fußsack: wer klärt mich mal auf?

hallo

bin zwar eigentlich noch im babyforum, aber ich glaube, ihr habt einfach schon mehr erfahrung mit dem winter ;-)

hatte ja gestern gepostet, dass mein sohn im odenwälder teddy fußsacke total kalt war....

hab gestern im internet mal geschaut und habe gesehen, dass es ja zig verschiedene gibt....

aber wo liegen denn die unterschiede? sind ja preislich auch ca 80-90 € teurer....

welchen könnt ihr empfehlen? leben weder an der küste noch in den bergen.... schnee ist allerdings in den letzten jahren immer mehr geworden und wir sind eigentlich "bei wind und wetter" draußen.... (ausser es ist zu regnerisch oder extreme minus grade ;-) )

danke für eure hilfe #winke

1

Hallo

wieviel Platz ist frei unter den Füßen bis zum Ende des Fusssacks?

lg

2

Hallo,

na ja, der Teddy ist ja auch einer der leichtesten Odenwälder-Säcke und nicht wirklich für den richtigen Winter geeignet (es sei denn du packst Kind noch zusätzlich wie einen Eskimo ein ;-)) Zudem ist der Reißverschluß nicht winddicht gemacht was gerade bei dem Wetter momentan nicht gerade von Vorteil ist.

Odenwälder stellt aber insgesamt die besten Fußsäcke auf dem Markt her. Absolut grandios ist z.B. der Billi XL PCM. Teuer aber mehr als jeden Cent wert. Dieser Sack speichert überschüssige Körperwärme am Anfang und gibt diese dann langsam wieder ab damit es dauerhaft warm bleibt.

Wir nutzen unseren Odenwälder-Sack aktuell für's dritte Kind (meinen Neffen ;-)) und er wird nächsten Winter wieder für unseren Mini zum Einsatz kommen. Hält absolut warm, lässt sich super waschen und sieht noch aus wie am ersten Tag.

Liebe Grüße
Ina #winke

3

Hallo!

Mein großer ist jetzt zwei Jahre alt und darf jetzt laufen, weil im November Baby Nr. 2 kommt. Bis dahin haben wir den Odenwälder Billi Fußsack in XL gehabt. Wirklich super. Den kann man ohne Problem von +15 bis -10 Grad nehmen. Meiner hat damit nie gefroren oder geschwitzt. Da sind die PCM Kügelchen drin, die die Wärme aufnehmen und speichern bzw. kühlen.
Im ersten Jahr war er in der Kinderwagenschale (zwar etwas groß, aber man kann ich gut stopfen). Im zweiten Jahr ist er dann in den Buggy gewandert. Super finde ich auch, dass man die Füße unten aufmachen kann, wenn du Schuhe dreckig sind. Die schauen dann raus und der Kerl ist immer noch gut eingepackt.

Bin damit super zufrieden udn werde ihn nun auch für den Kleinen verwenden.

lg mondlicht

4

wir hatten ein fußsack von eisbärchen. und ich habe immer so ein wärmetier dazu gelegt. so handhabe ich es dieses Jahr auch wieder ;-)

5

Wir haben den Eisbärchen Fußsack von Heidmann und der hält super warm und ist dazu noch günstig!

http://www.amazon.de/Winter-Fu%C3%9Fsack-Eisb%C3%A4rchen-Kinderwagen-Buggys/dp/B00186DDWM/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1379695146&sr=8-4&keywords=eisb%C3%A4rchen+fu%C3%9Fsack