Hallo!
Ich benötige ein neues Auto und finde den 207cc super!
Unser Kleiner ist 1,5 und fährt - na klar - im Kindersitz mit!
Hat jemand Erfahrung mit Kindersitz im Cabrio gemacht?
Natürlich würde ich nicht mit Kind offen fahren, und als "Familienkutsche" haben wir noch einen Kombi. Das Cabrio wäre also ein "Spaßauto" und wenn das Kind mitfährt, dann max kurze Touren zum einkaufen o.Ä.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt!
Danke und liebe Grüße
Peugeot 207cc und Kindersitz?
Die Mutter des besten Freundes meines Sohnes hat einen Beatle Cabrio, sie hat den Kindersitz auf dem Beifahrersitz und fährt mit ihm auch offen (allerdings wird er bald schon 5).
Ich seh da kein Problem, nur auf den Rücksitz wirst du den Kindersitz vermutlich schlecht kriegen, aber Beifahrersitz ist ja kein Problem, solang der Sitz nicht rückwärts ist, dann muss halt der Airbag aus sein.
Hallo,
Ich vermute bzw bin mir ziemlich sicher das du keinen Kindersitz auf die Rückbank bekommst.. Ich bin mal mitgefahren und musste quer sitzen und das bei 1.60m
Auf kurzen Strecken in der Stadt kann man aber auch mit Kind mal offen fahren. Gibt auch noch nen windschschott oder wie man das schreibt.
Und da muss er dann eh auf den Beifahrersitz..
Lg
Wir haben einen 206 cc der ist glaub ich etwas kleiner. Da ging hinten der Maxi Cosi nur rein, weil ich so klein bin und der Sitz weit vorne ist. Ein normaler Kindersitz passt definitiv nur vorne hin. Offen gefahren bin ich mit meinem Sohn aber schon oft wenns wärmer war. Durch das Windschott kommt kein Wind rein und mit Kappe ist das alles super.
Selbst keine Erfahrung, aber Freunde hatten einen 307CC und jetzt den 308CC. Die fahren auch offen mit Kind und im Sommer sehe ich da entsprechend angezogen und mit Mütze auch kein Problem. Im Winter ist es dann fast ein richtiges Auto.
Prüfe auf jeden Fall den Kofferraum, ob da Buggy/Kinderwagen UND ein Kasten Wasser rein passen.
Dir ist bewußt, dass das ein Zweisitzer ist; also nur Du und Kind rein passen.
Mal eben jemand anderen Mitnehmen geht damit nicht.
Vielen Dank für eure Antworten
Ich hatte wohl noch ein klein wenig gehofft, dass der KiSitz hinten reinpasst
Wenn er vorn mitfährt ist es für ihn ja nicht so pustig, und mit Windschott ist offen fahren mit Kind dann wohl auch nicht mehr das große Problem. Außerdem sieht er vorn alles und ist dann wahrscheinlich beim Auto fahren super drauf
In der nächsten Saison ist er ja dann auch "schon" zwei
Ich denke nicht, dass der Buggy in den Kofferraum passt, aber dafür hätten wir ja dann noch die Familienkutsche.
Das Cabrio ist tatsächlich einfach mal was nur für Mama. Allerdings soll der Kleine natürlich auch sicher und komfortabel unterwegs sein, wenn er mitfährt!
Danke euch!
Kleiner Nachtrag: der Quinny Zapp Xtra z. B. passt in den Kofferraum beim 206 cc aber man muss schon etwas friemeln, wenn man dann offen fahren will
Danke
Aber er läuft jetzt schon superviel und mag kaum noch in den Buggy.
Im nächsten Jahr kann ich die Touren, zu denen wir den B. mitnehmen wohl an einer Hand abzählen
Und wie gesagt, da haben wir dann ja noch den Kombi - da dürfte mein Mann dann mal mit dem Cabrio zur Arbeit
Ein neuer Buggy lohnt wohl nicht mehr so wirklich...
Liebe Grüße