Hallo,
unser Sohn ist gerade 2 geworden, er ist schon des öfteren nachts aufgeschreckt und hat eine Weile geweint, war schwer wieder zu beruhigen, aber nach 20 Minuten war der Spuk wieder vorbei. Unsere Vermutung war da immer Nachtschreck, da er nicht in den Arm genommen werden wollte, sondern nur geweint hat.
Gestern hat das ganze aber eine ganze Stunde gedauert. Er war wie von Sinnen, nichts war in Ordnung, erst wollte er ins WoZi, dann in die Küche, dann sein Bett, in unseres wollte er nicht... Nachdem er sich eine Viertelstunde so aufgeregt hatte haben wir überlegt uns mit ihm in unser Bett zu legen und ihn dort zu beruhigen, dann haben wir uns versucht ruhig zu unterhalten, damit er auch ruhig wird, war aber nichts, er schrie und schrie und wollte partout wieder raus, dann haben wir versucht ihn festzuhalten, wg. Sicherheit und Geborgenheit, da hat er sich gegen gewehrt...
Nun ist 2 Jahre eigentlich recht früh für Nachtschrecke (eig. 4-8 Jahre). Es hat nichts geholfen, nach einer Stunde war er dann so fertig, dass er sich auf meinen Bauch gelegt hat und sich beruhigt hat. Wir waren echt durch...
Kennt ihr das? Er geht schon in den KiGa, kommt da aber sehr gut zurecht und die "Anfälle" fingen auch nicht mit dem Eintritt an. Er geht gern hin und ich hab gefragt, es ist nichts aufregendes oder aufwühlendes passiert. Der Tag vorher war auch normal und ist ruhig verlaufen, wie immer...
Was ist das? Er ist an sich ein gesundes kleines Kerlchen.
lg.
Was war das denn: extremer Nachschreck?
Unser kleiner leidet seit er Ca 9 Monate alt ist unter nachtschreck. Dies wurde auch im
schlaflabor festgestellt. Das dein Kind wach ist, ist eigentlich ungewöhnlich für den nachtschreck! Also eigentlich bestimmen die Kinder nicht wo sie hinwollen und laufen rum. Sie haengen ja in schlafphasen fest. Bei uns dauerte es auch einmal ziemlich lange, und auch eine Stunde ist eher ungewöhnlich.kann aber sein. Du hast dich sicherlich mit dem Thema beschäftigt und weisst das es absolut nichts schlimmes ist und die Kinder sich nicht daran erinnern koennen. Lg
Ja, das weiß ich wohl, aber es passt eben auch nicht so wiklich ins Nachtschreckschema. Bin halt unsicher, was es ist. Habe jetzt für Freitag einen KiA Termin und hoffe, der kann da was zu sagen...
Er hängt halt nicht wirklich in einer Schlafphase, aber er macht auch nicht den Eindruck, als erinnerte er sich am Morgen...
lg.
Hast du das Gefühl er wandelt? Ich denke er träumt schlecht und ist halb wach/ halb schlafend. Gerade in dem Alter machen die permanent grosse spruenge. Wie lange geht das schon?
Hallo
Wir hatten vor 2 Wochen so eine Situation. Mein Sohn (2), ist nachts schreiend aufgewacht...er hat wirklich panisch geschrien. Als ich bei ihm war, saß er im Bett und sagte "will nicht Monster" und schrie weiter.
Ich konnte ihn erst garnicht beruhigen und er wollte in kein Bett. Also auch nicht in unseres. Es hat 1 Std gedauert bis er ruhig wurde.
Er hatte wohl einen Alptraum :(.
Lg
Hmm... unserer hat gar nichts in die Richtung gesagt, aber vielleicht hast du Recht und es war ein Alptraum...
arme Würmchen...
wir hatten auch so was - aber unser # wollte dann nur mehr in MamaPapiBett und das hat sich jetzt 1 Monat so hingezogen und jetzt passt's wieder im Kinderbett
jeder Tag steckt einfach voller Überraschungen
Hallo
also für mich hört es sich auch nicht nach dem nachtschreck an. wir hatten es auch schon. er schreit wie am spieß und ist nicht ansprechbar. beim ersten mal wollte ich ihn hoch nehmen und beruhigen, da wusste ich noch nicht was das ist. hab ihn also hoch genommen und er war irgendwie gar nicht da. das ganze kind war wie gummi, es war wie bei einem säugling. der kopf ist einfach so nach hinten gefallen
das ganze ging ca. 10 minuten und danach hat er friedlich weiter geschlafen.
lg
Das ist typisch...aber nicht wie es die te beschreibt!
Da klingt unser Vorfall ja ganz anders, er hatte noch gute Körperspannung und hat sich aus allem rausgewunden...
Ich hab mit dem Thema Nachtschreck überhaupt keine Erfahrung aber wenn Ben so "hysterisch" (wenn man das so sagen kann) ist, hilft am besten kurz an die Luft oder zumindest zusammen kurz ans offene Fenster stellen.
Das beruhigt ihn immer sehr schnell.
Jetzt wo es so kalt ist könnt ihr ihn ja in eine Decke wickeln oder so.
Habt ihr sowas schonmal probiert? Aber gut das ihr schon einen Termin beim Kinderarzt habt.
LG
Den Impuls hatte ich gestern auch, hab es dann aber nicht gemacht, weil ich platt im Bett lag, kämpfe zur Zeit mit starker SS-Übelkeit...
Aber sollte das nochmal kommen, versuche ich es mal,