Wie läuft Weihnachten bei euch ab - wann Geschenke?

Wir sind noch total unschlüssig, wie wir es am besten machen:
ob erst Essen, dann Geschenke oder eben umgekehrt: erst Geschenke, dann Essen.

Wir werden um 16 h in die Kirche gehen und werden gegen 17 h zu Hause sein. Bis dann alle sitzen und gegessen wird, würde es 17.30 h sein. Normalerweise essen wir zwischen 18-18.30 h.

Ist es jetzt sinnvoller, direkt nach der Kirche Geschenke auszupacken? Wir wollten die Geschenke schon unter den Baum legen, wenn Oma + Opa mit Sohn (18 Monate) zur Kirche vorgehen - dann sieht er sie ja hinterher direkt. Wir wissen nicht, ob er es schafft, zu warten.

Generell finde ich es aber fast schöner, wenn man erst isst - aber das war bei uns Erwachsenen nun immer so, wir konnten ja geduldig sein. Daher würde ich gerne wissen, wie ihr es macht.

1

Wir werden Mittags bei uns mit meinen Eltern und Geschwistern essen, danach gibts Geschenke.

Anschließend fahren wir zu meinen Großeltern, da wird dann mit Cousinen Tanten und Onkels auch nochmal Geschenke ausgepackt, aber auch erst nach dem Essen.

Finde ich persönlich auch schöner, denn ich würde meine Große dann nicht mehr zum essen bekommen.

LG Steffi mit Mia-Sophie (2 3/4) und Amelie (7 Wochen)

2

Hmm also dieses Jahr machen wir es mal neu (außer die Zeit ändert sich nicht)...

Wir essen Kuchen und trinken Kaffe, danach ist bei uns immer die Bescherung...Diesmal werden wir unsern Großen und den Kleinen (der das aber eh noch nicht realisiert) ins nebenzimmer schicken und wir sagen der Weihnachtsmann kommt jetzt und sie sollen warten....Natürlich nicht allein...

Sooo da wir leider keinen Weihnachtsmann kommen lassen können, werden wir in der Zeit eben alles schick machen mit den Geschenken und den Weihnachtstellern (meist machen das meine Mutter, meine Schwester und ich;-)) und dann wird an der Tür geklopft und gerufen "Der Weihnachtsmann war daaa!" (So wurde es bei uns damals auch immer gemacht), dann gehts in den Flur und vor der verschlossenen Wohnzimmertür wird stehengeblieben und er soll ein Weihnachtslied vorsingen (mit hilfe), dann erst darf die Tür aufgemacht werden...

Wenn er fragen sollte, wo der Weihnachtsmann denn nun ist, werden wir antworten, dass er schon wieder los ist, weil er die anderen Kinder ja auch noch beschenken muss!

LG Janine + Jeremy (3,3 Jahre) & Lucas (1 Jahr)

3

Hallo,
Wir machen einen Weihnachtsspaziergang und direkt im Anschluss Bescherung. Essen gibt's erst danach. Aber das liegt daran, dass wir normalerweise nicht warm essen. Dieses Jahr ist eine Ausnahme, es gibt ein richtiges Weihnachtsessen, danach den Spaziergang und dann Bescherung.
Bei uns dient der Spaziergang dazu, dass das Christkind Zeit hat die Geschenke zu bringen. ;) so liegt während dem Essen nichts unter dem Baum und die Spannung ist nicht so schlimm...
LG
Artula

4

Bei uns gabs früher immer erst Geschenke und dann Essen. Das werden wir auch weiter so halten, sonst essen die Kinder doch nicht in Ruhe! Nachdem wir aus der Kirche zurück waren, lagen immer alle Geschenke da. Jetzt geht's zwar nicht mehr in die Kirche, aber dafür gibt's dann einen Spaziergang oder es geht eben direkt los.

5

Hier gibts um 16.00 Uhr essen, 17 Uhr ist Bescherung und so 18.00Uhr stell ich Canapes hin anstelle von Abendessen. Hier ist das Wohnzimmer aber auch schon ab Montag Abend abgeschlossen, ich glaub Geschenke zu sehen aber nicht ran zu dürfen hätte ich als Kind unter Folter eigestuft^^

6

wir machen um 16/16:30 uhr einen spaziergang.

kruz vorher versuchen wir noch irgendwie die geschenke unter den baum zu legen.
also wird danach gegen 17uhr bescherung gemacht. gegen 18 uhr kommen die omas&opa. dann wird gegessen und danach gibt es den rest geschenke.

dann kommt der jüngste schon ins bett, der große darf länger wach bleiben.
dann lassen wir den abend gemütlich ausklingen
lg

7

Hallo!

Bei uns ist die Reihenfolge so:
16:00 Kirche (dauert sicher bis 17:00 oder länger, dann haben wir noch 20min Fahrt)
18:00 Abendessen
anschließend werden die Kinder umgezogen, in der Zeit kommt das Christkind (einer zieht die Kinder um, der andere legt die Geschenke unter den Baum ;-) das ist der einzige Zweck des Umziehens).

Wenn die Kinder die Geschenke schon ausgepackt haben, bin ich mir sicher, dass sie nicht mehr mit uns essen werden. Uns ist das gemeinsame Essen am Heiligen Abend aber wichtig, mein Mann und ich kennen es auch nicht anders, darum werden wir es unseren Kindern auch nicht anders vermitteln. Und es schadet sicher nicht, wenn die Kinder ein wenig Geduld lernen. Ich hab es auch schon erlebt, dass Eltern nach einer Krippenfeier, die von 16:00-16:30/40 ging, sich nach der Feier noch unterhalten wollten und von den Kindern aus der Kirche gezogen wurden. Die hatten natürlich nur noch die Geschenke im Kopf und wußten: Wenn wir von der Kirchen kommen war das Christkind da! Und es waren keine Kleinkinder mehr, die Kids waren im Vor- und Grundschulalter. Das finde ich furchtbar!

LG

8

Bei uns ist es etwas anders.
Wir fahren zu 14/15Uhr zu meinen Schwiegereltern,da gibt es Kaffee und Kuchen und danach die Geschenke.Die fallen eh nicht groß aus.Junior(15 Monate) bekommt eine Kleinigkeit und etwas Geld aufs Konto.Danach fahren wir weiter zu meinen Eltern.Dort gibt es lecker Gans.Wir wichteln dieses Jahr nur,weil wir eine große Runde sind.Jeder bringt also drei Geschenke mit und um die wird dann gewichtelt.Junior liegt zu der Zeit bestimmt schon im Bett.Wir werden spontan entscheiden ob er dort vor oder nach dem Essen seine Geschenke bekommt.Je nachdem wie pünktlich das Essen fertig ist ;)

9

Mein Mann hat dieses Jahr Frühdienst am 24.12. Wenn er heim kommt, werden wir erst essen und dann mit Sohnemann Bescherung machen (schätze ca 17 Uhr).