Morgen!
Die Kleine Maus ist krank. Musste eben meinen Arbeitgeber informieren und mich für heute abmelden.
Ein ganz lieber Kollege springt ein. Dafür übernehme ich eine seiner Schichten.
Trotzdem habe ich ein ganz schlechtes Gewissen, den er hat jetzt dadurch eine 12 Stunde Schicht,nach einer so oder solange Woche.
Auf der anderen Seite will ich unsere Maus schnell wieder fit bekommen,morgen bin ich 8 Stunden arbeiten aber da ist der Papa da.
Weiß gar nicht was ich hören möchte. Habe auch erst diesen Monat einen neuen Vertrag bekommen und dann so etwas.
Wie ist das bei euch auf Arbeit? Wie reagieren eure Chefs?
Kind krank - nicht auf Arbeit können = schlechtes Gewissen....ist das bei euch auch so?
Ja, ich kenn das mit dem schlechten Gewissen!!
Bei mir is es auch so, dass ich nicht mit jemand "Schicht" tauschen kann. Wenn ich krank bin (bzw. mein Kleiner), dann darf jemand anders meine Arbeit machen! Weil es meistens so is, dass die Arbeit auch dringend gemacht werden muss
Aber man kann ja nix dafür, dass die Kleinen krank werden.. man selbst is auch mal krank, is halt einfach so. Denke, da muss man das schlechte Gewissen verdrängen.. wichtig is ja, dass die Kleinen wieder gesund werden!
Ich hab 2 Chefs.. der eine is da glaub ich nicht ganz so verständnisvoll.. mit dem hab ich aber auch sehr wenig zu tun, so dass er es meist gar nicht wirklich mitkriegt, und wenn, dann nimmt ers zur Kenntnis
Die ganzen anderen Kollegen (wir sind nur n recht kleines Büro) und der 2. Chef sind alle selbst Eltern von noch kleinen Kindern und wissen was los is! Die sind alle Gott sei Dank immer sehr verständnisvoll und haben mich teilweise auch schon gschimpft, weil ich mein Magen-Darm-krankes Kind zur Oma gebracht hab, statt zu Hause zu bleiben - sie wollen gefälligst nicht angesteckt werden
Jetzt entspann dich! Morgen bist ja eh schon wieder in der Arbeit
Gute Besserung der Kleinen
huhu!
nein, das hab ich mir angewöhnt!
der winter kommt ja auch erst noch also, es wird nicht besser!
du könntest deinem kollegen ja mal was kleines nettes mitbringen und ihm sagen, dass es dir leid tut. aber er würde sicher genauso krank machen, wenn es sein muss!
das ist nunmal so.
lg julia
Du musst kein schlechtes Gewissen haben weil dein Kind krank ist und du nicht zur Arbeit kannst. Das kommt noch öfter vor in den nächsten Jahren.
Bring deinem Kollegen eine kleine Aufmerksamkeit als Dankeschön mit oder lade ihn auf einen Kaffee ein.
LG und gute Besserung für deine Maus.
Jeanette mit Josephine (2 3/4 Jahre)
Ich find, es kann schon MAL sein, dass man wirklich daheim bleiben MUSS. Aber manche Kolleginnen hier regen mich schon auch auf. Da wohnt die Oma nebenan, der Mann ist auch "nur" Lehrer und sie fehlen ungeniert, auch wenn grad Abschlussfahrten sind (wie bei uns hier z.B.) und dementsprechend der Vertretungsplan eh schon überläuft, sie an dem Tag 6 Stunden haben, usw. Ich frag mich da schon, ob da nicht auch der Mann MAL daheim bleiben könnte oder das Kind evtl. zur Oma kann, wenn es nicht mehr soooo krank ist.
Ich arbeite seit 2 Jahren wieder und war noch keinen einzigen Tag wegen Kind daheim. Mein Mann auch nicht.
Das ist wahrscheinlich wie hier bei Urbia.
Die Männer arbeiten ausnahmslos alle in so "wichtigen" Berufen, dass sie nicht fehlen können. Aber wenn sie doch fehlen, würden sie sofort gekündigt würden.
Und die Omas sind entweder nicht mehr in der Lage sich zu kümmern (oder machen es nicht so, wie Mama mag ) oder arbeiten auch noch.
Naja, bei der entsprechenden Kollegin, über die ich mich heute (2 Wochen nach Schulbeginn) etwas geärgert hab (oder mir halt zumindest "meinen Teil" gedacht hab), ist der Mann tatsächlich genauso Lehrer wie sie, der wird also mit 100%iger Sicherheit nicht gekündigt . Und die Oma wohnt nebenan und ist in Pension. Aber wahrscheinlich macht sie es tatsächlich nicht so, wie Mama mag
. Egal. Richtig gestunken hats mir, als ne Kollegin 1 Woche (!) nicht in der Schule war, weil Spätzchen so krank ist, meine Mutter dann aber abends im Fitnessstudio getroffen hat - ach, die Kleine, die hat sie jetzt da in der Kinderbetreuung abgegeben, weil die Oma eh schon vormittags da war ??????? Aber sie sieht das nicht ein, wenn die Kleine nachts 1-2 mal (!) aufwacht, weil sie so schlecht Luft bekommt (normale Erkältung halt), dann geht sie doch nicht auch noch in die Arbeit, da will sie sich vormittags hinlegen.
krank ist krank. du machst ja nicht blau. und dein kollege wird ja sicher auch mal verhindert sein, seine schicht übernimmst du ja eh schon. alles gut!
v.