Hallo,
unser Sohn wird am 1.12 2 Jahre alt und seit einigen Tagen gibt es Mittag immer nur Theater beim Schlafen. Er kommt ewig nicht zur Ruhe und schon wenn ich mich mit ihm hinlegen will gibt es Geschrei. Es wird immer später das er Mittag schläft, aber müde ist er schon!Abends schläft er gegen 20.30 und dann meist durch bis 7 Uhr. Da wecke ich ihn, sonst würde er oft viel länger schlafen
Klar, viele werden jetzt sagen, dann lass ihn doch und wecke ihn nicht. Wenn er unser einziges Kind wäre auch kein Problem Aber seine Schwestern müssen um 8 Uhr in die Schule und die Stunde mittags ist die einzige Zeit, wo ich hier mal effektiv was schaffe!
Und wenn er eben nicht schläft wird der Nachmittag zum Alptraum! Und da sind wir halt oft unterwegs mit den Grossen oder ich muss ihnen bei den Schularbeiten helfen und dann habe ich hier ein müdes uns schreiendes Kleinkind ...und vor 19.30 würde ich es auch nicht schaffen ihn ins Bett zu bringen am Abend...
Irgendwie grad echt blöd
Klar, ich kann es nicht erzwingen. Aber vielleicht hat hier ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, ob das vielleicht eine Phase ist, die vorbei geht!???
Finde mit 22 Monaten brauchen die eigentlich schon noch ihren Mittagsschlaf, oder?
Liege ich da so falsch?Die Mädels haben etwa bis zum 3. Geburtstag Mittags geschlafen...
Gruss und
Mausbaermama
knapp 22 Monate! Er will Mittags nicht mehr schlafen :-/
Hi
Kann eine phase sein. Alle meine drei kinder hatten die in diesem alter. Aktuell beim kleinsten, noch 31 monate alt, war es mit 24 monaten so, dauerte ca 4 wochen, dann ging es wieder. Nach einer weile war es so, das er zu beginn wieder für 30 min schlief (vorher 2,5-3 stunden), dann wieder etwas länger. Als sich das so reguliert hatte habe ihn zuerst nur eine stunde liegen lassen, mittlerweile wieder 1,5-2 stunden. Abends geht er um kurz nach 20 uhr bis ca 7.30h. Allerdings ist es bei meiner freundin ihrem sohn so, das der, seitdem er ca 2,5 jahre alt ist, zuhause nimmer schläft. In der kita ja, aber daheim will er nicht.
Lg conny
hm....ich kann mich nicht erinnern, dass in dem Alter überhaupt noch eines meiner Kinder einen Mittagschlaf gemacht hätte.
Die beiden Kleinsten haben das definitiv nicht getan. Der Kleinste ist grad 2 geworden. vor einem halben Jahr ist er halt, wenn man nachmittags unterwegs war, dann mal im Auto eingenickt. Jetzt eigentlich auch das nicht mehr. Ins Bett geht er gegen 20:30, steht aber erst gegen 8 Uhr auf.
Huhu,
ich meine auch, dass es sich um eine Phase handelt. Hat meine Motte in diesem Alter auch durchgemacht und hat sich beim Einschlafen wirklich schwer getan. Seltsamerweise nur bei uns zuhause, in der Krippe klappte es problemlos...
Mittlerweile versucht sie mich zwar immer noch mit aufgesetztem Dackelblick zu beschwafeln: "Mama, ich will nicht heia machen!" Kaum im Bett fallen ihr aber die Glüsen zu und es wird zu Spitzenzeiten locker 3 Stunden geratzt. Ah jetzt ja!
Derzeit bin ich auch noch froh, dass sie mittags ein kleines Päuschen einlegt und ich so Zeit für Erledigungen oder aber auch mal zum Füße hochlegen habe.
Schmunzel & Mini-Me
Ich würde dann doch versuchen, ihn abends früher zu legen.
Es gibt viele KInder, die in dem Alter mittags nicht mehr schlafen.
Meine gr. Hat in dem alter auch damit aufgehört
Hi
Junior ist 25 Monate und schläft seit einiger zeit nicht mehr in der Krippe. Am nachmittag ist er auch total fertig, aber dann nochmal hinlegen mache ich nicht weil er sonst abends nicht schlafen mag. Seitdem geht er um 18.30 uhr rum ins bett.
Könntest du einiges nicht später schaffen um das Kind doch noch vor 19.30 uhr hinzulegen? Kann dein Partner/Mann dir da eventl. helfen - entweder kind hinlegen oder etwas anderes noch abzunehmen damit das mit dem schlafen gehen klappt?
Mein Kleiner hatte auch immer wieder solche phasen wo er mal nicht geschlafen hatte mittags und dann wieder etwas länger. War aber auch wenn eine Erkältung im Anmarsch war.
Denke jedes Kind braucht einfach unterschiedlich viel schlaf. Unser Sohn kam schon immer mit wenig schlaf aus.
LG Hexe12-17