hallo,
ich war über das Müttergenesungswerk letztes Jahr im Caritas Westfalen Haus in Timmendorfer Strand mit meinen 4 Kids, das war echt schön.Eine kleine Klinik mit 30 Müttern und direkt an der Ostsee.
Im Oktober fahren wir in das Getrud-Voelcker-Haus in Kellenhusen,bin gespannt.
gruss ligru30
Huhu,
erstmal Herzlichen Glückwunsch zur genehmigten Kur!
Am wichtigsten für die Auswahl des Kurhauses sind natürlich immer die Diagnosen. Für deinen Sohn wäre Reizklima mit Sicherheit geeignet, ein Kurhaus an der Nord- oder Ostsee kann die Beschwerden meist schon lindern. Deine Gesundheit steht aber natürlich auch im Vordergrund.
Gerne kannst du dich auch an mich als Kurberaterin wenden, ich arbeite für die Kurberatung Deutschland und helfe gerne bei der Auswahl einer geegigneten Klinik.
Der Vorteil einer unabhängigen Kurberatung im Gegensatz zur Caritas oder zum Müttergenesungswerk ist, dass wir mit über 100 Kliniken kooperieren. Die Auswahl ist daher ein bisschen größer.
Leider sieht es momentan ist fast allen Kliniken so aus, dass sie bis Dezember ausgebucht sind.
Es würde vom Zeitraum her also eher auf Januar/Februar hinauslaufen. Hast du denn einen Wunschtermin an dem du fahren möchtest?
Gerne kannst du mir eine Nachricht oder Mail schicken. melanie.schneider@kurberatung-deutschland.de
Hier ist noch meine Homepage www.kurberatungduesseldorf.de
Hallo Melanie....
Danke für deine nette Mail... aber meinst du es macht Sinn sich da über so eine große Entfernung bzw. nur über eMail (ggf. über Tele) aus zu tauschen...?
Ich habe jetzt mal einen Termin bei der Caritas vereinbart.... Mal sehn ob die mir da weiter helfen können... bzw. inwiefern die sich auskennen :)
Grüße
Aber klaro macht das Sinn
Bisher berate ich zu 80 % übers Telefon und über Mails, aber auf der Seite der Kurberatung Deutschland findest du auch immer Ansprechpartner die möglicherweise in deiner Nähe sind.
www.Kurberatung-Deutschland.de
Aber wenn du schon einen Termin bei der Caritas hast, ist das natürlich auch gut
Wünsche dir viel Erfolg!