Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage. Bisher war es bei uns so, dass wir ca. 18 Uhr zu Abend gegessen haben, danach wurde die Kleine bettfertig gemacht und die Zähne geputzt.
Sie spielt dann noch eine Weile, wir schauen Bücher etc. und dann, ca. 19.30 Uhr bekommt sie ihr Abendfläschchen, das sie auch immer austrinkt (ca. 210 ml). Danach wird die Spieluhr aufgezogen, ein wenig gekuschelt und sie schläft dann ein. Soweit so gut.
Aaaaaber: Jetzt hat mein Mann Angest, dass sie die Mundfäule/Karies bekommt, weil wir ja vor dem Abendfläschchen ihre Zähne putzen und sie danach nochmal ein Fläschchen trinkt ... Aber nach dem Fläschchen ist sie zu müde zum zähneputzen, da würde es ja kaum klappen.
Machen wir das falsch? Wie macht Ihr es?
Danke im Voraus für Eure Antworten und liebe Grüße, Daniela
Abendfläschchen und Zähneputzen ...
Bei uns war es auch erst so rum wie bei euch. Haben dann aber das Abendritual geändert und erst Flasche und dann Zähne putzen. Letztendlich haben wir aber vor 8Wochen dann die AbendFlasche abgeschafft.
LG
Hallo,
die Frage haben wir unseren Zahnärzten gestellt.
Antwort: Kuhmilch ist ph-neutral und wir brauchen uns keinen Kopf machen diese noch nach dem Putzen zu geben. Allerdings darf sie nicht als Dauernuckel verwendet werden. Wie jede Flüssigkeit.
Wir geben die Milch mit einem Breisauger. So gibts gar keine Möglichkeit zu nuckeln und es wird einfach nur getrunken.
Ob das auch auf Pre/1er usw zutrifft weiß ich nicht.
Aber da ist doch trotzdem Milchzucker drin, den die Bakterein sehr lecker finden. Es geht ja nicht immer um die Säure.
Ist die Flasche abends denn noch notwendig zum einschlafen?
eigentlich putzt man nach der flasche... bei uns haut es oft nicht hin, weil er meist schon während der flasche einschläft
Dein Mann hat absolut recht! Ein Familienmitglied arbeitet beim ZA und hat schon viele Babys/Kleinkinder mit Karies gesehen. Bei uns gibt es seit die Zähne da sind WASSER, und sonst nix mehr. Außer du putzt danach die Zähnchen, dagegen spricht natürlich nix.
Vielleicht bin ich auch sehr empfindlich was das Thema betrifft, aber wenn ich mir vorstelle das ich mit meinem Kind wegen nem Loch zum Zahnarzt müsste
Ich Hand bei unserer Motte umgedreht gemacht. Erst Flasche trinken und dann Zähne putzen. Danach ins Bett.
Danke für Eure Antworten ...
Heute haben wir es andersrum gemacht. Nach dem Abendessen gabs eben schon um 19 Uhr das Abendfläschchen und danach war Zähneputzen angesagt. So war sie müde, aber nicht zu müde. Ich hoffe, es klappt jetzt jeden Abend so. Es ist halt nicht mehr so kuschelig schön, nach dem Fläschchen einschlafen zu können, sondern erst nochmal zum Zähneputzen zu müssen, aber was muss, das muss.
Und ja, das Fläschchen möchte sie noch und es ist eine kuschelige Zeit, die wir dann abends noch im Bett verbringen. Sie isst nicht soooo viel, meist nur so viel, dass es eben gerade so reicht, aber halt nicht so, dass sie richtig satt ist. Und ohne ihr Fläschchen würde sie nachts aufwachen und dann eines haben wollen.
Boah, ich hasse Zahnarzt ... den möchte ich ihr schon so lange, als möglich ersparen.
LG Daniela
das hört sich gut an......wenn es ums kuscheln geht dann nehm ne wasserflasche. ich weiß was du meinst, so fühlt es sich "kälter" an...aber das ne reine gewohnheitssache
Ich war in dem Alter trotzdem schon beim Zahnarzt, einfach mal zum schauen und zum dran gewöhnen
gegen das fläschchen hätte ich grundsätzlich auch noch nichts... ich hab meine bis zum 2. gebujrtstag abends noch gestillt, wenn sie das eben brauchten. aber ab einem gewissen alter, wenn ich meinte sie können es auch so halt beim abendessen, und nach dem zähneputzen haben wir so noch ein wenig gekuschelt. ab einem gewissen alter sollten kinder nahrungsaufnahme und kuscheln trennen können. beim neugeborenen ist es noch eins, aber darüber seid ihr ja nun schon längst hinweg
und du solltest bald mal das erste mal mit ihr zum zahnarzt und NIE vorm kind sagen, dass du ihn hasst! du solltest deinem kind niccht den zahnarzt sondern nur die unangenehmen reparaturen ersparen. aber ich hoffe das hast du nur so missverständlich ausgedrückt
lg gussy
Unsere trinkt auch noch Milch, aber die letzte Amtshandlung vor dem Bett gehen ist die Zahnbürste
Wir essen immer gegen 19.00, unmittelbar danach bieten wir ihr ne Milch an, die sie manchmal nimmt, manchmal nicht. Mit zwei kann sie das schon selbst beurteilen. Da sie seit jeher ein schlechter Esser ist, wollen wir einfach sichergehen, dass sie abends satt ins Bett geht.
DANACH werden Zähne geputzt. Milch ist einfach ein Bestandteil des Abendessens.
Hm,
wir putzen auch nach dem Abendessen die Zähne (die seit dem 6ten Monat schon reichlich vorhanden sind) ...
und es gibt nachts trotzdem noch 1 - 2x PRE (und danach wird auch nicht nochmal zähne geputzt) weil ich Ihn einfach nicht ne Stunde schreien lassen kann bis er vor Erschöpfung wieder einschläft
und unser Kinderarzt hat nur gesagt das es o.k. ist (auch mit 10 Zähnen aktuell)
VG
Ja, dass eigentlich immer so: der KIA sieht: Kind hat Hunger, Nahrung geben= okay!
Der Zahnarzt sieht das etwas anderst, er sieht die Zähne! Also jeder Zahnarzt mit dem ich gesprochen habe, oder die Mamas die man trifft: es wurde immer abgeraten davon Nachts die Flasche zu geben. Beim Stillen ist es was anderes, weil der Trinkprozess anderst ist. Bei der Flaschengabe werden die Zähne komplett umspült, und da kann man ja 1x1 zusammenzählen.
Aber die Abgewöhnung ist schwer, ganz klar!
Da hätt ich gern mal ein "Foto" wieso es so nen großen Unterschied macht ob er ewig an der Brust saugt oder 2min an nem Flaschenschnuller!
Und ich werde Ihn sicherlich nicht mit knurrendem Magen (der laut und deutlich zu hören ist) so lange schreien lassen bis er aufgibt und ruhig ist!