Hallo zusammen,
Ich versuche jetzt wieder mein Aerobic in unseren Alltag zu integrieren. Aber wie? Ich stehe morgens um 6 auf, 6.30 weckt mein Kind. 7.50 ab zum KiGa, dann arbeiten von 9 bis 16 Uhr. Zum KiGa Sohnemann abholen. Zu Hause um 17 Uhr. Spielen, lesen etc. Dann Abendritual und Ruckzuck ist 21.30, Kind schläft, aber dann noch Sport machen? Das dauert doch ewig.
Überlege die Zeit, zu nutzen, die mein Kind seine Abendserie schaut. Das dauert ca. 45 min. genau so lange würde ich trainieren. Duschen müsste ich dann später. Ich wäre mit Sohnemann in einem Raum, also wäre er nicht alleine, aber eigentlich nutze ich das immer für eine Kuscheleinheit.
Wie macht ihr das ihr sportlichen Moms? Fremdbetreuung oder Betreuung durch Schatz kommt nichts in Frage.
Könnt ihr mir helfen?
Danke! Vio.
Sport und Kind vereinbaren
Wieso kommt Betreuung durch "Schatz" (ich gehe davon aus, Du meinst damit Deinen Partner nicht in Betracht???
Weil er abends erst gegen 21.30 von der Arbeit kommt. Wie machen das denn bloß alleinerziehende?
Vio.
Also mir fallen gleich mehrere Gründe ein,warum ein Partner als möglicher Babysitter ausfallen könnte. Mir fällt allerdings kein Grund ein,warum dich das so sehr interssiert oder warum du dein Entsetzen durch so viele Satzzeichen ausdrücken musst. Die Antwort auch die Fragestellung der Te habe ich scheinbar auch überlesen.
Ja tja, wie alt ist denn das Kind? Und wie siehts am WE aus? Und warum muss das Kind 45 min fernsehen? Versucht doch, das auszulassen und lieber früher Richtung Ruhe und Bett zu steuern? Außerdem: Wenn du das eh im Wohnzimmer machst, dann kann der Kleine ja auch nebenbei Lego spielen, ein Buch anschauen, etc. Du musst ja nicht von 17 - 21.30 an ihm kleben. Oder morgens? Ich mein, hab ich richtig verstanden, dass du bereits um 6 Uhr aufstehst, ihr aber erst um 10 vor 8 zum Kindergarten aufbrecht? Mach doch frühs ne halbe Stunde Sport. Dann wacht offenbar dein Kind um 1/2 7 auf. Da kannst du dann locker duschen, während er im Bad auch schon mal langsam selber "Toilette" macht (Schlafi ausziehen, etc.) Dann könnt ihr um 3/4 7 gemeinsam Richtung Frühstück gehen. Dann habt ihr immer noch eine ganze Stunde Zeit um euch anzuziehen???? Ich würd ja NIE um 6 aufstehen, wenn ich um 8 außer Haus muss.
Ich persönlich geh Montag in die Skigymnastik um 19 Uhr, Dienstag ins Zumba, auch 19 Uhr (blöd, weils 2 TAge hintereinander sind) und meist am WE einmal laufen. Währenddessen ist der Kleine bei meinem Mann. Am WE ist noch leichter Zeit, da seh ich ihn oft kaum, weil er immer mal bei der Oma ist (wohnen nebeneinander). Ich persönlich würd lieber 1-2 mal die Woche einfach um eine Betreuung schauen und dann in Ruhe den Sport machen. 10 min Gymnastik kannst du frühs im Bad immer noch einbauen, notfalls 5 min früher aufstehen + 5 min schneller duschen, anziehen, etc. Ich glaub, du bist ein bisserl trödelig in der Zeitnutzung, oder?
Aso im Wohnzimmer klappt das bei uns nicht wirklich gut,entweder mischt er immer irgednwie ungünstig mit oder langweilt sich. Das ginge hier auch nur mit TV. Blöd.Oder wie Kangatraining im Kind im Tuch oder Trage.Da fallen allerdings einige Übungen raus und mein Sohn findet das mit 2 auch nciht mehr so toll. Was gut geht ist natürlich: sehr lange spazieren gehen (nicht besonders effektiv) Besser ist das Schon Radfahren mit Kind im Sitz hinten. Bringt zusätzliches Gewicht und Kind hat gute Ausschau.Wir haben ihr viele Hänge. Das ist richtig anstrengend mit zusätzlichen Gewicht. Oder Kind auf dem Laufrad und Mama joggt nebendran. Das Kind muss dann natürlich schon etwas länger laufrad fahren können.So ein stop and go ist da schlecht.
Ich jogge meinen Sohn regelmäßig umher. Oder alleine bevor er wach wird. Joggen ist sehr effektiv und man benötigt kaum Vorlaufzeit. Wenn du morgens ne viertel Stunde eher aufstehen würdest, könntest du prima ne halbe Stunde laufen gehen.
Oder mit Sohn am Wochenende. Da könntet ihr alle zusammen schwimmen gehen und du schwimmst Bahnen.
Wann muss denn dein Mann morgens zur Arbeit?Vielleicht könnte er ja morgens ne halbe Stunde aufpassen.
Ich habe mich im Fitnessstudio mit Kinderbetreuung angemeldet.Habe jetzt noch nichts davon,weil sich meine Tochter(15 Mon) nicht betreuen lässt,aber ich hoffe doch in Zukunft.
Ich gehe abends trainieren,wenn die Kleine im Bett ist.Papa passt auf.Manchmal haben unsere direkten Nachbarn das Babyfon.