Tagesmutter. Wie schätzt ihr das ein? Brauche Rat.

Hallo ihr Lieben

Es geht nicht um mich, sondern um die 18 Mon. alte Tochter meiner Freundin.

Die Kleine geht seit einem Jahr zu einer Tagesmutter. Ganztags, täglich.

Nun erzählte meine Freundin so nebenbei, dass die Kleine seit Monaten hysterische Schreianfälle bekommt, wenn sie nur das Haus der TaMu sieht. Als diese mal im Urlaub war und eine andere TaMu die Betreuung übernommen hat, gab es null Schreierei.

Dann lässt sich ihre Tochter seit einiger Zeit im Windelbereich nicht mehr ohne Schreianfälle berühren...das Wickeln ist nur noch Drama. Sowas kenne ich von meinem Sohn nur während Trotzphasen.

Die TaMu hat auf 75 qm insgesamt sechs Kinder um die zwei Jahre und einen Säugling. Sie hat keinen Balkon oder Garten und auch keine grosse Kinder"karre", sodass die Kleinen den ganzen Tag in der Wohnung sitzen.

Mir kommt das so komisch vor.

Wie würdet ihr denken?
Kenne mich mit TaMu-Vorschriften oder Kinderfremdbetreuung null aus. Mein Sohn wird erst mit drei in die KuTa gehen.

Danke euch.

9

Das Kind schreit seit MONATEN jeden Tag?

Und die Mutter selbst macht sich keine Gedanken?
Sorry,aber da läuft wohl einiges schief...
Wie kann man das seinem Kind antun?
Ich versteh es nicht...

Ich hätte schon längst eine Alternative gesucht...

Gruß,Claudi

1

Du denkst, bzw. Ihr denkt das da was mit missbrauch stattfindet? Ich meine da sollte man sich wirklich sehr sicher sein....

Mit dem keinen Garten haben und so, das wusste sie sicher schon ehe sie das Kind hinbrachte oder hat sie sich das nicht angeschaut?

10

"Du denkst, bzw. Ihr denkt das da was mit missbrauch stattfindet? Ich meine da sollte man sich wirklich sehr sicher sein...."

wo liest du das heraus?

11

Habe ich angenommen weil sie schrieb das sie sich ungern unten anfassen lässt

weitere Kommentare laden
2

Vorschriften gibt es soweit ich weiß kaum/keine, Tagesmutter kann jeder werden, das Jugendamt schaut sich mal die Wohnung an;

die Tagesmütter bei uns rauchen teilweise (teilweise auch in der Wohnung), wenn die Kinder den ganzen Tag fernsehen kann das auch keiner prüfen udn ist das auch nicht verboten.
Ich würde mein Kind deshalb nicht zur Tagesmutter geben, so wie das klingt, zu dieser schon gleich garnicht. Missbrauch kann auch heißen, dass Kinder zur Strafe in ein dunkles Zimmer gesperrt werden o.ä.

Kann das Kind deiner Freundin nicht zur Ersatztagesmutter wechseln? Gibt es nicht evtl. doch einen Krippenplatz?

Andererseits sind Kinder manchmal komisch - mein Sohn hatte eine Zeitlang hysterische Angst vor Wasser und es war mit Sicherheit nichts vorgefallen. Ich würde das Verhalten aber schon als bedenklich einstufen.

Lg!

4

Nun ja man schaut sich doch die Tagesmutter an, man riecht doch wie es drinnen riecht wie die anderen Kinder riechen usw. Das kein Garten da ist wusste man doch schon vorher und nein ich hätte mein Kind da auch nicht hingegeben ....

8

Also ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber hier in NIedersachsen gibt es sehr wohl Vorschriften und zwar zu Haufe. Und die Tagesmütter werden auch regelmäßig kontrolliert, müssen regelmäßig zu Fortbildungen gehen usw. SIe müssen auch qualifizierte Ausbildungen haben.

Zumindest die offiziellen Tagesmütter, die dann auch vom Amt gefördert werden. Wenn man sein Kind natürlich zu jemandem gibt, der sich einfach Tagesmutter nennt (dann bekommt man aber auch keine Zuschüsse) ist das ja jedem selber überlassen...

Ich mache selber nur die besten Erfahrungen mit unserer TAgesmutter, und alle anderen die ich kenne, die ebenfalls ihre Kinder zu Tagesmüttern geben, sind auch total zufrieden.

Daher finde ich es immer schwierig so eine Pauschalaussage zu treffen, wie Du, vor allen Dingen, weil DU es ja scheinbar selber gar nicht genau weißt... zumindest deutet Dein "soweit ich weiß" darauf hin...

LG

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

hat deine Freundin schon mal in Ruhe das Gespräch gesucht?

Das wäre wohl das erste, was ich machen würde.

Da die Kleine schon 1 Jahr betreut wird, denke ich, wird deine Freundin die Gegebenheiten vor Ort wohl gekannt haben und sich auch dafür entschieden haben, ihre Tochter SO zu den aktuellen Rahmenbedingungen betreuen zu lassen.

ich kann dir nur von meinen Kindern (3) berichten, da gab es auch immer Phasen, in denen sie ohne Geschrei und dann wieder tagelange nur unter Protest in die Kita gegangen sind.

Als mein Sohn noch so klein war, hatten wir es bei einer Tagesmutter versucht. Die hat aber so einen schlechten Eindruck auf mich gemacht, dass ich ihn nach 5 Tagen wieder angemeldet habe. Da war mein Bauchgefühl einfach vorrangig.

