Guten Morgen
weiss garnicht wie ich euch das genau beschreiben soll....mein kleines Monster ist 13 Monate alt und schon seit Ewigkeiten sooooo quengelig.
Fängt schon damit an das er IMMER brüllt und weint wenn er wach wird,egal ob Nachts,Morgens oder nach dem Mittagschlaf. Maaama Maaama. Dauert dann auch etwas bis er sich dann beruhigt hat. Dann geht es morgens weiter wenn wir uns fertig machen,heulen,quengeln,meckern,dann geht's einen Moment mal und dann geht es weiter. Teilweise spielt er dann mal ein bischen aber dann geht's wieder los ich biete ihm ja auch immer was zum Beschäftigen an und er kann sich frei in jedem Zimmer bewegen wie er möchte.
Wenn ich Frühstück für den Großen für den Kiga mach steht er heulend und jammernd daneben als wenn er kurz vorm Verhungern wäre und möchte auch was abhaben. Bekommt er auch,aber essen tut er es nicht immer,hauptsache er hat was abbekommen.
Wenn wir dann später zusammen Frühstücken geht es ihm nicht schnell genug bis ich alles fertig habe und dann wird auch wieder gequengelt,gemeckert,geheult bis er endlich was bekommt
Im Haushalt bekomm ich auch nichts gemacht weil er mich einfach nicht lässt,ich versuch ihn ja schon mit einzubeziehen aber teilweise wird er total wütend und bewirft mich mit Sachen wenn ich ihm was in die Hand gebe. Heute musste ich 2 Telefonate machen,er war friedlich und hat neben mir gespielt bis er plötzlich aus dem Nichts wieder anfing Maaaama Maaaama. Hab am Telefon kein Wort mehr verstanden,hab ihm dann auf dem Arm genommen und dann hat er Theater gemacht weil er das Telefon unbedingt haben wollte
Bis vor Kurzem hat er Vormittags noch 1-1,5 Std. geschlafen,da hatte ich wenigstens etwas Luft aber den Vormittagsschlaf haben wir jetzt erfolgreich abgeschafft,dafür schläft er Morgens etwas länger. Für mich ist das ehrlich gesagt einfach nur furchtbar,den ganzen Vormittag dieses Gemecker. Wirklich müde ist er auch nicht,hab ihn nämlich jetzt hingelegt(damit ich hier nicht noch in die Luft gehe) ist aber nur wiederwillig eingeschlafen.
Am liebsten möchte er das ich mich volle 1000% NUR mit ihm beschäftige,aber das geht nicht IMMER. Ein bischen was im Haushalt muss ich ja auch machen,viel mach ich Mittags wenn er schläft oder Abends.
Hab mal einen Termin bei unserer Osteophatin gemacht,keine Ahnung was ich mir davon erhoffe aber schaden tuts ja nicht.
Ich weiß einfach nicht warum er so ist und wie ich es ändern kann
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich
LG
Quengel,Meckern,Jammern....es nervt!
Hallo!
Das hört sich wirklich anstrengend an
Ich gehöre leider zu der Fraktion, die keinen ultimativen Tip hat, aber dafür gut nachvollziehen kann, wie du dich fühlst
Mein kleiner Meckerpott ist auch gerade im hohen Bogen ins Bett geflogen, und ich trinke schnell meinen Kaffee, bevor ich hier auch unbedingt was schaffen muss.
Meiner ist 19 Monate alt, und ich hoffe auf Besserung, wenn er sich endlich besser ausdrücken kann
Alles Liebe und gute Nerven für dich
Ja,die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich danke dir trotzdem für deine Antwort
LG
ich würde sagen normal in dem alter.
meine tochter war so und mein sohn ist jetzt auch so. nur nicht ganz so krass wie deiner und meine tochter.
zahnt er vllt?
Wenn er zahnt,krank ist,Impfung oder so dann ist es nochmal ne Nummer schlimmer
Erst hab ich es als Wachstumsschub abgetan,ab und zu geht es auch mal 2-3 Tage gut,dann bete ich immer das es doch bitte bitte so bleibt. Hat bisher aber nicht funktioniert
Trotzdem Danke
LG
Hallo,
mein Tipp an Dich, steig aus der Spirale aus und zwar schnell.
Mach Deinem Kind folgendes klar, dass es eine Spielzeit gibt und das es eine Zeit gibt, wo Mama Dinge zu erledigen hat und nicht immer auf Abruf parat steht. Gestalte den Tag nach einem festen Rythmus.
Zeig Deinem Kind das Du es wahrnimmst, aber wenn etwas zu tun ist, dann tu es. Wenn Du immer alles stehen, fallen und liegen lässt, dann lernt Dein Kind nur "ich muß nur piep sagen und Mama steht parat".
Bei uns lief es immer so ab, aufstehen und gemeinsam frühstücken. Dann Kind auf Boden setzen bzw. Spieldecke und Tisch abräumen, abwaschen etc. Wenn Wäsche zu waschen war, haben wir unser Kind in den Laufstall oder in sein Bettchen gesetzt (als es anfing mit Laufstall spazieren zu gehen) und sind zur Waschmaschine oder Trockner gegangen. Wir haben unserem Kind gesagt das wir zur Waschmaschine/Trockner gehen und in ca. 5 min wieder da sind. Es war dabei egal ob unser Kind geheult oder gebockt hat. Wenn wir unser Ding erledigt hatten, hatten wir Zeit für unser Kind - unser KInd nach einer Weile schnell begriffen, wenn Mama und Papa zügig Ihre Sachen machen können, haben sie mehr Zeit für mich.
Unser Kind konnte sich auch frei bewegen und war so auch immer in unserer Nähe und wenn es mal Hilfe benötigt hat, dann haben wir diese auch gegeben.
omnes
Einen regelmässigen Tagesablauf haben wir soweit,nur 1 Tag ist anders weil der Große während der Mittagsschlafzeit einen Termin hat,ist aber erst seit kurzem so und das können wir auch bald wieder ändern.
Bevor ich was mache und er dann die ganze Zeit heult und tobt lass ich es lieber gleich,das macht mich dann nämlich nur furchtbar nervös und irgendwann auch wütend
Dabei kann ich ja was im Haushalt machen,Telefonieren usw. und mich nebenbei mit ihm beschäftigen,solange er nicht so eine Randale macht stört mich das ja auch nicht.
Ich danke dir für deine Antwort
LG
du bist zu beneiden, das klingt so als hättest du alles im Griff