Wenn die Kleine so viel weint und schreit, würde ich ggf. mal forschen, ob sie nicht zur "Vertretungstagesmutter" wechseln kann. Als erstes würde ich aber wirklich das Gespäch suchen auch dein unterschwelliger Verdacht muss natürlich geklärt werden.
Wenn kein Vertrauensverhältnis "mehr" besteht, würde ich zum Wechsel raten.

Zum zum Schluss ... meine Jüngste ist mit 3 Jahren in die Kita gewechselt, war vorher fast 2 Jahre in der Krippe. Dorthin ist sie gern gegangen. Seit 15.9. macht sie durchgehend morgens Theater, dass sie nicht in die Kita will.
Jeden und jeden Tag, es gibt aber keine Alternative und ich weiß, dass man sich dort vor Ort wirklich liebevoll um sie kümmert. Von meinen "Großen" kenne ich solch eine anhaltende Schreierei nicht, die beiden haben nur kurz ein paar Tage mal geweint.

Es ist eben jedes Kind unterschiedlich.

VG
Ilka

5

---------Die TaMu hat auf 75 qm insgesamt sechs Kinder um die zwei Jahre und einen Säugling. Sie hat keinen Balkon oder Garten und auch keine grosse Kinder"karre", sodass die Kleinen den ganzen Tag in der Wohnung sitzen.---------

Sowas ist erlaubt?
Und es gab auch keine Alternative?

----------dass die Kleine seit Monaten hysterische Schreianfälle bekommt, wenn sie nur das Haus der TaMu sieht.---------

Ich würde mir da meine Gedanken machen und finde es grausam, dass ein Kind da durch muss.
Wir wohnen seit Jahren, direkt neben einer Tagesfamilie, die ein ganzes Haus für bis zu 10 Kinder haben und ich habe da noch nie ein Kind morgens schreien hören.....noch nie.
Ganz im Gegenteil, mir geht das Herz auf wenn ich da rüber schaue.

6

Hallo, soviele Kinder dürften unsere Tagesmütter alleine nicht betreuen. Hier liegt die Höcshtgrenze bei fünf und das auch nur bei angemessener qm- Zahl.
Ich würde die Tagesmutter mal ansprechen, wenn es keine plausible Erklärung gibt, mich mit dem Träger kurzschließen und sorgen dass mein kind anderweitig untergebracht wird. Bei dem Betreuungsschlüssel kann sie ihr Kind auch in eine U3 Gruppe geben.

7

Hallo,

was die Fremdbetreuung unter Dreijähriger angeht und dann auch noch ganztags, habe ich eh eine sehr resolute Meinung; ich finde es nicht gut, aber das steht ja nicht zur Debatte.

Wenn es denn wirklich sein muss und nicht anders geht, würde ich mir viele Gedanken machen, wo ich mein so kleines Kind unterbringen möchte/kann. Bei dem, was du so beschreibst, hätte ich mein Kind dort nicht ruhigen Gewissens lassen wollen. Ich frage mich, ob es überhaupt zulässig ist, so viele Kinder auf so beengtem Raum zu betreuen, ich bezweifle es.

An Stelle deiner Freundin würde ich mir ganz schnell eine Alternative suchen. Klar haben Kinder mal solche Phasen, wo sie mal weinen, trotzdem sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen und durchaus hinterfragen.

lg

Dani

14

Danke für eure Antworten.

Ich hätte auch keine ruhige Minute, wenn mein Sohn monatelang jeden Morgen so einen Schreianfall bekommen würde...und hätte ihn auch nicht zu einer TaMu ohne Garten oder Terrasse gegeben. Nur in der Wohnung sitzen...das fände ich nicht gut.

Meine Freundin hat lang nach einer TaMu in der Nähe gesucht und einen Krippenplatz hat sie nicht bekommen und muss so den Zeitraum bis Kindergarten überbrücken.Woher sie die Dame hat, da muss ich sie nochmal fragen.

Ich habe mit ihr auch über meine Wahrnehmung ihrer Darstellung gesprochen...aber sie ist da lapidar drüber hinweg gegangen "da muss sie halt durch"...und ich war nach der Aussage relativ geplättet...irgendwie.

LG

17

"da muss sie halt durch"
Im Ernst jetzt? #schock Oh mein Gott, das arme Kind... ich frage mich wirklich, wie man so herzlos sein kann. Wenn sie keine Alternative hat, ist das eine andere Sache (wobei ich mich frage, ob das nicht nur eine Ausrede ist - braucht sie wirklich das Geld, das sie verdient bzw. kann sie nicht noch ein Jahr Elternzeit drauf legen? Gibt es keine Verwandten, die das Kind betreuen können? Eine andere TaMu? o.ä.), aber dann noch so einen Spruch zu drücken... oh je. :-(

21

Bitte?!?
#schock#schock#schock#schock

15

Hallo,

ich finde, dass das zwei unterschiedliche Probleme sind.

(1) Das Raumproblem und das Betreuer:Kinder Verhältnis - das wusste deine Freundin ja schon vorher. Wenn sie das stört, muss sie nach Alternativen schauen.

(2) Das Schreien - du sagst, seit Monaten. Hat deine Freundin da schon einmal das Gespräch gesucht?

Ich finde, wenn das Bauchgefühl einem sagt, dass man vorsichtig sein sollte, ist das oft so. Ich würde kurzfristig das Gespräch suchen und langfristig wechseln.

GLG
Miss Mary